|
Rund um Autocad : ole - objekte plotten
Stefan Schwaninger am 24.04.2003 um 10:53 Uhr (0)
danke, das war zwar schon recht hilfreich, jedoch ist die qualität des ausdrucks derart schlecht (pixelhaufen), dass man nichts mehr lesen kann. kann man nicht so wie früher (acad 14) eine tabelle als autocad objekt einfügen? - stefan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Acad 2010, Text hat keine Füllung beim plotten??
triple-y am 18.05.2009 um 21:33 Uhr (0)
weiß jemand woran das liegen kann wenn ich mein Layout mit einer großen Schrift (Sans Serif) keine Füllfarbe bekomme??? es sind nur die Umrisse beim plott??hellppp ppplllsss
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Erweitere Ränder
Seven am 23.07.2004 um 08:58 Uhr (0)
Ich bin am Anlegen von Planmasken. beim durchsehen der Druckoptionen bin ich unter Plotten Eigenschaften Benutzerspezifische Eigenschaften Weitere Optionen auf das Häckchen errweiterte Ränder gestossen. Was macht denn diese Häckchenen, hat es irgend einen höheren Wert? Freund F1 ist nicht sehr hilfreich. seven
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : xref-Teile verschwinden beim Plotten
CADchup am 01.11.2002 um 13:04 Uhr (0)
@cadffm Nimm mir nicht alle Hoffnung! Ich gehe davon aus, dass niemand das Häkchen bei "eMail-Mitteilung: Sie erhalten eine e-Mail, sobald eine Antwort auf Ihren Beitrag erfolgt." löscht! Nicht mal ein sali!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte Papierbereich immer über Modellbereich plotten?
muelli.hro am 23.05.2001 um 09:04 Uhr (0)
Moin Thomas, Dein Screenshot zeigt ja, dass es eigentlich unter R14 gehen müsste. Leider habe ich ein anderes Plotmenü (siehe Screenshot). Darin habe ich diese Auswahlmöglichkeit nicht. Grüße Mülli
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : maßstäblich plotten / Layout
Kummerog am 20.04.2007 um 15:48 Uhr (0)
Vielen Dank Marita,der Beitrag hat schon mal sehr geholfen.Aber die Sache mit dem benutzerspezifischen Faktor habe ich noch nicht verstanden (siehe mein letztes Posting).Da wäre ich für eine kurze Erläuterung sehr dankbar Kummerog
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten
Smootje am 12.10.2004 um 14:43 Uhr (0)
Ich wieder! Habe nachgesehen ich habe das Papier auf DIN OS A0 900x1245mm Es steht auf Layout und auf 1:1 im Plottmaßstab mit mm zusammen. Aber das passt nicht richtig. Oder kann mir mal jemand von den Profis sagen ob die Rahmenmaße zum schneiden bei 820x1145 so in Ordnung sind? Dann passt das doch alles!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von Tiff-Dateien mit DJ 1050 c
CADdog am 02.09.2005 um 09:39 Uhr (0)
Hallo,richte dir in Windows den Standarddrucker ordentlich einmarkiere 500 TIFF im Windows-Explorerrufe durch Klicken mir der rechten Maustaste das Kontextmenü aufklicke auf Druckensorge für Papiernachschub------------------ grußCADdog,the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Problem beim Plotten
wuselking am 08.09.2017 um 09:14 Uhr (1)
Hallo!Folgendes Problem:Ein Plan enthält eine Legende, die als XREF eingefügt wurde.Im Layoutbereich gibt es über dem Plankopf ein Mansfen, dass die Legende anzeigt.Beim Plotten wird die Legende in der Voransicht angezeigt, es werden aber nur die Beschriftungen geplottet, nicht die Symbole (Blöcke). Enthalten die Blöcke auch Schriften, dann werden auch nur die Schriften geplottet.Koriosum:Wird der Plan als PDF Datei gespeichert, dann wird die Legende komplett problemlos dargestellt.Nun habe ich bereits das ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Abstand zw. Basispunkt und Text
520cad am 13.05.2004 um 16:37 Uhr (0)
Ehrlich gesagt kann ich das auch nit verstehen, daß ein text genau auf der linie stehen soll und ohne Abstand. Stellst Du beim Plotten die Stiftbreiten ein, sackt doch der text regelrecht in die Linie!?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotter plottet nicht die voreinstellten Maße
Amnisha am 06.09.2011 um 13:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von spider_dd:Deine Blöcke liegen auf dem Layer "Ansichtsfenster" und der ist auf "nicht Plotten" gestellt.Danke, hab ich nicht gesehen. Wer macht den sowas? In mm[Diese Nachricht wurde von Amnisha am 06. Sep. 2011 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : gefüllte schriften
Angelika Hädrich am 21.01.2003 um 10:38 Uhr (0)
Textfill Steuert die Füllung von TrueType-Schriften beim Plotten und beim Rendern. 0 Zeigt Text als Umrisse an 1 Zeigt Text als ausgefüllte Bilder an
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : jpg plotten
toppas am 03.09.2003 um 15:56 Uhr (0)
@ Caladia: negativ @ Bernd: auch negativ, die Zeichnung habe ich überprüft. ich habe die Zeichnung schon als .plt datei abgespeicher und sie den Plottservice geschickt. dennen ist das gleiche aufgefallen toppas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |