Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4499 - 4511, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Beim Plotten sagt Autocad: Datei kann nicht geöffnet werden
Angelika Hädrich am 07.12.2004 um 10:34 Uhr (0)
gesamten Inhalt an Objekten schon mal in eine neue leere Zeichnung eingefügt? Wirkt manchmal Wunder. Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier :

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten spielt verrückt: Zeichnungsausr gedreht, Inhalt der Ansichtsfenster sind weg
cadffm am 14.12.2009 um 17:41 Uhr (0)
Sollen wir jetzt sowas ins Spiel bringen wie:Datei neu aufbauen nach dem Versuch von _audit und _revocer ,aber über WBlock und LayoutImportieren etc. ?Aber davon abgesehen: Ohne DWG ist mir die Richtung zum RATEN viel zu dunkel ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Druckproblem
cadffm am 25.01.2010 um 15:44 Uhr (0)
Dann mußt du mal schauen warum dein Drucker keine OLE-Objekte mag,die DWG sollte imho in Ordnung sein, ich habe kein Problem in dieserRichtung.1. Teste mal ob du ein OLE-Objekt in einem Worddokument drucken kannst !?2. Falls JA - spiele mal mit der Einstellung für Ole-Objekte in den OptionenOptionen/Plotten&Publizieren/ {Allgemeine Plotoptionen}------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Farbprobleme biem Plotten
t.gott am 23.02.2002 um 11:06 Uhr (0)
Morgen planotec, ich weiß nicht, was Du mit "verschiedenen Einstellungen ausprobiert" meinst. Ob sich das auf den Druckertreiber oder auf ACad bezieht. Hast Du denn mal in den Plotstileigenschaften geguckt, ob bei dem gewählten Plotstil beu der entsprechenden Farbe "Objektfarbe verwenden" und eben nicht Dunkelbraun (beziehungsweise die entsprechende Nummer) eingestellt ist? Wäre so die erste Idee Till

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Breite Zeichnung auf mehrere Seiten plotten
Tobias Ertl 1980 am 19.02.2020 um 14:00 Uhr (1)
Grüße Dich Peter,ja wir haben den PDF Xchangeviewer. Das ergebnis ist eben bei der Posterrisierung auch nicht gerade komfortabel.Abiviewer ja wäre noch ne Option aber leider kann man keinen Plankopf hinzufügen bei der Teilung.Na dann muss ich wohl hoffen und weiter suchen Mfg Ertl

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten
heidi am 16.11.2002 um 15:14 Uhr (0)
Hallo Stefan, kannst du die störenden Zeichnungselemente nicht einfach auf eigene Layer legen und die ausschalten? Wenn das partout nicht geht, würde ich lieber ne Kopie von der Datei machen und dort die Störenfriede löschen, ehe ich mir den Stress mit farbigen Abdeckflächen machen würde. Gruß Heidi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehlermeldung beim Plotten
Arnold1 am 14.11.2002 um 13:47 Uhr (0)
Nein es sind nicht beide Programme auf einem Rechner installiert. Ich benutze ACAD2000 und ACADLT98. Der Plotter häng auf einem Netzwerk sowie die Rechner die auf ACAD arbeiten. Dennoch denke ich nicht das das die Ursache ist, da ACAD die Plottdateien ja lokal erstellt(oder?).

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Überlagern der Stifte beim plotten
Kaetter am 06.09.2007 um 10:01 Uhr (0)
Vielen Dank für den Tipp, der bringt mich auf jedenfall im Autocad weiter.Aber dies sind ja Einstellungen die man direkt übers Autocad vornimmt. Aber für Caddy nimmt er diese Einstellungen nicht.Trotzdem Danke und viele Grüße------------------Kaetter

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : eps plotten aus autocad
sleepi am 25.02.2003 um 09:57 Uhr (0)
hi ... das ist nicht das problem ... ich habe die pdf dateien erstellt ... habe auch format eingestellt nut bekomme ich immer weiße ränder mit einer b+h von 5080x5080... egal was für ien format einstelle ohne beschneiden mit acrobat geht nix ... nur es gibt nur ein acrobat in unserer firma und das wollen wir vermeiden mfg sleepi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotten von a1 format im autocad
CADchup am 13.11.2002 um 15:29 Uhr (0)
Das reicht leider nicht ganz. AutoCAD-Version? Wie druckst Du: Über Systemdrucker oder PC3? Ich schieß trotzdem mal ins Blaue: Die Ränder liegen im nichtdruckbaren Bereich. Falls Du über eine PC3 druckst, könntest Du die Ränder des Papierformats unter "Standardpapierformat ändern" verstellen.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Isometrieansicht maßstäblich plotten
Jürgen H am 15.01.2003 um 17:40 Uhr (0)
Hallo, also ich habe beide Methoden probiert, aber irgendwie hat beides nicht funktioniert. Anbei mal ein Ausschnitt der Zeichnung. Vielleicht kann sich ja jemand mal die Zeichnung anschauen und schauen wo der Fehler liegt. Irgendwie komme ich da nicht weiter. Danke. Jürgen H

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : EPS mit postscriptlevel plotten!
alfred neswadba am 05.03.2009 um 22:56 Uhr (0)
Hi, Zitat:also es sieht so aus! ich hab jetzt alles aus der zeichnung gekicktund wenn Dus wirklich mal mit einer neuen Zeichnung probierst?Wenn in der bestehenden Einstellungen (die man jetzt nicht findet) schon mal böse auf den Anwender sind, dann lös dich zum probieren mal davon.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Pixelbilder aus dem Layout lassen sich nicht plotten
Kramer24 am 15.03.2006 um 16:47 Uhr (0)
Tja..., weiß ich nicht,grundsätzlich solltest Du überlegen, ob es nicht sinnvoller ist, das Logo nachzuzeichnen, und dann als Blockr. einzufügen. Dann ist auch das Weitergeben der *.dwg einfacher...LotharEDIT: Und Du siehst nicht mal den Bildrahmen?[Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 15. Mrz. 2006 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz