|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2004 ,Plotten , aber wie
Kevin123 am 30.10.2015 um 13:31 Uhr (1)
Gut war mal wieder zu schnell! also das habe ich geschafft. In der Voransicht sieht man auch das ganze Teil 1:1. Ich speicher es als PDF ab, öffne die PDF und sehe aber dann nur ein Teil von dem Geländer und zwar nur ein Teil von A4 Format?! Was stimmt den nun nicht
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Farbveränderung beim Plotten
melektra am 23.06.2004 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Forum! Ich bin am verzweifeln! Ich habe einen Plan der in zwei Hälften geteilt wurde. Nun sollen die Planinhalte beider Pläne farblich identisch sein. Sind sie dem äußeren Anschein nach auch (ctb, Layer, Attributfarben, stiftdicke, usw. ist bei beiden Plänen identisch), trotzdem stimmt die Farbe nach dem Plotten bei einem Plan nicht, d.h. sie ist wesentlich heller (Zum bessern Verständnis: aus dunklem petrol wird plötzlich helles Türkis, aus dunklem Grün, ein schreiend helles Grün!) Seltsam dabei is ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten von Autocad2000 auf HP800
Caladia am 10.03.2003 um 08:46 Uhr (1)
Da gibs ein Plotpatch von Autodesk. Den Fehler haben wohl schon die meisten die ACAD2000 benutzen schon gesehen. Der Link zum Patch ist hier im Forum auch schon des öffteren gepostet worden, benutz einfach mal die Suchfunktion.------------------GrussCaladia
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layerstatus nur von vorhandenen Layern
Mario Rosenbohm am 16.07.2013 um 06:00 Uhr (0)
Hallo,kann man einen Layerstatus nur von vorhandenen Layer übernehmen (Status, Farbe, LinienTyp, LinienStärke, Plotten)?Oder gibt es ein Tool, was so etwas macht?Gruß Mario
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : fortlaufende Nummer beim Plotten
Britt am 19.11.2004 um 08:55 Uhr (0)
Hallo Trixe, versuchs mal damit. Vielleicht reicht Dir das ja so. (Vorher 1x den Plotdialog aufrufen, damit alle Einstellungen stimmen und im lisp auch die Einstellungen anpassen) Tschüß Britt
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : pdf-Zeichnung über AutoCAD plotten
CAD-Huebner am 14.12.2015 um 19:17 Uhr (1)
Evt. ist die originale PDF Datei ja gegen Drucken geschützt. Das zuerst prüfen.Geht denn Drucken als PDF über DWGtoPDF.pc3 (nur wenn grundsätzlich druckbar)?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : jpg plotten
toppas am 04.09.2003 um 10:02 Uhr (0)
@Angelika: positiv danke für den Link. Punkt 1,2 und 4 waren wichtig. Herzliches Dankeschön an euch allen. Gruß toppas ------------- Man darf nicht zu weit in die Zukunft schauen, und auch nicht zu weit in die Vergangenheit. 07/03 tr
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Farbe "WEISS" plotten
Thomas Rausch am 13.03.2002 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Günter, ich habe es noch nicht ausprobiert, aber weiß sollte machbar sein über die Plotstiltabelle (beliebige Farbe aber Rasterung 0) ------------------ gruß thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstab und plt Datei
E-Boy am 24.11.2008 um 13:24 Uhr (0)
Du Sprichtst von Faktor,Dein AF hat ein Ansichtsfenstermaßstab von 1:100 Dein Benutzerspeziefische Faktor ist 10Beim Plotten spricht man von der Skalierung 1:1000 oder eben 1 mm = 1 Zeichnungseinheit.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Dateipfad unter R14 plotten
wkopp@ccc.gr am 08.05.2003 um 14:05 Uhr (0)
R14 hat noch die Bonustools und nicht die Express-Tools, und die Express-Tools laufen auf R14 meines Wissens nicht. Einfach mal wieder aufruesten: von R14 zu Acad 2004 ------------------ Gruss aus dem sonnigen Athen Wolfgang
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : DWG aus Inventor in AutoCAD plotten
mami1966 am 12.07.2017 um 13:26 Uhr (1)
Hallöchen....Ich habe eine InventorDWG nach AutoCAD exportiert. Nun möchte ich diese als Layout aus dem Ansichtsfenster mit dem richtigen Maßstab (aus Inventor) drucken. Kann mir da jemand helfen???Danke mami1966
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : in Datei Überlänge plotten 2008
Viva am 07.08.2008 um 16:58 Uhr (0)
Autocad 2008 kann selber PDF-Files erstellen. Einfach Plotter "DWG to PDF.pc3" auswählen und gewünschtes Papierformat angeben.Für die speziellen Papierformate kann man sich mit den PMP-Dateien behelfen.mfg Viva
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2004 ,Plotten , aber wie
charlieBV am 01.11.2015 um 14:04 Uhr (1)
Das hätten wir auch schon mit der dritten Antwort haben können ;-) Aber nun gut... Warten wir, ob es geklappt hat...------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |