 |
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
csfalk am 07.12.2016 um 15:22 Uhr (15)
Mir fällt dazu nur nocjh eines ein. Wir haben damals unsere Sorte von Papier gewechselt, da die alte Sorte doch sehr die Tinte verlaufen liess.Vielleicht ist es bei dir auch der Fall, dass das Papier zu viel aufsaugt und dadurch der Effekt des Versatzes deutlicher zu sehen ist.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : einfügepunkt von xref willkürlich verschoben
charlieBV am 22.08.2005 um 11:48 Uhr (0)
Hi,wenn nach dem Einfügen des geänderten GR stimmte die Position?Und nach der "einigen Zeit", ist da in der zwischenzeit etwas an der Postion des GR verschoben worden? Dh. liegt der GR noch genauso wie vorher?Hast du das BKS beim Plotten auf Welt? und genau die gleichen Einstellungen? ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : xRef zuschneiden
CAD-Nachfrager am 11.07.2005 um 10:58 Uhr (0)
Hallöli habe folgendes Problem bei dem ich Eure Hilfe benötige: nach dem Zuschneiden eines xRefs über (re oder pl) in einer dwg-Zeichnug wir die Begrenzung nachher als Polylinie dargestellt. Diese Linie ist auch beim Plotten sichtbar - was blöd is... Danke für schnelle Hilfe LG Sebastian
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Architektur Grau Plotten
Wolfgang S am 09.09.2008 um 08:45 Uhr (0)
Der HP DesignJet 1055 hat im Treiber eine Farbkorrektur.unter Druckeinstellungen Optionen Farbsteuerung "Keine Farbkorrektur" einstellen.Erkennbar ist das auch, wenn aus einem Gelb ein verwaschenes Grün/Gelb wird.Ist somit Einstellung in der PC3 und nicht in der CTB/STB.Wäre einen Versuch wert.lgWolfgang
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Von Autocad nach Allplan und von dort plotten
cadffm am 17.09.2004 um 07:21 Uhr (0)
Dafür müßte man erstmal wissen (um es bereits im ACAD anpassen zu können) Ob Allplan direkt zugewiesene Linienstärken aus ACAD auch als solche erkennt, dann gebe es evtl eine Möglichkeit. ------------------ Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du HIER
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
csfalk am 07.12.2016 um 06:56 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von csfalk:Hallo,hast Du schon einmal über das Webinterface versucht "Optimieren der Druckqualität" durchzuführen?beinhaltet:- Druckköpfe werden gereinigt- Kalibr. Papiervorschub- Druckkopfausrichtung- FarbkalibrierungLG Christian.Guten Morgen,hast Du meinen Tip probiert? Wie ist das Ergebnis?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : grosse XREFs
Cadzia am 08.08.2011 um 13:25 Uhr (0)
mitunter genügt es schon, - für die Bearbeitung unwichte Layer zu frieren (kann man ja zum Plotten wieder tauen)- Eigeschaftsfenster + Schnelleigentschaften aus- dyn Eingabe aus- wechselnde Auswahl aus- Transparenz aus- selectionpreview auf 2...so, dass man auch mit großen Xrefs (trotz evtl. alter Mühle) arbeiten kann . ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ausstanzen von Objekten
charlieBV am 02.03.2010 um 14:40 Uhr (0)
Hi,das stimmt nicht, Allplan besitzt auch eine Layoutfunktion in der Planzusammenstellung/Plotten (zumindest hieß es in meiner uraltversion so).------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : plotten aus Autocad
autogis am 01.08.2005 um 13:02 Uhr (0)
Hallo Toni, vielleicht hilft ja dieser Link ein wenig weiter: http://www.battefeld.com/Softwareangebot/Blattrahmenmanager/blattrahmenmanager.html Damit kann man eine Menge von den Dingen voreinstellen, die Du genannt hast. Läuft übrigens unter AutoCAD und BricsCad. Viele Grüße - Peter
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Solid plotten im Layout
Cadzia am 29.09.2004 um 12:34 Uhr (0)
Hallo, das Problem haben wir auch manchmal. plottest Du aus dem Modell- oder Papierbereich? vielleicht hilft Dir das hier weiter: - neues Layout erstellen (Ansichtsfenter neu, NICHT kopieren) - Plotmaßstab 1:1 einstellen (Maßstab am übers Ansichtsfenster einstellen) Plot zentrieren: aus ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : dwf-Unterlage
Angelika Hädrich am 26.07.2006 um 14:29 Uhr (0)
Hi Iris2,das geht nur mit 2D-DWF - also als DWF Plotten und nicht über den Befehl 3dDWF erstellen...Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : A00 plotten
Ralle am 08.09.2003 um 16:17 Uhr (0)
Hallo Angelika, danke für die Aufklärung. Haben damals LT auf die Schnelle auf nem Rechner installiert der nicht volle Rechte hatte. Daran hats wohl gelegen. Sorry für die Ängste die vielleicht einige LT ler wegen mir ausstehen mußten :-) Gruß Ralle ------------------ Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten mit stb
casaubon am 25.03.2004 um 10:20 Uhr (0)
Guten Morgen! Ich habe mir eine dwt erstellt, mit einer stb in den Optionen. Wenn ich nun eine neue Zeichnung auf Basis der dwt öffne, einiges zeichne und dann plotte, wird die stb-Definition nicht verwendet; es wird in den Layerfarben gedruckt. Vielleicht kann mir jemad weiterhelfen. Danke! LG :-)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |