|
Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
molo am 07.04.2003 um 16:35 Uhr (0)
DXB sagt mir gar nichts. Dabei kann es sich ja wohl nicht um um dieses binäre DXF Format handeln. Aber so wie es sich anhört, ist es auch von dem was ich suche Meilenweit entfehrnt. Da scheint ja noch eine Postscriptdatei schlauer zu sein. ------------------ Schöne Grüsse aus dem Norden Molo
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : pdf mit Universal Document Converter
Gigerota am 13.05.2015 um 08:23 Uhr (1)
Hallo zusammen!Kennt jemand den o.g. Converter? Ich habe ihn runtergeladen, um Wasserzeichen direkt aus dem AutoCAD-Plotten auf ein pdf zu setzen.Allerdings finde ich keine Einstellung, um randlos zu drucken.Eigentlich verwende ich den Treiber dwg to pdf, wo man die Ränder auf 0 stellen kann.Jemand einen Tipp für mich?Grüße, Petra
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : globale Breite plotten
j-sc am 13.02.2008 um 13:43 Uhr (0)
Gib den Polylinien spaßeshalber mal die globale Breite 50 und druck nochmal - und dann überleg Dir mal, wie die ganzen Faktoren zusammenhängen.Edit zum Thema nicht ausgefüllt - FILLMODEdann ahst Du dich aber ziemlich verquer ausgedrückt.------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?[Diese Nachricht wurde von j-sc am 13. Feb. 2008 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotvoransicht-Absturz
coolcad am 06.11.2008 um 16:32 Uhr (0)
HalloIch brauche eure HilfeWenn ich bei Autocad 2008 auf Plotten und dann auf Plotvoransicht gehe ist mein aktuelles Profil kaputt (d.h. ich habe keine Werkzeugkästen mehr ) aber keine Fehlermeldung oder soHat dieses Problem sonst auch noch jemand ??? Bitte um Hilfe
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : DWF plotten mit Maßstab
Higgo am 16.07.2002 um 08:26 Uhr (0)
hi markus, komm leider bei deinem problem noch immer nicht mit (glaub ich sitz auf der leitung). im modell-bereich kannst ja ganz normal fenster oder was auch immer wählen und den gewünschten maßstab eingeben. im layout über seite einrichten. higgo
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Drehen der Zeichnung beim Plotten
StephanJP am 17.07.2002 um 12:26 Uhr (0)
Hallo amarbs, etwas genauer solltest Du Deine Vorgehensweise schon beschreiben! Wo hast Du das passende Papierformat gewählt? In AutoCAD? Im Druckertreiber? Wo wählst Du Hoch- oder Querformat? Wie hast Du ein Papierformat mit 200mm Breite hingekriegt? ------------------ hope this helps StephanJP
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : HP Plotter
cadffm am 02.01.2007 um 16:52 Uhr (0)
Die Auswahl von Plotstiltabellen findet doch im AutoCAD-Dialog "Plotten" statt,das ändert sich doch nicht von Treiber zu Treiber !? *kopfkratz*Wegen "16-Bit" , schau mal "kurz" zu Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/16-Bit-Architektur zB.keine Ahnung was du gern als Antwort hättest, deswegen der Link.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : dwg-Datein STAPELweise in alte A-CAD-Version speichern
atomic am 22.07.2004 um 23:53 Uhr (0)
Hi, kurz und hoffentlich einfache Frage: Wie kann ich mehrere A-CAD-Datein in eine ältere Version abspeichern ohne alle zu öffnen? Gibt es hier so etwas wie Stapel-Plotten? Alles andere ist doch Aufwand .....hmmmm Bis denn Atomic
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnungsvariable "textfill"
Grebe am 12.03.2003 um 17:25 Uhr (0)
Für den Fall, dass Texte immer geplottet werden sollen, könnte man den Plotbefehl in der aclt.mns entsprechend anpassen, dass vor dem Plotten textfill entsprechend gesetzt wird. Bei direkter Eingabe des Befehls plot im Eingabefenster würde dies natürlich nicht funktionieren. Mathias
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten mit Rasterbild Problem
CAD-Huebner am 28.08.2009 um 07:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Tommes-OH:only English Version...Das sollte aber doch kein ernsthaftes Problem darstellen - oder?Zu AutoCAD MAP 2009 - es gibt mittlerweile das Servicepack 3 - das sollte in jedem Fall installiert sein.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Hintergrundbild beim Rendern kippt
fuwe-cad am 04.10.2006 um 21:22 Uhr (0)
Hallo Thomas, was meinst Du denn mit "in CAD gespiegelt"?Das Bild ist als Hintergrundbild in den Rendereinstellungen definiert (Hintergrund-Bitmap).Das Problem ist nun, dass beim Plotten (siehe Plotvorschau) dieser Hintergrund nicht im richtigen Winkel rauskommt - man sieht es am Horizont der Erdoberfläche. MfG - fuwecad
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem beim Plotten mit ACAD 2001i
Schröther am 16.01.2002 um 20:35 Uhr (0)
Hallo weiß nicht welchen plotter du hast habe das gleiche problem mit einem HP DJ600 gehabt man kann im Plotter Strichstärken zuweisen bzw. im Plotter sagen welche er verwenden soll die vom Plotter oder Software. viel Glück ------------------ Marcus
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : CTB plotten
charlieBV am 26.10.2009 um 15:52 Uhr (0)
Hi,schau dir mal das Tool an. KLICK.EDIT: Oder das hier. KLICK. ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.[Diese Nachricht wurde von charlieBV am 26. Okt. 2009 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |