Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4408 - 4420, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Plotten - Fenster in ACAD2010
alfred neswadba am 23.06.2009 um 16:44 Uhr (0)
Hi Theo,also bei mir ist das in 2010 auch so, dass der letzte Plotbereich (bei erneuter Fensterauswahl) in weiss und die Umgebung ausgegraut dargestellt wird.Daher stellt sich die Frage, obs bei Dir ev. an einer bestimmten Zeichnung liegt (probiers mal in einer neuen), oder obs mit allen Zeichnungen so aussieht.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout-hintergrundfarbe plotten?
Fiedelzastrow am 23.06.2008 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Viccimir fallen da Möglichkeiten ein.1. Im Modellbereich drucken, vorher unter Optionen die Hintergrundfarbe ändern und ggf. die Layerfarben auch ändern (wegen der Sichtbarkeit)2. Zeichnung Rendern, da müsste man dem Hintergrund eine Farbe zuweisen können.Jedoch weis ich nicht, wie das Renderergebniss mit 2D Linien aussieht.GrußRobert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung bei Druckauftrag
Leonidas20 am 12.06.2012 um 14:13 Uhr (0)
Hab es geschafft Seiteneinrichtungen gelöscht. Noch ne Frage Warum wird wenn ich unter den schon erwähnten Optionen Register Plotten einen Drucker als Standard angebe das ganze als dwt abspeichere dies beim öffnen nicht übernommen ?------------------Wer A sagt muß nicht B sagen wenn er merkt das A Blödsinn wahr.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten
CADCIVILUSER am 03.08.2009 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Alfred,ok, gemacht aber effekt stellt sich nicht ein Habe wie gesagt AF-farbe geändert aber die Ansicht und die Plottvorschau bleiebn gleich.Gibt es irgendwo eine Sytemvariable oder eine Häckechen?Gruß,CCUPS: Muss auf Baustelle komme erst Morgen wieder rein.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ECW - Luftbilder als PDF plotten
rgcoach am 11.04.2012 um 16:25 Uhr (0)
Hallo!Habe das Problem auf einem anderen, stärkeren Rechner gelöst.Somit ist klar.... meine Maschine muss ausgetauscht werden.... es kann nicht sein, dassmein Lehrling einen besseren Rechner hat.... unglaublich!Danke für eure BemühungenGrussRobertes gibt nur einen deutschen meister....... BVB 09------------------bvb09

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere Dateien plotten
PlotExner am 24.10.2010 um 15:17 Uhr (0)
Hallo,das eine Problem mit dem Ändern des Datums in über 100 Dateienwurde von einem Mitglied hier super gelöst.Jetzt muss ich die vielen Dateien (mit mind. 2 Layouts) auchin PDF drucken.Geht das denn genauso ? Damit ich nicht jede einzelne öffnen muss...Grüße, Andreas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
Geos am 02.11.2006 um 11:13 Uhr (0)
Was Tiffs und den HP800 betrifft, müßt ich erst rumfragen (bin erst einige Monate in der Firma) kann mir aber von der Firmengröße her nicht vorstellen, dass das noch nicht der Fall gewesen sein soll. Auf dem HP 1220 hab ich schon Rasterdaten gedruckt, allerdings JPGs.------------------Schöne GrüßeErnstMeine Homepage

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotten und rendern-kurz vor dem wahnsinn
steinmaus am 23.12.2005 um 10:34 Uhr (0)
ja mensch....das wars. so ein blöder Hacken. Aber hast du vielleicht auch noch ne Idee, warum er mir jetzt, wenn ich zwei Ansichtsfenster auf hab, mit unterschiedlichen ausschnitten aus der zeichung, er mir trotz dessen in den einem das bild des anderen druckt....arrrggg trotz dessen, vielen Dank für den tip, DER hat gefunzt !!!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD und Plotten
d.dresbach am 09.06.2005 um 16:13 Uhr (0)
Hallo jeke,hallo Kerstin, also das kannste unterstellen, dass ich die ersten 3 Spiegelstriche tatsächlich erledigt habe, aber du hast Recht, manchmal gehts halt so. Wie groß die Plotdatei wird, weiß ich nicht, wo soll ich die denn suchen? Ich plotte doch nicht IN eine Datei. Gruß DD

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Strichstärken bei 3D Objekten
AndreasN am 24.01.2001 um 23:37 Uhr (0)
Hallo Frank, Danke für deine Mail. Solzeich &Co kenne ich. Ich habe aber inzwischen eine Lösung gefunden. Beim Plotten von 3D-Objekten ohne verdeckte Kanten ignoriert Acad die Objektlinienstärke. Wenn man über den Plotstil den Kameraden Strichstärken zuweist, geht es einfandfrei. Grüsse Andreas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
CADchup am 07.04.2003 um 16:28 Uhr (0)
Hi, der Nachteil/Vorteil (kommt ganz drauf an, was man möchte ) vom Drucken in DXB und wieder Einlesen, ist nicht nur, dass alle Farben fehlen. Auch die Layer sind alle weg. Außerdem sind Texte, Bögen, Kreise, etc. aufgelöst, kurz, die Zeichnung ist so richtig dumm. ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : farben beim plotten zu schwach
Caladia am 06.05.2004 um 17:59 Uhr (0)
Unter Optionen kannst du global für deinen Arbeitsplatz die Vorgabe der Strichstärke einstellen (z.B. alle Stärken auf 0.25), ansonten gilt die der Layereingabe. Dazu musst du im Plotmenü mit Plotstilen rausnehmen und mit Strichstärken einen Haken setzen.Ansonsten gilt die Strichtärke die im Stil festgelegt ist. ------------------ Gruss Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : eps plotten
Peter2 am 05.02.2020 um 10:28 Uhr (1)
Mein Ansatz wäre zu hinterfragen, ob EPS wirklich sein muss oder ob nicht doch anderes geht (PDF ohne Raster?). Dann wäre noch der Unterschied zwischen EPS und PS, den es gibt, den ich aber nicht im Detail kenne.Vor vielen Jahren habe ich das (ein)mal mit "PDF Creator / Ghostscript" gemacht ...------------------Wichtig: Vor dem Schütteln gut öffnen!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz