|
Rund um Autocad : Präsentation via Powerpoint
kurakin am 26.08.2002 um 12:03 Uhr (0)
Das könnte eine Lösung sein, aber, wenn ich bei meinem Rechner den Plotter Rasterdateiformate auswähle, dann muß ich noch das zu exportierende Format einstellen. Später beim Plotten kann ich nur Pixel einstellen und bei meinen Zeichnungen finde keine Auflösung, die paßt. Gruß Alex
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnungsreiehenfolge permanent möglich?
KlaK am 01.04.2018 um 18:12 Uhr (1)
Wir hatten mal ein Tool von unserem Softwarelieferanten, nannte sich Cad-Compass, da konnte man über die Layernamen die Zeichenreihenfolge immer wieder neu sortieren lassen. Hilfreich bei größeren Projekten wenn das vor dem Plotten gemacht wird aber eigentlich eher lästig, wird ja oft auch vergessen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von zugeschnittenen Ansichtsfenstern
CADdog am 20.07.2004 um 13:10 Uhr (0)
Hallo, als Versuch: im Treiber bei den weiteren Optionen der benutzerspezifischen Eigenschaften Druckverarbeitung im Computer wählen. Vielleicht ist der Speicher im Plotter bei den vielen Bildern nur zu klein ansonsten mal die Bilder rauswerfen und testen ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF nur Bemaßung keine Zeichnung
Entsorger01 am 21.02.2018 um 14:41 Uhr (1)
Servus Harry1970 und herzlich willkommenLiegen die Zeichnungselemente eventuell auf Layer(n), bei denen die Einstellung "nicht Plotten" aktiviert ist?Ansonsten bitte hier eine DWG hochladen.------------------GrußMichi""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."Karl Valentin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objekte Papierbereich immer über Modellbereich plotten?
CADchup am 22.05.2001 um 13:14 Uhr (0)
Ups. Nachdem ich mir das alte 14er Handbuch nochmal zur Brust genommen habe, muß ich Thomas leider recht geben: R14 und A2k durcheinandergebracht! Sorry about that. Aber ich weiß, dass wir vor langer, langer Zeit das gleiche Problem hatten und wir es mit R14 gelöst bekamen. Da bin ich mir sicher! Ich suche...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : externe Ploteinstellungen
mundal am 03.03.2008 um 12:29 Uhr (0)
hallo nochmals,nachdem ich das Menü Plotten aufrufe, stehen dortdie Pfade der fremden Plotter.Ich möchte jedoch dass dort immer unser Standarddruckersteht. Zudem soll im Stamdard immer unsere Plotstiltabelle monochrome.ctb eingestellt sein.Danke für Eure HilfeRolf
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnung zum plotten splitten/stauchen
B-18Plus am 27.01.2012 um 21:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:Bemasse im Layout Dann müsste ich alle Maße manuell angeben weil ich die Zeichnung ja durch die verschiedenen Ansichtsfenster gestaucht habe.Funktioniert ja so wie ich es momentan mache, die Frage ist nur ob man es sich evtl. einfacher machen könnte...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Tastaturkürzel für Registerkarten?
AsSchu am 26.01.2004 um 13:22 Uhr (0)
@CADmium Vielen Dank nochmal für das Tool. Habe mir in der unteren Leiste ein Paar Buttons gemacht( siehe Bild) wo dann auch gleich auf Genzen gezoomt wird; prima zum Plotten. (Switch_LAYOUTS 1);^C^Czoom;g Ciao [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 26. Jan. 2004 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten
Arnold1 am 10.03.2003 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Murphy! 1.) Die Verarbeitung der Plotts machen beim uns die einzelne Workstations 2.) Wir verwenden den original Plottertreiber von HP Version 5.32 3.)Unser Plotter ist als Netzwerkplotter konfiguriert. 4.)Der Plotter druckt mir normaler Geschwindigkeit und er muss auch nicht auf Daten warten. Das Problem liegt, glaub ich mal, eher bei der Plottvorbereitung??!! lg Arnold
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Blatthintergrund im Layout
scholle am 08.03.2016 um 10:10 Uhr (1)
Bei dem Versuch, so eine Datei zu erstellen, ist Überraschendes passiert. Durch Abspeichern, Schließen und wieder Öffnen werden die Grenzen zum Plotten jetzt richtig gewählt (zumindest in dieser Datei, muss ich noch gründlicher testen).Die Anzeige ist allerdings nach wie vor unsinnig (siehe Screenshot).
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Schon wieder: Verdeckte Linien beim Plotten? Hilfe!!!???
Torsten Niemeier am 12.11.2001 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Sebastian, die Teile werden verdeckt von den Teilen auf den Layern, die Du zwar ausgeschaltet, aber nicht gefroren hattest. Wenn Du im P-Bereich alle Layer frierst außer dem Rahmen, dann geht es. Gruß Torsten
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten ohne Autocad
CADdog am 07.03.2005 um 12:28 Uhr (0)
Hallo, ein ganz klares geht nicht das ist wie Seite 5 eines Worddokumentes ohne Word drucken ------------------ gruß CADdog , the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Farbe gelb im plot
BBecker am 22.01.2003 um 10:10 Uhr (0)
Hallo, wir benutzen den HP DesingJet 1050C und Plotten, wegen der Schnelligkeit, im Entwurfsmodus. Die Farbe gelb/50/51 ist viel zu hell auf dem Plot. Gibt es eine Möglichkeit diese Farbe zu verändern, dass sie besser auf dem Papier zu sehen ist.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |