Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3979 - 3991, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : problem beim plotten: schriften schräg
Bernd P am 08.09.2003 um 14:37 Uhr (0)
Servus Od. die Schriften auf einen Z-Wert ungleich 0 setzten. ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie der Analphabetenvereinigung schenken. mfG Bernd P. [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 08. September 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotgrösse
GWH am 23.07.2001 um 19:57 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Marco Müller: Hallo, ich habe beim Plotten ein kleines Problem: Ich stelle als Plotmassstab 1:1 ein, auf ein Papier mit 1800x900mm. Der Plan füllt in der Voransicht das ganze Papier aus. Auf dem Papier wird er aber nur im Massstab 1:2 gedruckt (900x450mm), ich habe schon alles versucht, kann mir aber nicht erklären, wieso das so ist. System: WINNT4.0 Workstation / 256 MB RAM / ACAD2000 englisch Danke im Voraus Marco Hallo Marco. Wenn du im Layout auf Seiteneinrichten g ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schwarzen Hintergrund bei Plotten
Nordlys am 17.04.2005 um 17:11 Uhr (0)
Hi, Danke für Dein Antort. Na sich ist das Ernst gemeint ;-), es wird bei uns auch öfters komplett in Schwarz gedruckt (Die Uni hatte damit bis jetzt kein Problem, Preis bleibt gleich) Es geht darum mal nen B-Plan in weiss darzustellen. Gruß Jonas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten irgednwie einfach ?
tunnelbauer am 13.02.2006 um 15:55 Uhr (0)
Ja - weis ich...Verwende doch bei der Skalierung anstelle von 1:1 (was es bei A0 ja sein sollte...) 1:2; schon hast du nur noch 50% der Blattgrösse; vergiss allerdings nicht die Strichstärken runterzuskalieren (entweder das Häkchen setzen, oder aber eine eigene Plotstiltabelle dafür verwenden).------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farben stimmen beim Plotten nicht?
mooda am 09.02.2005 um 13:51 Uhr (0)
da hast du vollkommen recht die prof´s denken wahrscheinlich inzwischen über die Einführung des Fachs Farblehre bei uns nach bei den Discoplänen die wir jedes Jahr abgegen. Naja ich werde mich mal naach all meinen Abgaben mit diesem Thema beschäftigen.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten ACAD2015 vs 2021
xem am 07.02.2023 um 10:59 Uhr (1)
So, habe noch was gefunden, was sich auch logisch anhört. Warum man das in 2015 nicht brauchte ... Im Treiber (siehe Anhang) gibt es einen Punkt zu den Rändern. Von Standard auf Übergröße geändert und es funktioniert wieder.Danke für die Hilfe und die Tipps.------------------Error in Layer 8

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten einer Zeichnung mit schwarzem Hintergrund
CAD-Huebner am 16.02.2006 um 09:56 Uhr (0)
@GEWDie hellen Farben werden auf den üblichen Tintenstrahlplottern durch Weglassen von Farbe erzeugt. Das wird also nichts weiss, wenn man schwarzes Papier benutzt!Den Tipp kannst du am 1. April noch mal bringen. ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten von Bitmaps
TLieske am 19.08.2002 um 14:48 Uhr (0)
Hallo, Das mit dem Systemdrucker wäre mir sofort für R14 eingefallen, aber daß die ganze Problematik bis in die neuesten Versionen von ACAD und deren Applikationen teilweise weiter fortbesteht... naja, jetzt weiß ich s auch für ACAD2002. ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : PLANGRÖßE BESTIMMEN
moto600 am 08.08.2019 um 16:53 Uhr (15)
Ich arbeite mit beiden ProgeCAD(Zuhause) und AutoCAD(Firma) Funktionen sind dieselben...ICH MEIN PLOTTEN ALLGEMEIN JA..NATÜRLICH EGAL OB PDF ODER AN DRUCKER.MUSS DOCH EINE EINEFACHE MÖGLICHKEIT GEBEN UM ZU WISSEN WELCHE GRÖßE DER PLAN HAT IN MM AM BESTEN.------------------MFG Woulfwalk

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hintergrundfarbe im Layout plotten
del am 04.06.2008 um 15:23 Uhr (0)
hipuh hatte ich in meiner frage viele fehler^^also danke für die antworten walter.f, ja..bin mir sowieso noch nicht so sicher obs wirklich schwarz wird..mal schauen.aber gute idee Fiedelzastrow. so gehts auch..denke so ist mir erstmal geholfen, vielen dank!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : dwg to pdf - Layoutname erscheint in pdf
sim24 am 12.01.2017 um 09:00 Uhr (1)
Hallo in die Runde,beim Plotten mit dwg to pdf erscheint in der Seitenbezeichnung der pdf-Datei der Layoutname der dwg.Kann man das ändern, so das in der pdf-Datei nur Seite 1 von ... steht?In ACAD 2015 gab es das Problem nicht?Danke im Voraus!Simone

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : ole wird nicht geplottet
M17 am 26.05.2005 um 14:36 Uhr (0)
Layer sind an und auch nicht gefroren, shademode ist auch nicht das Problem. Gibt es irgendeine Einschränkung beim Plotten von Ole-Objekten? (Irgendein Häkchen, das ich nicht auf JA gesetzt habe.. oder so?)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : schattiert plotten mit Plotter
cad-wolli am 12.10.2004 um 12:26 Uhr (0)
Hi, hatte kürzlich das selbe Problem. Weiss bis heute nicht warum. Aber auch nur mit einer Zeichnung. Würde auch gerne wissen warum das so ist, (war). ------------------ Gruss Wolli

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz