Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4434 - 4446, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : PDF lässt sich nicht plotten
Peroni am 31.07.2013 um 13:18 Uhr (1)
Mit einem neuen Layout habe ich es schon versucht, aber auch ohne Erfolg.Wie meinst du das ohne Schrift? Also in ACAD alle Schriften ausblenden? Wird so ohne weiteres nicht gehen, da es keinen eigenen Layer für Schriften gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schrift im Layoutbereich
berheld am 17.08.2008 um 12:41 Uhr (0)
Danke für die Antwort.Die Schriften sind überhaupt nicht nicht zu sehen.Theoretisch liegen sie unter dem Layouthintergrund egal welche Farbe ich einstelle. Im Modellbereich werden sie richtig angezeigt. Ebenso beim Plotten. Allerdings sind sie auch bei der Plotvorschau nicht zu sehen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD + Plotten
Caladia am 16.02.2004 um 13:09 Uhr (0)
Hi, wir haben noch an einem Rechner ACAD2000. Wir hätten gern gewust (die Kolegin und ich) wo im Plotdialog oder unter Eigenschaften des Ansichsfensters das steht. Wir haben diese Option nicht gefunden (unter ACAD2004 kein Problem, aber wo ist es unter 2000?). ------------------ Gruss Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Truecolor grau plotten
deepspeed am 17.02.2009 um 10:39 Uhr (0)
Kannst du nicht bei den Druckereinstellungen unter Eigenschaften dem Drucker sagen "In Graustufen" oder "Schwarz" drucken? Oder hast du nur einen Schwarz/Weiß Drucker?------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : DWG zu PDF
GuG am 20.01.2003 um 08:36 Uhr (0)
Zitat: Warum zuerst in "eps" und dann erst in den Distiller?. Das machst du doch direkt "Plotten..Plotter=Distiller..". Wegen der Strichstärken mußt du nur in den Layern richtig einstellen, bzw. den Plotstil beachten als ob du normal ausdrucken würdest. Wichtig ist nur, das du vor dem Plotten die gewünschte Papiergröße definierst (wenn ein Sonderformat benötigt wird), bzw. auswählst aus denen die vorhanden sind. Hi, ich mach es ebenfalls über den Umweg eps- pdf, die Qualität ist wesentlich besser und ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten in Datei unter R14 vs. 2004
CAD-Huebner am 31.03.2005 um 08:28 Uhr (0)
Nicht zu Ende gelesen? Zitat: Original erstellt von CAD-Huebner: ... Befehl: PLOTTERMANAGER Dann Assistent zum Hinzufügen eines Plotters - Mein Computer- Hewlett Packard- Designjet 750C C3196A So richtet man den HDI-HPGL/2 Treiber von Autodesk ein. ------------------ Mit freundlichem Gruß Udo Hübner ---------- Der versteckte Fehler bleibt nie unentdeckt.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ECW - Luftbilder als PDF plotten
Heimkehrer am 12.04.2012 um 05:47 Uhr (0)
Hallo,mit meinem alten System "Win 32 XP + MAP2009" habe ich das mit den Eigenschaften des ausgewählten Plotters im Register "Gerät- und Dokumenteinstellungen" über Einstellungen für "Rastergrafiken" gelöst. Die Einstellungen "Raster und schatt./gerend. Ansichtsf." und/oder "OLE" etwa in die Mitte verschieben. Verändert aber auch die Qualität der PDF, wenn ich mich recht erinnere. Gruß

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Exakte A4/A3 Plott-Datei/PDF erstellen
Klabauta am 28.03.2007 um 16:57 Uhr (0)
Ich arbeite mit AutoCAD 2006Ich möchte ein PDF erstellen.Beim Plotten auf A4 beziehungsweise A3 verkleinert sich der Plottausschnitt automatisch. Damit rundherum noch unnötig Platz für einen Rand ist und dann druckt es die schwarzen Umrandungslinien ca. 0.5 cm innerhalb des eigentlichen Blattrandes.Wie krieg ich exaktes A4 oder A3 hin, ohne Massstabsverfälschung?Gruss

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD-2014 Absturz, beim Versuch zu drucken/plotten
Wilfried Nelkel am 08.11.2013 um 10:12 Uhr (1)
Wen meinst Du jetzt?Grundsätzlich: Wenn ein SP verfügbar ist, sollte das immer installiert sein. Sonst vergleichen wir Äpfel mit Birnen.Was auch wichtig ist, Hardwarebeschleunigung ggf. aktivieren. Ist unheimlich oft eine Ursache für ungewöhnliche Abstürze------------------Schöne GrüsseWilfried Nelkelhttp://www.cad-nelkel.dehttp://www.schulungshandbuch.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstäbe und Einheiten
wins7on am 22.04.2012 um 15:26 Uhr (0)
Danke für die Antwort.Ich hab jetzt einfach mal Einheit umgestellt und los gezeichnet für mein Baukonstruktionsprojekt.Hoffe mal das klappt alles. Problem wird dann das Plotten werden aber bis dahin dauerts ja noch.Ist Sinnvoll wenn man ein Plan mit Schnitten, Grundrissen, Ansichten erstellen will, alles in eine Datei neben einander zu zeichnen?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : plotten und papier sparen
headline am 27.08.2008 um 15:19 Uhr (0)
hysuche ein programm was meine druck autraege abfaengtund schaut ob man diese nicht besserauf A0 aufteilenkann und dann erst druckt.wir gebrauchen eine oce drucker tsc500und ich weiss frueher bei hp konte mannsagen warte mit dem drucken und warte obnoch was kommt .mir gehen leider bei google die schalgwoerteraus gruss an alledirk

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten mit Übergröße
Mrs. Darcy am 04.08.2006 um 14:58 Uhr (0)
Hallöchen,will aus AutoCAD2006 ein Plot mit dem Papierformat 900x2000 auf ein HP Designjet 1050 drucken, bis zum Format 900x1800 macht er es. Erlegt das Blatt an, Druckvorschau ist auch okay, erzeugt aber keinen Plot (Plotdatei 1kb).Mit der Version 2000 klappte es! phänomen ist an unterschiedlichen Rechnern. Was für eine Einstellung muss ich vornehmen????Ich verstehe es nicht, wer kann mir helfen??

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : automatisiertes PDF-plotten
cadffm am 12.03.2009 um 08:53 Uhr (0)
Klar, aber warum fragst du im AutoCAD-Forum und nicht im Lisp-Forum ?Poste dort doch mal deine programmiertechnische Vorleistung.ZOOM GRENZEN , EXTMAX , EXTMIN - könnten helfen.Es ist eine Fleißarbeit - da reißt sich keiner drum für lau befürchte ich..------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz