|
Rund um Autocad : Frage zum Plotten!
IBS BOH am 11.11.2004 um 12:32 Uhr (0)
Mensch, daß ist aber gemein, wieso haben wir denn den Button bei unserem Plotter nicht, das hätte HP doch auch bei uns machen können. Leider sieht unser Fenster diesen Button nicht vor, siehe Anlage. Kerstin ------------------ IBS BOH Viele Grüße aus dem schönen Münsterland!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : per Postscript plotter in eps datei plotten!!!!???
nahe am 05.02.2001 um 11:15 Uhr (0)
hallo Wenn Du Autocad 2000 verwendest, kannst Du einfach einen neuen Postsriptdrucker einrichten "Hersteller- Adobe" Dann kannst Du im Plottdialog unter Plotter- Eigenschaften Grafiken- Vektorgrafiken die Auflösung von 300 dpi bis 5080 dpi einstellen Grüße Heinz
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : X-Ref plotten AutoCad 2012
Imperial am 12.08.2011 um 17:43 Uhr (0)
Sali zusammen, beim plot aus dem Layout erscheint das x-ref nicht.- Layer eingeschaltet - ja - Farbe, Strichstärken definiert - ja- Sättigung auf maxilmum erhöht- i.o.Aber das X-ref kommt nicht aufs Papier. Wer ist vertraut mit AutoCad2012 und dem Druckmenü HP Designjet 850Danke für Feedback Imperial
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten in PDF-Überlänge
magic_mam_xxx am 12.10.2010 um 14:01 Uhr (0)
Ja wohl wahr....spiel hier die ganze zeit mit den Papiergrößen / Seitengrößen rum....sorry für das Missgeschick....Um Massstab geht´s hier nicht....alles nur Konzepte....keine Maßstabstreue erforderlich, deswegen einpassen....Anscheinend werden nicht nur die Schriften zermatscht....heheheMfGmagic_mam_xxx
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Seiteneinrichtung beim Plotten
claudia124 am 29.09.2003 um 10:59 Uhr (0)
geht nicht! Wechsel ich im Plotfenster die Seiteneinrichtung, ändert sich die Strichstärke nicht. Nur über "Seite einrichten" ist der TEXT mal dicker oder dünner zu drucken. Könnte es evtl. daran liegen, dass es Netzwerkplotter/drucker sind? Gruß Claudia
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bild kann nicht mit geplottet werden
CADdog am 14.04.2005 um 08:36 Uhr (0)
Hallo, wenn der Layer der Bilder auch auf Plotten steht und alles andere versagt, bliebe noch der Weg über einen anderen Treiber. ------------------ gruß CADdog , the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrere Layouts plotten
cadffm am 03.03.2006 um 09:39 Uhr (0)
das Thema ist nicht neu Verschiedene Möglichkeiten - je nach Ausgangssituation nutzbar:1.Alle Layouts markieren, Rechtsklick...drucken2.PUBLIZIEREN3.Via SCRIPT drucken4.STAPELPLOT Was in deinem Fall ambesten ist kann ich natürlich nicht sagen, habeja keine Ahnung wie es bei dir aussieht..
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten und Publizieren-Auftrag abgeschlossen
rabokon am 29.03.2007 um 09:02 Uhr (0)
Guten Morgen Community,in diesem Zusammenhang fällt mir noch eine Frage ein:Diese Benachrichtigung nervt mich auch etwas, allerdings ist sie ab und zu auch sinnvoll. Ich weiß, dass man die Dauer der Anzeige irgendwo einstellen kann. Nur wo?rabokon
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : DWF plotten
Ines am 04.05.2006 um 13:34 Uhr (0)
HalloHab leider über die Suchfunktion nichts gefunden.Wenn ich eine Zeichnung mit dem Schriftfon Helvetica publiziere, werden nicht alle Zeichen korrekt dargestellt. Einige Buchstaben erscheinen nur als Kästchen. Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.Ines
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten von A4-Plänen auf Brother Drucker ohne Seitenränder / Rahmen
CADIna am 05.11.2010 um 20:31 Uhr (0)
Hallo, dass Problem hatte Ich auch schonmal ,versuch mal unter Plotmaßstab, nicht 1:1 einzugeben, sondern 1: 1.01 oder in den Minusbereich. Sollte auch am Maßstab nicht viel ändern, nur minimal. Liebe Grüße Ina
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten mit R14 auf HP1050C+
T. Bürger am 04.04.2003 um 19:03 Uhr (0)
Hallo alexfuchs, das mit Acad14 ist zwar schon ein bischschen her aber konnte man dort nicht auch schon Windows-Systemdrucker installieren ? Denn damit dürftest Du ja wohl keine Probleme haben einen passenden Treiber zu finden. Grüße T. Bürger
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ränder beim Plotten
alfred neswadba am 16.05.2009 um 00:29 Uhr (0)
Hi, Zitat:Wo kann ich die Einstellung für den Versatz ändern...im Plot-Dialog links-unten.Und dann wäre noch der Maßstab gleich daneben (1:1 ?) und noch bei Plottereigenschaften mal sehen, ob automatisches Schneiden und -Rotieren aktiv ist, das ev. mal probeweise ausschalten.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßstabsgetreu plotten
giebi am 18.02.2004 um 12:40 Uhr (0)
Hallo R.S. ein paar Angaben wären ganz hilfreich: welche AutoCAD-Version, druckst du aus dem Modellbereich oder dem Layout, Papiergröße, Maßstab, Fragen über Fragen! Und hast du es denn schon mal mit der Suche in diesem Forum probiert? Schöne Grüße GIEBI ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |