|
Rund um Autocad : Beim Plotten über Script fehlerhafter Ausdruck
Ralle am 06.05.2003 um 16:10 Uhr (0)
Bitteschön: zoom;g;-plot;j;modell;zz_A4.pc3;A4;m;Querformat;j;Grenzen;Anpassen;Zentrum;j;monochrome.ctb;n;n;n;n;j; Standard isocp So, jetzt wirds aber Zeit... Schönen Feierabend, bis morgen Ralle ------------------ Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : bemassung im layout oder modellbereich
Cadzia am 25.08.2004 um 15:59 Uhr (0)
Hm; Ich würde eher kurz vorm Plotten den Bemaßungslayer kopieren und darauf den Bemßungsfaktor (im Eigenschaftsfenster) entsprechend dem Maßstab vergrößern/verkleinern. Oder gleich für jeden Maßstab in entsprechendn Bemaßungstil ändern. Die Layer dann in den jeweiligen Ansichtsfenstern schalten. ------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Plotten extrem langsam
starrynight0815 am 15.06.2015 um 13:19 Uhr (15)
Hallo!Ich habe das Problem, dass es immer extrem lange dauert bist ein Druckauftrag durch ist, dabei ist es egal ob ich etwas auf Papier drucke oder nur ein PDF erstellen möchte, auch die Dateigröße ist egal.Lt. EDV Techniker liegts nicht an der Hardware, also ist es vielleicht Einstellungssache?Danke und LG
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten: Darstellung des BKS
wronzky am 14.10.2008 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Kai, und Willkommen auf CAD.deDas BKS-Symbol kann man nicht einfach mit ausdrucken (ausser, Du machst ein "Bildschirmfoto".) Du könntest also nur ein eigenens Symbol (Block) erstellen, und bei 0,0 bzw. in der linken unteren Ecke des AFensters einfügen.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffurabstufung plotten/drucken/erzeugen
runkelruebe am 04.10.2011 um 18:32 Uhr (0)
Hi,geht Dir das in jeder Datei so oder nur in bestimmten? Falls nur bestimmte, hätten wir gern so eine ;-) hier unten ist die Liste der Systemvariablen, die Autodesk für die Version 2012 in Zusammenhang mit Schraffuren nennt.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 Drucken-DP-DB.zip |
Rund um AutoCAD : Seiteneinrichtung zum Plotten
otterloh am 15.12.2010 um 17:26 Uhr (0)
Oder mit einem LISP, hat die Auswahlmöglichkeit von:A4 oder A3Hochformat oder QuerformatPlotstil *1.ctb oder *2.ctbEs ist der gleiche Ablauf wie bei der Eingabe vonBefehl: -plotIm Programm werden die gleichen Antworten eingetragen.Siehe auch im AutoCAD-Textfenster, Taste F2Wie schon gesagt: man muss es halt nur anpassenGrußWerner
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD absturz beim Plotten
newcad am 08.03.2005 um 13:53 Uhr (0)
Du esrtellt durch den WBlock keinen internen Block, sondern erstellt dadurch eine neue normale DWG-Zeichnungsdatei . Lt. Lehrbuch kann das erzeugen von WBlöcken bei Zeichnungen mit defekter Datenbank helfen, die Fehler zu beheben, die durch das bereinigen nicht behoben werden konnten. Ansgar
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout als PDF drucken, Bezeichnung
maratovich am 05.09.2019 um 16:18 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Jörg:Hallo,ich möchte das beim Plotten eines Layouts als PDF der Dateiname aus der Layoutbezeichnung generiert wird.Autocad gibt als PDF Dateinamen die Kombination aus Dateinamen der und Layoutnamen vor.Danke und GrüßeDies kann mit zusätzlichen Programmen erfolgen.Können Sie ein Beispiel Ihrer Datei hinzufügen?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : -Plot- unbekannte Version
AsSchu am 16.06.2004 um 10:39 Uhr (0)
Hallo, die Meldung muss an einnem Objekt hängen. Nachdem ich alles aus dem Modell gelöscht hatte, war die Meldung verschwunden. Eigentlich sollte das eine Acad-Pur Datei sein, und keine Appli. Naja, solange das Plotten noch funzt; egal. Werde das Dialogfeld einfach ignorieren.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ole will nicht gedruckt werden!
Oliver M am 19.08.2004 um 11:50 Uhr (0)
Hallo Apu, Hast du die Tabellen eingefügt oder verknüpft? Ist der Layer, auf dem sie liegen, druckbar? Welche Plotqualität ist für die OLE-Objekte eingestellt? (Ich nehme für Word und Excel-Objekte grundsätzlich Linien und Plotten ohne OLE-Anwendung - beides stellst Du unter Werkzeuge/Optionen/Plot ein) Hilft das weiter? Volker
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : A00 plotten
cadffm am 08.09.2003 um 15:47 Uhr (0)
und ab2000 (erst ab da kenn ich sie ) ist es auch kein Problem normalerweise ! Version zB: gehe in Menü Hilfe (?) auf INFO ! da steht es. ich selbst habe 2000 zum testen hier.. ------------------ Gruß Sebastian Mattis Die Befehlszeile ist dein Freund...lesen bildet ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 08. September 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien werden beim Plotten nicht angezeigt
cadauto2020 am 29.03.2020 um 18:24 Uhr (1)
Vielen Dank für die Antwort.So funktioniert es. Diesen Befehl kannte ich LEIDER vorher noch nicht.Aber sollte es eine alternative Lösung geben wäre ich dankbar, denn sonst müsste ich alle Layer nochmal zeichnen.Mit freundlichen Grüßen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Suche PDF-Druckertreiber o.ä. mit automatischer Formaterkennung
Guenther P am 23.03.2011 um 10:38 Uhr (1)
Hi,probier es doch mal mit Publizieren. Da kannst du in einem Arbeitsschritt aus bliebigen Layouts verschiedener dwg´s pdf´s erzeugen lassen. Weiters gibt es noch in den "Optionen" -- "Plotten und Speichern" die Möglichkeit "automatisches Publizieren" einzustellen. Dann würden die pdf´s automatisch erzeugt und du hast diese zur Hand, wenn du sie benötigst.------------------- gü -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |