Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4590 - 4602, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Plotten/Publizieren in HPGL2-Datei ?
Goofy007 am 02.03.2005 um 21:40 Uhr (0)
Hallo Peter, die Idee ist zwar gut, aber wohl nicht besonders rationell, denn ich benötige sowohl die Drucke auf Papier als auch die Druckfiles. Und da müsste ich dann die Layouts mit 2 verschiedenen Druckern (bzw. PC3-Dateien) machen. Entweder 20 x ändern oder 40 Layouts draus machen. Keine Variante will mir gefallen. mfg didi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : PDF plotten von übergroßen Plänen
Dig15 am 21.02.2017 um 15:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Richard87:...@Dig15: PDF sollte es schon bleiben. ...Warum? Klar, ihr könnt diskutieren, probieren, ändern. Aber wenn ihr damit nicht zum Ziel kommt, was bringt es Euch? Habt ihr mal DWF probiert? Brauchst du nicht mal einen extra Viewer dazu. Der IE reicht.------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Autom. Pfad Angabe beim Plott
fitztech am 07.02.2002 um 10:29 Uhr (0)
Hallo, hat jemand eine Ahnung, wie man erreichen kann, dass bei AutoCAD 2000 beim Plotten, im Papierbereich automatisch eine Pfadangabe der Datei erscheint? Vieleicht gibt es ja einen ähnlichen Diesel Befehl wie Auto Datum, von PIRILAO. Welcher prima funktioniert. Danke an alle Markus

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Textfehler
CarmenH am 19.09.2003 um 08:53 Uhr (0)
Hallo ich hab ein Proplem mit Textdateien. ich verwende immer ARIAL und das hat auch immer alles geklappt. seit 2 Tagen aber wird die Schrift beim Plotten verdoppelt. Im Modelbereich und Layoutbereich wird sie aber richtig dargestellt. hab auch an der Einstellung nix verändert. kann mir da jemand weiterhelfen? danke. ------------------ Carmen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mehrere Layouts plotten
PlotExner am 03.03.2006 um 09:35 Uhr (0)
Hallo,ich habe hier Pläne mit 24 Layouts. Von allen Layouts soll ich Plotdateien anfertigen.... Gibt es einen Weg die Layouts auf einmalin eine jeweils eigene Plotdatei zu drucken ?Muss ich wirklich jedes einzelne Layout anpacken und in eine Datei drucken ? (das wär dann ca. 125*.....)Gruß, Andreas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : HP 4000PS Treiber
Markus Koplenig am 07.05.2009 um 14:59 Uhr (0)
Hallo Henningdanke mal für die Antwort. Gibts noch eine andere Möglichkeit, die Qualität zu verbessern bzw. das Plotten mit Füllungen zu machen?Gibts irgendeinen Ersatz für die visuellen Stile, oder etwas ähnliches. Oder kann ich über die Hardware-Unterstützung noch was erreichen(3D-Grafik-unterstützung).

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : farben beim plotten zu schwach
Karin72 am 06.05.2004 um 15:31 Uhr (0)
das kann viiiieele Ursachen haben... wie schaut die Plotvoransicht aus? Plottest Du aus dem Modell- oder Papierbereich (Layout)? Wie hast Du die Linienstärken eingestellt - von Farbe (über Plotstifttabelle, von Layer oder direkt? Falls Du aus dem Layout plottest, Einstellung Linienstärken skalieren aktiviert? ------------------ Grüße Karin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : OLE-Objekte
Zeli am 23.05.2003 um 19:56 Uhr (0)
Hallo Ich würd mal darauf tippen das es nicht geht, da die Daten ohne Anwendung ja auch nicht gelesen werden können. Falls es doch geht muss auf jeden Fall die Systemvariable OLESTARTUP auf 0 sein, sonst versucht ACAD die OLE-Anwendung zu starten beim Plotten. Gruss zeli ------------------

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Übersichtskarte aus AutoCAD 2006 in PDF Plotten
Alexandra35 am 21.05.2007 um 13:30 Uhr (0)
Hallo Lutz,kann nur diesen Adobe PDF benutzen, darf keine Programme eigenständig runterladen. Mir sind also beide Hände gebunden. Ich Plotte aus AutoCAD 2006 und wähle bei Plottername den Adobe PDF.pc3. Der Treiber von Adobe PDF ist der Adobe PDF Converter.Ich weiß nicht ob das weiterhilft.Gruß Alexandra

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten des layouts als pdf
HerbACAD am 16.07.2010 um 08:11 Uhr (0)
Morgen,so also als DWF funktionierts zum Teil, auch da gibts bei manchen Probleme.Updates sind alle installiert, macht unser Admin.Soweit es mit den DWF´s jetzt läuft wäre ja alles in Butter...Ist aber schon sehr seltsam....Nun ja, falls es was neues gitb, werd ichs wieder posten. Ansonst vielen Dank für die Tips und Infos...Viele Grüße H

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Map2015 - Plotten - PC3-Datei kann Druckertreiber nicht finden
tappenbeck am 04.12.2018 um 09:06 Uhr (1)
Moin!wir haben mal wieder massive Probleme mit dem Plotten. Für den Zugriff gibt es eine PC3-Datei mit einem einheitlichen Namen und diese wird von einer zentralen Ablage jeden Tag auf die Clients verteilt und dann darauf zugegriffen. Das funktioniert auch normalerweise.Nun haben wir aber "plötzlich" das Problem das bei dem einen oder anderen Kollegen die Meldung kommt, dass auf den angegebenen Druckertreiber nicht zugegriffen werden kann.Uns ist von einem Treiberupdate nichts bekannt. Es handelt sich übri ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hintergrundfarbe für Schriftfeld
Wyoming am 07.02.2014 um 13:23 Uhr (1)
Spontane Idee.Eine Schraffur Solid in der gewünschten Farbe hinter das Schriftfeld legen.Diese dann auf einen Layer setzen der auf *nicht Plotten* steht.Gruß PeterEdit: ach Sie meint Textfeld und nicht Schriftfeld [Diese Nachricht wurde von Wyoming am 07. Feb. 2014 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verdeckt Plotten mit TT-Schriften
cpims am 18.09.2007 um 17:54 Uhr (0)
Hallo !Wenn man bei AutoCAD 2007 verdeckt plottet, und in der Zeichnunggibt es TT-Schriften (Arial usw.), dann werden dieseSchriften nicht gefüllt geplottet, sondern nur mitihren Umgrenzungen (obwohl textfill = 1)Wie schaffe ich es, daß die Texte gefüllt geplottet werden ?GrußMario------------------Mario

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz