Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4330 - 4342, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : AutoCAD und Plotten
d.dresbach am 10.06.2005 um 08:04 Uhr (0)
Hallo jeke, hallo Kerstin, das wäre schön, wenn es nur ein falscher Treiber ist, aber: Ich schaue gleich bei HP nach, ob es einen neuen gibt. Ob mir das ganze heute noch gelint, weiß ich nicht, sonst melde ich mich am Montag wieder. Bis dahin schönes Wochenende und danke. Gruß DD

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : solid objekte drücken
Cadzia am 14.09.2006 um 18:56 Uhr (0)
schattiertes Plotten geht erst ab Version 2004, sorry.So bleibt noch Rendern, der Weg über einen Screenshot, oder über eine Zusatzsoftware.------------------Grüße Karin Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die große Menge nicht sieht. (Laotse)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PDF-Dateien maßstäblich plotten ???
Karsten.G am 04.06.2004 um 14:41 Uhr (0)
Ich entschuldige mich vielmals beim großen Meister CADFFM !!!! Normalerweise verwende ich diese Funktion und sie ist mir auch durchaus bekannt ! Diesmal hab ichs leider vergessen. Dinger gibts.... Ich danke den Einsichtigen und Hilfsbereiten für ihre rasche Antwort. ------------------ Gruß Karsten ------------------ http://www.buchbinderei-gibietz.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Makro zum Tiff-Plotten
MWiesen am 05.08.2003 um 07:11 Uhr (0)
Hallo Cornelia, herzlichen Dank ! "...nein;~;ja" funktioniert prima ! Aber auch dazu noch eine Frage: Kann man für das Dateiauswahlfenster einen Startordner definieren? So dass z.B. C:Temp direkt vorgewählt ist? ------------------ mfg Michael Wiesen ________________________________________________ MDT 6 SP2 ; Mechanical 6 SP3; Inventor 5.3 SP2 Compass 2000 easy V 5.2.4.11 ________________________________________________

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : *.plt Dateien in dwg
s.wickel am 16.01.2003 um 15:04 Uhr (0)
Hallo ch Knörschild! In Plt-Dateien werden soviel ich weiß nur die Daten mitgenommen, die der Plotter zum Plotten braucht. Das sind halt Linienanfang, Linienende, Farbe, Stiftnummer etc. Auch Texte bestehen für den Plotter nur auch geplotteten Linien! Da ist wohl nichts zu machen. ------------------ Nodda, Stefan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotter plottet nicht die voreinstellten Maße
spider_dd am 06.09.2011 um 13:34 Uhr (0)
Hallo Nina,edit Quatsch beseitigt und nur die richtige Antwort stehen gelassen /edit Deine Blöcke liegen auf dem Layer "Ansichtsfenster" und der ist auf "nicht Plotten" gestellt.GrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 06. Sep. 2011 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten in Graustufen
genman am 27.03.2003 um 11:18 Uhr (0)
Danke, aber beim Drucken auf monochrom wären ja alle Linien gleich dick - bei uns werden aber die Linien (gelbe, grüne, rote,..) zu schwach gedruckt - in Graustufen halt. Die Plotstiltabelle war für AutoCad 2000Lt auf diesem Drucker bisher immer optimal.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farbunterschied vom Bildschirm zum Plotten
meifbert am 04.01.2006 um 11:35 Uhr (0)
komisch ist nur, daß ein anderer pc, der auch über diesen file-server plottet (mit GENAU den gleichen einstellungen), genau DIESES grün was angezeigt wird, auch aus dem plotter holt...aber ok... werd dann "euren" weg gehen... danke l. danke yvonne!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drucken
Angelika Preiwuss am 08.03.2001 um 09:13 Uhr (0)
Hallo bine, oh, da gibts der Möglichkeiten viele: * Funktioniert der Druck aus anderen Programmen? * Welcher Bereich zum Plotten ist gewählt - gibts eine vollständige Voransicht? * Ist im AutoCAD ein passender Treiber für den Drucker eingerichtet oder irgendeiner oder Systemdrucker? Gruss Angelika

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Falsche Schriftendarstellung beim Drucken in eine PDF-Datei
Cadanusch am 07.03.2006 um 07:53 Uhr (0)
Hallo smseppisteht bei dir die Systemvariable TEXTFILL auf 0 dann stell sie mal auf 1Steuert die Füllung von TrueType-Schriften beim Plotten und beim Rendern.0 Zeigt Text als Umrisse an. 1 Zeigt Text als ausgefüllte Bilder an. Gruß Anja

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autodesk Map 2004
Silvi am 05.02.2004 um 08:47 Uhr (0)
Hallo, ich habe seit kurzem Autodesk Map 2004. Mein Problem ist, daß die Farben beim Plotten von in Autocad 2000 erstellten Zeichnungen falsch sind. Was muß ich machen, damit die Farben richtig übernommen werden? Gruß, Silvi.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten von Schraffur Solid
Guenther P am 07.03.2011 um 09:09 Uhr (0)
Ab Acad2011 kannst du mit Transparenzen arbeiten, damit kannst du deiner Solid-Schraffur eine "Durchsichtigkeit" verleihen. vl ist das die Lösung deines Problems. Für mich hat sich schon alleine wegen der Transparenzen der Umstieg auf 2011 gelohnt------------------- gü -

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : plotten von Pixel-Bildern über Autocad
AsSchu am 19.04.2004 um 15:43 Uhr (0)
Nunja,  das ist halt so. Mache einfach die Blattgröße über 90 cm - dann wird es mitgedreht Ach nee Quatsch, das eigentliche Blatt wird dann nicht gedreht [Diese Nachricht wurde von AsSchu am 19. Apr. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz