Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4694 - 4706, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Sortierung im Plotterauswahlmenü
j-sc am 17.12.2003 um 13:20 Uhr (0)
Hallo,Hat vielleicht jemand eine Ahnung, wie man acad2004 dazu bringen kann, unter - Plotten - Plotter - Plotterkonfiguration - Name die verschiedenen Plotter alphabetisch sortiert anzubieten?Momentan gehts nach dem Motto, wer zuerst definiert wird, steht zuerst drin und wer zuletzt kommt, liegt oben.MAXSORT isses übrigens nicht, um das vorwegzunehmen.DankeJ-SC

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Seiteneinrichrungs-manager
CADchup am 07.12.2006 um 08:45 Uhr (0)
Hi,ähnlich schnell wie in älteren Versionen geht das Seiten einrichten über das Plotfenster:Plotten wählen, alles einstellen und dann oben links im Bereich "Seiteneinrichtung" Hinzufügen... wählen.Der Seinteneinrichtungsmanager hat durchaus seine Daseinsberechtigung. Nur da kannst du Seiteneinrichtungen löschen, importieren, umbenennen.GrußCADchup------------------CADmaro.de[Diese Nachricht wurde von CADchup am 07. Dez. 2006 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten, gorsse Datenmenge
Andreas Jessen am 16.02.2011 um 09:22 Uhr (0)
Hallo Christian,ich glaube zwischen Canon- und Océ-Plottern besteht ein gewisses "Verwandtschaftsverhältnis", darum dieser Tipp, der bei unserem Océ geholfen hat:Plotter-Eigenschaften - benutzerspez. Eigenschaften - Registerkarte Layout - Sondereinstellungen - FineZoom Einstellungen auf JABei uns klappt der Ausdruck von Bilddateien mit dieser Einstellung, allerdings treten andere Nebenwirkungen (Strichstärken dünner) auf.------------------AJ

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Mehrere DWGs zu PLTs plotten
Waldemar am 14.09.2006 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,muss dringend aus ca. 500 DWGs Plotdateien erstellen. Hab dazu ein Programm benutzt was längere Zeit auf dem deutschen Markt vorhanden ist. Leider treten dort Maßstabsprobleme auf. Das hat auch der Entwickler mittlerweile bestätigt!?... (Kein Kommentar dazu :-))Kennt jemand von Euch Software mit der ich die Aufgabe schnell erledigen kann?Schöne GrüßeWaldemar

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 2007 komische meldung beim Starten
Sabrina am 12.04.2007 um 10:45 Uhr (0)
Hi LeuteIch brauche dringend hilfe, wenn ich mein CAD-System starte, kommt die Meldung, das in der Befehlszeile ein ungueltige Profildatei angegeben worden ist...Was ist das?? Ich kann nicht Richtig Plotten weder noch ein Zeichnungsrahmen einfügen.. Bitte um schnelle Hilfe!!!! Meine Datei muss heute abgegeben werdenDanke in voraus

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : immer wieder Raster plotten
Dieter Buchholz am 08.05.2014 um 15:59 Uhr (15)
Das Ergebnis ist mehr als OK, so gut war es bei mir noch nie, und das bei der Dateigröße, beeindruckend....aber.....Bei mir funktioniert das nicht Habe alle Werte exakt so eingegeben, und das nicht das Erste mal.Der plot hat eine Größe von 2 MB und Auflösung unter aller Sa.....Ich kann in diesen Treiber eingeben was ich will, es ändert sich nichts am Ergebnis Und das auf zwei verschiedenen Rechnern.Irgendwelche Ideen?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten unter AutoCAD 2005 / Map 3D
StephanJP am 19.09.2004 um 16:52 Uhr (0)
Hallo Forum, seit AutoCAD 2005 /Map 3D dauert es immer ewig, bis sich aus dem Modellbereich das Plotfenster öffnet und dann bei jeder Einstellungsveränderung auch wieder sehr lange, bis die Einstellungen übernommen werden. Das kann doch nicht normal sein? Habe keine Idee , in aber für jede dankbar! ------------------ gruß Stephan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farben stimmen beim Plotten nicht?
cadffm am 09.02.2005 um 13:23 Uhr (0)
Wenn es HP-Plotter sind dann kenne ich das , diese sind leider sehr empfindam und leiden häufig an Prüfungsangst . scnr - Spaß muß sein (Userfehler ausgeschlossen ? schonmal Suchfunktion bemüht !?) Hast du nicht noch mehr Info´s ? Kannst du was ausschließen oder irgendwelche anderen Feststellungen hier posten ?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Fehler beim Plotten einer PDF über den Plansatzmanager
Proxy am 11.03.2019 um 15:01 Uhr (1)
Ich kann ebenfalls nur herumschätzen:Wie werden die Seiteneinrichtungsüberschreibungen auf den zwei Arbeitsstationen evaluiert?------------------ MfG ProxyBitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfügung gestellt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Architektur Grau Plotten
Kramer24 am 05.09.2008 um 09:55 Uhr (0)
Hi,dann musst du weiter probieren.Wieso bist du dir sicher, dass das Problem durch ACAD entsteht? Sind die Kartuschen in Ordnung und ausgerichtet? Teste mal den Plotter - evtl. auch mit anderen Programmen mal Grau drucken.An deiner *.ctb kann ich nichts feststellen, außer, dass die Linienstärke 0.001 mm "unplottbar" ist...Lothar------------------From Autodusk Till Dawn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten mit R14 Treiberprobleme
CAD-Huebner am 01.07.2015 um 16:48 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Serge1981:... Gibt es nichtmal Pan und Zoom mit der Maus... Das konnte man aber über externe Applikationen nachrüsten.http://paulkohut.tripod.com/aim2.htmAnsonsten könnte es sein, das der Plottername nicht mehr den ursprünglichen Namen besitzt, der in der PC2 Datei erwartet wird.SBS01HP DesignJet 1050C------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Lageplan und Maßstab
AsSchu am 24.01.2006 um 11:03 Uhr (0)
Hallo,Nun habe ich eine Brücke gezeichnet, nen Rahmen mit Stempel drum gemacht und endlich das richtige Verhältnis zum Plotten gefundenwie hast du das denn gemacht?im Layout, und dann das Ansichtsfenster angepasst; oder?also ich persönlich plotte grundsätzlich mit der skalierung 1:1und passe das Ansichtsfenster dementsprechend an. Bei M 1:50 alsoAnsichtsfenster 20zu1Dann wäre M 1:5000 0,2zu1M 1:25000 0,04zu1Ciao

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layout-hintergrundfarbe plotten?
vicci am 23.06.2008 um 11:57 Uhr (0)
Hallo, an alle,gibt es eine Möglichkeit, dass die Layout-hintergrundfarbe geplottet wird?Wir würden bei der Zusammenstellung der Broschüre den Weg über Photoshop vermeiden, wenn es irgendwie geht. Im Modelbereich möchte ich das auch nicht machen. Das Ergebnis ist weiße Geometrie auf dunklem Hintergrund. Danke und Grußvicci------------------ADT 2004,AutoCAD Architecture 2008 / 2009

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz