Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4538 - 4550, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Kantenüberhang und Plotten
marc.scherer am 15.12.2006 um 13:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von strange place for snow1:...einen Kantenüberhang...Klär mich mal bitte auf, was ein "Kantenüberhang" ist.Die Bezeichnung ist mir gar nicht geläufig.Edit:Ah, Mechanical. Ist bestimmt was Appli-spezifisches.------------------Ciao,Marc [Diese Nachricht wurde von marc.scherer am 15. Dez. 2006 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten
Arnold1 am 11.03.2003 um 12:43 Uhr (0)
Ich glaube nun das Problem gefunden zu haben!!! HPGL-Dateien ab 15MB können Probleme verursachen, daher wird in diesen Fällen die Verwendung eines Postscript-Treibers enpfohlen. Fazit: Also, das ganze lag anscheinend am Plottertreiber. Nach den erten Versuchen scheind der Plottvorgang wesentlich schneller geworden zu sein. und nochmals Danke an Eure suuuuuper mithilfe. lg Arnold

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verdeckt plotten Layout - Fehler
Ralf Lubisch am 29.06.2001 um 23:19 Uhr (0)
Um wieviel? Ach je, wenn man sowas austestet, kuckt man nicht mehr auf die Uhr. Man holt sich Kaffee, kuckt Schuhmacher zu, geht mit dem Hund noch mal raus. Na ja, also viel langsamer wars nicht, ich tippe auf 25%, so ungefähr vom Gefühl her. Aber wenn das ergebnis gut ist... Ralf

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : verdeckt in der Persepektive
fips am 27.10.2008 um 18:46 Uhr (0)
Hallo,bei Plotten gehts noch: Bei "Schatt.-Plot" nicht "wie angezeigt" sondern "verborgen", auch nicht 3D-verdeckt. Aber in der Zeichnung muss man mit dem Wechsel in den Schattierungsmodus wohl leben. Dasselbe passiert leider auch, wenn man das neue 3D-Drehen (drehen3D) benutzt.Fips

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
xem am 07.12.2016 um 15:41 Uhr (15)
@csfalkauch wenn der Versatz nicht groß ist, ist er doch da und für mich zu erkennen.HP sagt zu dem T930 "Der HP DesignJet T930 liefert in Sekundenschnelle hochwertige Ausdrucke"Ich finde das ist einfach nicht so.Die Techniker waren auch alle der Meinung das der Plotter gerade Linien kann.------------------Error in Layer 8

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Papiersparend Plotten
cadffm am 22.12.2005 um 11:07 Uhr (0)
Je nach Plotter hat man verschiedene Schachtel-Optionen,evtl da nochmal nachsehen, auch solltest du mal mit Plotaufträgen testen die mit dem Blattformat DinA4 eingestelltsind testen.(Weiter solltest du auch deine Druckertreibereinstellungenprüfen - "Druckbereich" etc.)Mehr als Mut machen zum weiter forschen kann ich hier leider nicht.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : OLE Objekte
AsSchu am 18.06.2004 um 11:05 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Helge_kl: Hallo noch etwas: Was ich durch Zufall entdeckt habe (aber vielleicht ist das ja eh bekannt trotzdem als Tipp für die die es noch nicht entdeckt haben) wenn ich mich auf den Gesamtplan zoome und dann ein OLE Objekt aus Excel einfüge wir das riesig und ich müsste es stark verkleinern und damit die Qualität verschlechtern, aber je mehr man sich in den Plan einzoomt und dann das OLE Objekt einfügt, muss man es kaum oder gar nicht verkleinern und die Qualität ist b ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten
Marita am 04.08.2008 um 14:00 Uhr (0)
Hallo LenaDu kannst im Layout doch genauso zeichnen wie im Modell - also entweder den vorhandenen Rahmen entsprechend vergrössern, oder eben neu zeichnen. Direkt auf dein "Blatt Papier". ------------------Liebe Grüsse, MaritaWessen wir am meisten im Leben bedürfen ist jemand, der uns dazu bringt das zu tun, wozu wir fähig sind. Ralph Waldo Emerson (1803-1882)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Druckprobleme AutoCad 2013
Bash85 am 19.11.2012 um 14:48 Uhr (0)
Entschuldigung für die Verspätung, hatte leider keine Zeit mehr am Freitag. Nungut, habe euch meine Einstellungen kurz zusammengefasst. DIES SOLLTE KEINE ANLEITUNG SEIN; WIE MAN ZU PLOTTEN HAT !BEVOR ICH GLEICH HIER ANGEMAULT WERDE !ES IST EHER EINE KLEINE HILFE - WIE MAN UNTER BESTIMMTEN UMSTÄNDEN^^ RICHTIG PLOTTET !!!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotfarbe bei 2D Profil
Andreas Kraus am 05.06.2013 um 15:32 Uhr (0)
Hallo David,wie ganz genau machst du das mit dem Plotten ?Du hast sicher etwas übersehen, aber ohne weitere Infos kann dir keiner sagen was das ist.Stell vielleicht mal die Zeichnung hier rein und dazu noch ein Bildschirmfoto deiner Ploteinstellungen, das hift beim Helfen.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten auf HP750 aus A0 wird A4
Califax am 03.11.2004 um 17:13 Uhr (0)
Der Tipp mit den Einstellungen / Drucker war. Irgenjemand hat dort A4 eingestellt. Leider hat derjenige aber auch sämtliche Größen, die größer sind als A2, rausgenommen. Jetzt muss ich erstmal sehen, wo ich den Treiber nochmal herkriege, uns das um diese Uhrzeit. Dank an dich, IBS BOH (wofür auch immer das steht ) ------------------ Jeder fängt mal am Anfang an!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : xref-Teile verschwinden beim Plotten
cadffm am 01.11.2002 um 13:06 Uhr (0)
oh, da habe ich wohl falsch zitiert  ---- wg. Angelika: nehme mein Lesezeichen jetzt raus, dann trifft es mich evtl nicht so schlimm! ---- Sali sei mit euch , in diesem Sinne (wie´s halt sein wird)Wochenende ------------------ Gruß Sebastian ,FFM [Diese Nachricht wurde von cadffm am 01. November 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten mit R14 Treiberprobleme
Serge1981 am 01.07.2015 um 16:08 Uhr (1)
Ja Danke Mark...Ja das ist auch halb so wild. Irregentwann gehts ja auch nicht weiter. Aber nicht jetzt wenn ich den Plotter abgeschossen habe. Das darf ich mir wahrscheinlich noch ewig anhören... das hpconfig kennt den 1050 er nicht gibt es vieleicht dafür eine Lösung. Dann würde ich ihn neu einrichten??

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz