|
Rund um Autocad : 3D-Modell schattiert plotten
ChrisKL am 15.11.2003 um 13:29 Uhr (0)
Danke, hatte ich auch schon versucht. Ergab allerdings eher mangelhafte Ergebnisse, hat u.a. einige Schraffuren nicht mehr angezeigt und Schattenwurf und Lichteinfall waren miserabel. Kann es daran liegen, daß ich im ps Format plotte und nicht im HPGL. Würde das bessere Ergebnisse ergeben? Habe da keine Erfahrungen. Danke
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plot bricht ab?
gruenstift am 07.12.2007 um 16:27 Uhr (0)
Hallo community,ich habe verschiedene Dateien bei denen trotz korrekter Einstellungen und korrekter Vorschau der Plot von Autocad abgebrochen wird. Sowohl beim direkten Plotten wie beim Plotfile erzeugen. Aus dem Fehlerprotokoll werde ich nicht schlau, bzw. gibt es eine Abbruchfunktion bei Fehler die sich abschalten lässt??Gruß Jochen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme mit HPGL Drucker aus AutoCAD
zaubertroll am 09.11.2012 um 08:12 Uhr (0)
Wie mach ich das?Wenn ich auf Datei-Plotten gehe. Da den Drucker auswähle, dann kommt folgender Text unter dem "Medium Feld":Auf diesem Gerät können Sue einige (oder alle) dieser Werte nicht konfigurierenDa bin ich dann nicht weitergegangen und in der Sache bin ich hier auch ziemlich alleine gelassen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten mit R14 Treiberprobleme
marc.scherer am 01.07.2015 um 15:06 Uhr (1)
Hi,kannst Deinem Chef mal sagen das Dampfmaschinen zwar evtl. in Museen noch laufen, in der industriellen Produktion aber auch aus diversen Gründen nicht mehr genutzt werden.Evtl. könnte BricsCAD etwas für ihn sein. Relativ anachronistisches Interface, technisch aber zumindest kompatibel...------------------Ciao,Marc
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Hilfe! Plotten vieler Zeichnungen mit AutoCAD 2000
Brischke am 30.09.2004 um 08:37 Uhr (0)
Hallo wiwo, wenn eine Systematik (Layoutnahmen?) festzustellen ist, und zudem die Layots schon richtig eingerichtet sind, dann kannst du dies mit einem Script machen. Ist dem so? Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten mit FreePDF: Blatt drehen (Hoch- auf Querformat)
Mr. Cohen am 29.10.2006 um 13:36 Uhr (0)
Danke Caladia !!!!Sag ich doch, ACAD 06 hat so seine Tücken Beim 14er wars noch übersichtlicher *verlegennachausredesuch*Ist doch auch gemein, den wichtigsten Teil des Dialoges auszublenden ... Vielen vielen Dank nochmal Und bitte vergebt mir [Diese Nachricht wurde von Mr. Cohen am 29. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten über Script
sömmerlich am 15.04.2004 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Kelme, AutoCad plottet eben nicht im Hintergrund u. solange wird kein anderer Befehl verarbeitet, ist doch logisch,oder nicht? Ab AC2005 soll es aber gehen was die Frage aufwirft, welche Version Du überhaupt benutzt trage doch bitte Deine Systeminfos ein gruß sömmerlich
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layouts plotten
charlieBV am 06.06.2008 um 09:47 Uhr (0)
Würde es dir was helfen, wenn ich ja oder nein sagen würde? Du hast die 2008 und keine vorherigen Versionen. Schon in meinem 2005 gibts nur noch Publizieren.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von Überlängen
Lutz_G am 20.04.2007 um 09:22 Uhr (0)
Wir haben zwar den 1050HP, aber nach dem 755HP war es eingentlich immer das gleiche.Ich habe als Standard die 2,8m eingestellt, da die Schemata meistens in der Länge sind. Durch die Einstellung unter Bild 2 hört er nach dem bedruckten Bereich auf ...... klappt hier immer ...Lutz------------------Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.Wir sollten von ihnen lernen ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Studendenten Version
Franz Branntwein am 19.01.2009 um 10:41 Uhr (0)
Bekomme immer von Architekten oder auch anderen Zulieferern, Zeichnungen die mit einer AutoCAD Studentenversion erstellt wurden. Diese Komponenten fuege ich dann in meine As-Built Zeichnungen ein. Beim Plotten bekomme ich dann immer an den Rand gedruckt "PRODUCED WITH A EDUCATIONAL PRODUCT....". Kriegt man das irgendwie weg?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD-Fehlerbericht (ohne Fehler)
Geos am 13.09.2006 um 11:43 Uhr (0)
ServusSeit einiger Zeit will mein ACAD 2005 nach dem Plotten immer einen Fehlerbericht nach Hause schicken. Wie es scheint funktioniert aber alles ohne Fehler.Hat jemand ähnliche Erfahrungen, vielleicht auch Abhilfe, Infos, etc.Danke------------------Schöne GrüßeErnstMeine Homepage
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layouts Publizieren / Multiplot
deepspeed am 08.08.2007 um 12:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tobias.kuehnlein:Frage:Gibt es (evtl. auch ext. Software) mit der ich Pläne öffnen kann, alle Layouts gleichzeitig zum Plotter schicken, evtl. Seiteneinrichtung mit bearbeiten!?Danke! TobiasWenn du mit SHIFT alle Reiter auswählst und dann auf Plotten gehst?------------------Gruß DEEPSPEED------------------------------------------------
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : PDF Speicherort unbekannt?
Bernd10 am 21.02.2013 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Veruca Salt,Zitat:Original erstellt von Veruca Salt:Wenn sie mit Plotten abschließt, wird nicht angezeigt, wo er es abspeichert und gibt auch kein Fenster zum wählen des Speicherortes aus.Nur zur Ergänzung. Für den Speicherort gibt es in FreePDF eine Einstellmöglichkeit für jedes Profil (siehe Anlage).Viele GrüßeBernd
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |