Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4564 - 4576, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : PDF drucken
giebi am 03.11.2003 um 14:45 Uhr (0)
Hallo Zoran, ist der Plotter in einem Netzwerk installiert? Wenn das so ist, ist er mit einem Druckernamen und Netzwerkpfad oder mit der IP-Adresse angeschlossen ? Ich hatte ebenfalls Probleme beim Plotten von pdf-Dateien bis ich den Plotter neu eingerichtet hatte und jetzt direkt an die IP-Adresse drucke. Gruß GIEBI ------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Schachteln von Plänen beim plotten
Petra am 15.03.2002 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Marc, man kann das auch noch im Plotmenü bei Eigenschaften des Druckers einstellen. Unter Benutzerspezifische Eigenschaften - weitere Optionen - dort gibt es ein Bereich Papiereinsparen. Dort kann man Rotieren und Druckbereich einstellen. Gruß Petra

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : gerenderte Zeichn. in Datei plotten
walter.f am 12.11.2009 um 11:07 Uhr (0)
Hallo!Wenn Du eine gerenderte Ansicht drucken willst, dann mach Dir im Layoutbereich ein Ansichtsfenster mit der gewünschten Ansicht. In den Eigenschaften dieses Ansichtsfensters stellst Du bei "Schattierungs-Plot" "gerendert" ein und druckst anschließend aus diesem Layout z.B. mit einem PDF-Drucker.Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo anpassen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten von Überlängen
Marion Linz am 20.04.2007 um 11:11 Uhr (0)
Danke für Eure Antworten, leider bin ich noch nicht weiter gekommen.Ich habe die Voreinstellungen, die ich für den Plotter vorgenommen habe einmal dargestellt.Das Ergebnis ist immer noch ein kleiner Auszug des Plans.Wenn ich das gleiche Layout als PDF mit Übergröße drucke funktionierts, leider benötige ich sowohl die pdf, als auch die plt Datei.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : *.ctb Einstellung drucken (2004)
Peter2 am 13.02.2004 um 12:45 Uhr (0)
Also, wo das Wort "Plotten" fällt, denkt man ohnehin sofort an Govert Knopper - oder.Er hat ein kleines GUI geschrieben, das dir die CTB in schönen Tabellen darstellt und in schönen Tabellen druckt. http://www.output.tmfweb.nl/ - TableprintIm Zip sind auch die verschiedenen Tableprint.exe eingepackt, damit niemand mehr suchen muss.Peter2

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Darstellung beim Plotten
pirilao am 09.06.2005 um 13:46 Uhr (0)
hallo meraia, druckst du aus dem Layout oder aus dem modell ? falls aus dem layout, dann prüfe mal ob im Plotdialogfenster das häkchen linienstärken skalieren aktiviert ist. Diese müßte auf jedenfall deaktiviert sein. gruß pirilao ------------------ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ den horizont des wissen zu erreichen ist unmöglich...den auf offener See ist der horizont auf 360° verteilt.... welchen weg wirst du gehen ? ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten eines Planes durch mehrere Personen
LarsB am 22.07.2010 um 10:39 Uhr (0)
Hi,also ich weiß nicht ob die Normmaße ausreichend sind. Wir haben Pläne die sind z.B. 30 cm hoch und 90 cm breit. Würde ich den Plan jetzt auf A0 drucken, dann wäre das Papierverschwendung ohne Ende.Zudem kommen auch externe Pläne herein die sich nicht an die Normen halten.Gruß

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : ansichtsfenster ignoriert plotstiltabelle beim plotten
Leesi am 21.04.2005 um 12:35 Uhr (0)
Hallo, bereinige mal Deine Zeichnung und danach prüfen. Schau auch mal unter dieser Systemvariable nach. (steuert max. Anzahl aktiver AF) MAXACTVP Ich hatte mal ein ähnliches Problem, es wurde ein Ansichtsfenster über die komplette Zeichnung gedruckt, da half bereinigen und prüfen. ------------------ Gruss Alex

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Unerklärliche Punkte beim Plotten!
j-sc am 24.02.2004 um 16:05 Uhr (0)
was ist mit dem Druckertreiber? der ist doch sicher lokal installiert, ist das der gleiche wie auf den anderen Rechnern? Ich finde es schon komisch, das es NUR die ENDPUNKTE der STRICHLINIE2-Polys sind. Nehmt ihr übrigens ctb s oder stb s ? Was passiert mit dem Druck, wenn die Polys ne andere Farbe oder n abderen Plotstil bekommen? ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotstile...Neulingsfrage
CAD-Huebner am 22.10.2008 um 19:41 Uhr (0)
Wenn man mit Farbabhängigen Plotstilen arbeitetet, ist jeder Farbe z.B. rot = Farbe 1 ein zugehöriger Plotstile Color_1 fest zugeordnet (deshalb grau).die zum Plotten verwendete Plotstildatei kann man (am besten im Plotdialog oben rechts) anpassen, dort wird dem Plotstil eine Druckfarbe verpasst.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten von Views in Layouts !
Kramer24 am 10.03.2003 um 09:28 Uhr (0)
Hallo Leon, Du kannst doch das Plotbereichsfenster über alle "views" ziehen, vorausgesetzt alle haben die identische *.ctb und es passt auf das Papier. Oder Du verteilst alle auf je einen Reiter und plotest dann alle auf einmal aus (ist ein bißchen Arbeit) Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin." (Neuss)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : farben beim plotten zu schwach
Barbara Schurig acadGraph am 06.05.2004 um 15:27 Uhr (0)
hallo, kann es vielleicht sein, dass über die ctb datei eine andere linienstärke definiert wurde? oder das im treiber des plotters bei den farbeinstellungen der schieberegler auf hell gestellt wurde? wie kommen denn momentan andere zeichnungen auf dem plotter rauss? grüße b.schurig

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : PDF-Dateien maßstäblich plotten ???
cadffm am 04.06.2004 um 10:10 Uhr (0)
Das Problem sind die ERSTELLER (oder DEINE EINSTELLUNG des genutzten Drucker´s) Soll bedeuten: es wurde nicht maßstäblich erstellt ! Wenn ich dir ein PDF schicke so kannst du es sorglos auf den Drucker knallen und alles ist Perfekt (wenn du keine skal. im Plottertreiber angegeben hast) - reicht dir diese Auskunft ? - ------------------ - Sebastian -

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz