|
Rund um Autocad : plotvoransicht
AsSchu am 22.01.2004 um 09:05 Uhr (0)
Hallo, das ist ein Treiberproblem. Die Tiff wird beim Plotten gedreht, die anderen Zeichnungsteile aber nicht. Abhilfe: entweder das automatische Rotieren am Plotter abstellen, oder noch einfacher das Blattformat größer als die Breite der Plottrolle z.B. 1.00X1.00m einstellen. So müßte das klappen.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout AF verschwinden beim Plotten - Dringend
Brasi am 02.06.2005 um 10:39 Uhr (0)
Hallo phiberius, leider hast du nicht viel zu deiner Konfiguration gesagt. Wenn dein Plotterspeicher zu klein ist, so stelle doch im Treiber auf "verarbeiten im Computer" um. Dann sollte es funktionieren Viele Grüße ... Jürgen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PDF-Dateien maßstäblich plotten ???
cadffm am 04.06.2004 um 12:02 Uhr (0)
Ich verstehe die Leute manchmal nicht, gebe ICH den Programmnamen EPSIN in die SUCHE ein, erfolgen 9 Treffer, der 1. ist dieser Thread und im 4. ist bereits der passende Link... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006465.shtml Dies war ein kleiner Hinweis auf die SUCHfunktion ------------------ - Sebastian -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten PLT Datei
Cadzia am 24.07.2006 um 15:15 Uhr (0)
wenns über die Dos-Box Probleme geben sollte, hilft hier auch ein einfaches Windows-Tool, wie z.B. Printfile------------------Grüße Karin Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht. (Laotse)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme Autocad PDF erzeugen - plotten
devil77 am 17.10.2006 um 16:29 Uhr (0)
Hallo,das Problem mit der PDF Größe habe ich mit Amyuni PDF Converter gelöst. Datei sind Teilweise um Faktor 10 kleiner und machen optisch schon mehr her.Das Qaulitätsproblem wie sich rausgestellt hat liegt am Copystudio. die drucken alles nur mit Entwurfsqualität. Super!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout als PDF plotten
wronzky am 14.10.2008 um 17:52 Uhr (0)
Stell unter den Eigenschaften des Druckers "Truetype als Text ein" (klappt nur mit Text im Layout). Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten mit AutoCad 2007
Miroir am 25.02.2007 um 15:09 Uhr (0)
viel dank für die schnelle antwort.es hat jetzt geklappt.jetzt sieht alles ordentlich aus :-)Gruß[Diese Nachricht wurde von Miroir am 25. Feb. 2007 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten eines Polygonalem Ansichtsfenster
Philipp-M am 27.07.2005 um 16:49 Uhr (0)
kann es sein, daß dein ansichtsfenster über den definierten Plotbereich hinausschaut, denn das kann manchmal probleme geben. ------------------ Philipp Mutschlechner, Brixen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF plotten - ich werde wahnsinnig....
4now am 06.02.2009 um 23:02 Uhr (0)
vielleicht hast du bei den Adobe pdf settingsDo not send fonds to adobe Nicht aktiviert.Wenn er die Schriftarten nicht einbindet bekommst du vielleicht keineFehlermeldung mehr.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD und Plotten
jeke am 09.06.2005 um 16:05 Uhr (0)
Hallo DD, zunächst mal das Grundlegende: -Plotter eingeschaltet -Stecker drin (hat der Plotter Strom) -Ist der Rechner mit dem Plotter verbunden? (Direkt oder Server) -Wie groß wird denn die Plotdatei? Kerstin ------------------ lg jeke
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten vonDWG mit vielen PDF´s
Tito1977 am 23.05.2011 um 14:46 Uhr (0)
Die PDF´s sind etwas unter 2MB Groß und wie gesagt ca. 20 Stück. Daneben sind noch 3 Tiff´s angehängt die zwischen 3 und 5 MB groß sind.Ja Adob Prof. steht zur Verfühgung.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : excel problem!
GWH am 09.09.2001 um 00:30 Uhr (0)
Hi Marcus Kontrollier mal die Systemvariablen. Hier ein Auszug aus der ACAD-Hilfe "Befehlsreferenzen - Systemvariablen" zum Thema OLE-Objekte. OLEHIDE Typ: Ganzzahl Gespeichert in: Registrierung Ausgangswert: 0 Steuert die Anzeige von OLE-Objekten in AutoCAD. 0 Alle OLE-Objekte sind sichtbar 1 OLE-Objekte sind nur im Papierbereich sichbar 2 OLE-Objekte sind nur im Modellbereich sichtbar 3 OLE-Objekte sind nicht sichtbar OLEHIDE wirkt sich sowohl auf die Bildschirmanzeige als auch auf das Drucken aus. ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : OLE-werden z.T. nicht gedruckt
Werner M am 20.07.2006 um 08:11 Uhr (0)
HalloIch habe folgendes Problem:Obwohl ähnliche Fragen schon mal gestellt wurden, habe ich keinen Tipp gefunden, der mir weiterhilft, deswegen Frage ich nochmal.Für einen Bebauungsplan habe ich von einer mehrseitigen Worddatei jeweils eine Seite über Strg+C und Strg+V als OLE-Objekt in eine dwg einbettet. Insgesamt 6 einzelne Seiten. Problem: Beim Ausdruck habe ich alle OLE´s gewählt, bei der Druckvorschau sind alle da, aber auf dem A0-Ausdruck erscheinen immer nur 2 anstatt 6 Seiten!? OLE-Objekt-Ein ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |