|
Rund um AutoCAD : automatisiertes PDF-plotten
Peter2 am 13.03.2009 um 10:22 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad4fun: cadffm hat es schon angedeutet, ein ordentlich erstelltes PLT mit Papierausgangsformat Übergrösse braucht man nicht mehr mit irgendwelcher Software zuschneiden, es ist zugeschnitten. ...?? Wenn ich eine Zeichnung 46x147 cm auf ein Papier 91x250 cm plotte - was ist dann zugeschnitten?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten - Layout - Massstab
psychotom am 14.11.2008 um 22:47 Uhr (0)
danke an alle bin trotzdem noch nicht weiter gekommen.Irgendwie schlecht von AutoCad gelöst - kann doch nicht sein das man sich solange nur mit dem drucken beschäftigen muss - Mir gehts um den Inhalt. sorry wegen meiner Äuserung aber die musste sein!wenn es einen einfachen weg geben sollt sagt mir bitte den.mfg thomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Alle Layouts plotten in Acad 2006?
s.greiwe am 26.10.2006 um 18:16 Uhr (0)
Hi ich denke das Publizieren doch eine nette Funktion ist wenn man sich auch vorher entsprechened Seiteneinrichtungen angelegt hat und die Formate der Layouts kennt - dann kann man doch bequem drucken.Ist doch gleich wie alle Layouts drucken oder?------------------mfg Stephan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verdeckte Ansichtsfenster - behalten Einstellung nicht!!
Bernd P am 17.09.2002 um 15:27 Uhr (0)
Hallo ihr drei Die Einstellung die beim Plotten gemacht werden werden Verworfen Auser mit der Einstellung "Änderungen im Layout speichern" wie von woidie beschrieben. Einfach zuerst bei der Seiteneinrichtung richtig stellen. Dann werden sie auch immer Richtig geplottet. ------------------ mfG Bernd P.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
atiram am 01.11.2006 um 12:09 Uhr (0)
Hallo,Ich glaub du hast mich nicht ganz verstanden, sobald du in ACAD den 3DOrbit auch nur ein wenig benutzt hast oder das Bild in eine Perspektive gesetzt hast druckt dir dein Drucker das Bild nicht aus, das bedeutet, Bild auf X/Y/Z=0 setzten, BKS Welt und kein Orbit.Gruß Marita
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten A3-Format
Einstein am 17.04.2005 um 19:01 Uhr (0)
Hallo, ich habe eine A3-Format Zeichnung die ich drucken möchte. Mein Drucker druckt aber nur max. A4. Kann man die Zeichnung halbieren das 2 A4-Zeichnungen entstehen und ich anschließend die 2 A4 Zeichnungen zu einer A3 Zeichnung zusmmenkleben kann? ------------------ MfG A. Einstein P.S. Rechtschreibefehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2004 ,Plotten , aber wie
cadffm am 31.10.2015 um 23:44 Uhr (1)
Ich würde jetzt auch sagen das wir das CADprogramm verlassen können. Wenn wir die PDF hätten, könnten wir ja 100%ig sagen das alles richtig ist.Stelle doch bitte die PDF bereit, dann kann man dir auch sagen ob die PDF(Erstellung) oder der Viewer(Darstellung) aus dem Ruder läuft.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Pixelbilder drehen sich beim Plott nicht mit - HP 750 c
tunnelbauer am 28.01.2004 um 09:01 Uhr (0)
Hallo Matthias, meines Wissens nach musst du den Plot im AC schon drehen, da wenn der Plotter mit Autorotate arbeitet die Pixelinformationen nicht mit drehen kann, sondern nur die Vektorinformationen bearbeitet. (Beim Plotten das Papier so definieren, dass du anstelle von z.B.: Querformat auf Hochformat druckst) ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Unerklärliche Punkte beim Plotten!
j-sc am 24.02.2004 um 16:42 Uhr (0)
Hallo Andrea, mir kommt da noch eine andre Idee. Vorausgesetzt, die Stiftstärke für rot oder die Poly ist in der ctb oder stb die verwendet wird auf viieel dicker als die Polylinie eingestellt, dann kommt der Effekt dur Polyliniensegmente mit Breite 0 genau auf den Stütz (End-)punkten. Punkte zusammengeschoben oder so ähnlich. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einheiten in AutoCad
jupa am 05.08.2022 um 11:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ArCADe-Spieler: Zeichnen mit von DDUNITS abweichender ZE, Genau da liegt der Hase im Pfeffer: DDUNITS ist zunächst nichts weiter als eine Absichtserklärung: Ich will in meinetwegen Millimeter zeichnen (oder wenn ich ein ganz böswilliger Mensch bin: Ich suggeriere damit anderen, ich hätte in mm gezeichnet), dann zeichne ich aber doch meine Geometrie in gedachten Meter-Abmessungen. Auf das maßstäbliche Plotten hat DDUNITS (Insunits) überhaupt keine Auswirkung. Du kannst DDUNITS än ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten über Script
Kelme am 15.04.2004 um 11:16 Uhr (0)
AC 2002 Aber ich dachte immer, dass alle was in der Konsule eingegeben werden kann und durchgeführt wird, auch in ein Script gepackt werden kann. Und über Konsoleneingaben kann doch auch geplottet werden.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Unerklärliche Punkte beim Plotten!
Karsten.G am 24.02.2004 um 14:21 Uhr (0)
Hi, vielleicht hängt es ja mit den Punktstilen zusammen. Kannst ja mal nachschauen, wie die so eingestellt sind. Befehl: DDPTYPE ------------------ Gruß Karsten ------------------ Ihre Fachzeitschriften fliegen überall rum und wenn Sie sie suchen, sind sie nicht zu finden ??? Schluss damit !!! In einem schönen Buch herrscht Ordnung und sie sind stets griffbereit ! Fragen Sie uns: http://www.buchbinderei-gibietz.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad 2000 Plot
20244 am 06.12.2005 um 15:44 Uhr (0)
es ist echt ur super, dass ihr euch alle so viel Mühe macht wegen mir.Aber ich finde heute offensichtlich gar nix.Ich schaffe es bis zu dem Plottkonfigurationseditor, aber weiter komm ich nicht(siehe Bild).Aus irgenteinem Grund ist ja der Plotte nicht mal unter Start - Einstellungen - Drucker drinnen.Plotten kann ich aber. Hald nur auf standart formate.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |