Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4486 - 4498, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Unerklärliche Punkte beim Plotten!
xxx am 25.02.2004 um 07:59 Uhr (0)
Hallo Thomas! Also wie gesagt, nutzen wir ctb s. In diesem Fall eine ganz einfache. Ich bin jetzt an den Rechner gewechselt und habe auch die anderen Dinge getestet. Also tatsächlich ist alles OK, wenn ich die Farbe der Linie ändere. Eine andere Strichstärke bringt nix. Kannst Du mir dazu was erklären. ------------------ Grüße Andrea

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : plotten aus Datei
Yeti am 29.11.2011 um 13:29 Uhr (0)
hi,benutze doch mal einen postscript-treiber. bei hpgl werden u.U. ole-objekte ausgefiltert.eine weitere möglichkeit wäre die nutzung eines generischen standardtreibers (es bietet sich hier der acad-heidi-treiber für einen hp designjet 750c plus an).------------------Gruß aus Hamburg YetiPlanung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrtum...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : beim plotten alles farbig
Seeland am 21.10.2002 um 16:54 Uhr (0)
danke gute idee, leider nutzen wir alle diselben ctb S (liegen aufm server) Zitat: Original erstellt von Kramer24: Hallo Michael, einen Strohalm hätt ich noch: ctb löschen, andere vom Kollegen kopieren und einfügen. Dieser - zugegeben etwas dämliche -Weg hat mich von einer defekten ctb befreit... Grüße

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten
rAist am 24.03.2011 um 15:25 Uhr (0)
Hallo zusammen, folgendes Problem:Mit Schraffur (Solid) gefüllter Text. Farbe entsprechend Plotstiltabelle als Schwarz geplottet. Plotvoransicht ist OK. Im Plot (TIF und Plotter) tauchen weiße Linien auf (s. Bild). Hat jemand eine Idee? Was kann ich noch versuchen?------------------"Dunkel die andere Seite ist...!""Sei still, Yoda, und iss dein Toast!"http://www.graphicguestbook.com/trashen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : plt-Dateien plotten
wronzky am 29.05.2006 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Grafit,einen hätte ich noch: printfile. Läuft bei uns im Büro als "Spooler". Überwacht ein Verzeichnis auf dem Server, und wenn einer eine Datei dort hineinschiebt, wird sie automatisch ausgeplottet und archiviert. Ist aber auch im Handbetrieb prima zu gebrauchen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zu Maßstabsgerechtem zeichnen und plotten
runkelruebe am 09.03.2011 um 08:11 Uhr (0)
Moin,Alfred hat ja schon alles gesagt, wie mans händisch tun könnte.Es gab im Forum auch schon einen thread mit der Aufgabenstellung: "Plotausschnitt soll immer um A4 versetzt werden und damit wird der gesamte Plan abgeklappert und automatisch gedruckt". Es versagen jedoch derzeit meine Suchkünste. Vielleicht erinnert sich einer der damals Beteiligten an den thread und kann aushelfen. Ob es dabei jedoch zur Lösung kam oder "nur" ausbaufähige Ansätze drin waren, weiß ich nicht mehr.Aber mal zum Grundproble ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Visuelle Stile beim plotten
fips am 08.12.2007 um 10:29 Uhr (0)
Ist bei mir auch so! Das alte "verdeckt" als Befehl gibts aber noch und da scheinen Vektoren übergeben zu werden. Auch im Plotdialog: "verborgen", ebenso im Kontextmenü zum Ansichtsfenster: "verdeckt" und im Eigenschaftsfenster zum Ansichtsfenster: verborgen ...Fips

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verdeckt Plotten
gutinga am 13.11.2003 um 11:20 Uhr (0)
Hi Unter den Plottereigenschaften gibt es unter Benutzerspezufischen Eigenschaften den Punkt Grafiken mit Zeilen mischen oder Zeilen überschreiben. Nimm Zeilen überschreiben-dafür mußt du aber unter Extras Anzeigenreihenfolge deine Elemente richtig positionieren. ------------------ ACAD 2002 Win XP HP 1055

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autocad 2000 Plot
20244 am 06.12.2005 um 13:16 Uhr (0)
Hallo!Ich arbeite mit AutoCAD 2000. Bei AutoCAD14 gab es noch die Möglichkeit, dass ich mir beim Plotten ein "eigenes" Format bestimme. also z.B. die Länge des Blattes.Geht das in AutoCAD 2000 auch noch? Ich habe da einfach nichts in der Hilfe gefunden.Danke für eure Zeit

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : weiß plotten in acad
dariog am 21.05.2007 um 15:25 Uhr (0)
also ich geh in den plotstil manager und wähle dann bei plotstiele zb die erste farbe bei mir rot und dann rechts bei den eigenschaften oberstes pulldown menü farbe schiebe ich den regler auf 100 für helligkeit, dann springt halt immer der regeler wenn ich bestätigen will auf objekt farbe...------------------http://www.dariog.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wie weiße Schraffur plotten?
muelli.hro am 05.03.2001 um 16:19 Uhr (0)
Moin, Moin, habe folgendes Problem: Habe mir bestimmte Zeichnungsbibliotheken, sprich Blöcke, in R14 erstellt. Diese stellen bestimmte Standardsymbole dar, welche unter anderem auch vollflächige weiße Bereiche enthalten. Diese muß ich zunächst mit irgendeiner Farbe und dem Schraffurmuster "SOLID" füllen, damit ich beim Einfügen nicht den Hintergrund unter meinen Symbolen sehe. Um beim Plotten auf DesignJet 750C diese Flächen nun weiß, also ohne jegliche Farbe zu bekommen und auch den Hintergrund an diesen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wie weiße Schraffur plotten?
muelli.hro am 05.03.2001 um 16:21 Uhr (0)
Moin, Moin, habe folgendes Problem: Habe mir bestimmte Zeichnungsbibliotheken, sprich Blöcke, in R14 erstellt. Diese stellen bestimmte Standardsymbole dar, welche unter anderem auch vollflächige weiße Bereiche enthalten. Diese muß ich zunächst mit irgendeiner Farbe und dem Schraffurmuster "SOLID" füllen, damit ich beim Einfügen nicht den Hintergrund unter meinen Symbolen sehe. Um beim Plotten auf DesignJet 750C diese Flächen nun weiß, also ohne jegliche Farbe zu bekommen und auch den Hintergrund an diesen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : nochmals Plotten
CADchup am 04.05.2006 um 09:17 Uhr (0)
Hi,findet Acad die CTB überhaupt? - Teste mit (findfile ctb) Zitat:Original erstellt von bu:Bitte nicht an den "j" und "n" verbeissen. DIese habe ich schon in allen möglichen Kombinationen probiert. Ohne Erfolg.gruss buNich verbeißen, aber: Stell die Abfragen hinter der CTB zum Testen mal auf... ctb "j" "n"...So wird mit Linienstärken geplottet und nicht skaliert.GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz