Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4733 - 4745, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Plotten per Makro ?
cadffm am 13.05.2015 um 10:49 Uhr (1)
Ein Menümakro (sieht so in der Art aus ^C^C-PLOT;Nein;;FLK rück;;Nein;N) wird nie "in einer Datei angelegt",es kommt als Makro in ein Element der grafischen Oberfläche (Werkzeugkasten, Palettenwerkzeug, RibbonButton etc).Du mußt dir als ein "Knöpfchen" erstellen und dort das Makro einfügen.das ist aber ein Thema für sich und hat mit der MAkro-Erstellung nichts zutun------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten von A4-Plänen auf Brother Drucker ohne Seitenränder / Rahmen
xem am 05.11.2010 um 14:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cad-Manja:Ich selbst habe davon keine Ahnung. Das laß ich mal lieber! ;) Ich würde mal sagen du muß einfach alle Ränder auf 0 stellen für dein A4 Format. Dann ein Kreuz zeichnen über die volle Größe und drucken. Dann messen wie viel der Drucker gedruckt hat und und die Ränder einstellen.------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fenster ziehen (Plotbereich) in Plotten-Dialog geht nicht mehr
MacFly8 am 14.07.2009 um 15:57 Uhr (0)
Zitat:ja habe ich (gerade).alles oder nur Neustart!?! Wie sieht es damit aus ? Zitat:bereinigt und wiederhergestellt findet ACAD Fehler ?MfG MacFly ------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : immer wieder Raster plotten
nebuCADnezzar am 09.05.2014 um 14:11 Uhr (12)
Hallo DieterJa cool, freut mich ja richtig! Hab schon lange nicht mehr geholfen n Problem zu lösen im Forum (immer nur Zeit für Fragen...)Kann ich doch beruhigt mit dem Gefühl ins Wochenende gehen auch noch was Sinnvolles getan zu haben ------------------"Wissenschaft ist entweder Physik oder Briefmarkensammeln"Ernest Rutherford 1871-1937

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Eingegebene Werte Angezeigte Werte
Dig15 am 29.05.2006 um 17:33 Uhr (0)
Hallo,so ganz dhinter gestiegen, was Du möchtest, bin ich noch nicht. Vorallem mit dem 1/4. ACAD arbeitet ja eigentlich Einheitenlos. Es gibt nur die sogenannten Zeicheneinheiten. Wie Du nun so eine Eiheit definierst (m, cm, mm), ist Dir überlassen. Den Maßstab zum Plotten legst Du erst am ende fest. Und wenn Dir Dein Kreis zu groß ist, dann zoome doch einfach ein bißchen weg.Grüße Lutz------------------ Glück Auf!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
Geos am 08.11.2006 um 07:58 Uhr (0)
Bezüglich Treiberversion habe ich den Admin bereits informiert.Vielleicht habe ich nach dem Update das gleiche wie Du, Marita. Zitat:...Festplatte im Plotter und nicht im PC...Ach so, dann nehm ich das Hakerl wieder weg.Da ich momentan an anderen dringenden Aufgaben arbeite, kann ich Eure Tips vorläufig nicht ausprobieren - bitte etwas Geduld.------------------Schöne GrüßeErnstMeine Homepage

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2016 PDF to DWG Layerinformationen
Entsorger01 am 17.01.2016 um 07:52 Uhr (15)
Die Einstellung, ob die Layerinformationen der PDF mitgegeben werden,kann auf jeden Fall für Plot und Export getrennt getroffen werden. Da ich grad vom Smartphone poste gibts leider keinen Screen. Aber ein wenig in den Treibereinstellungen beim Plotten suchen und du wirst sicher fündig. ------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Anleitung einfach Plotten
matgehrke am 24.06.2004 um 14:55 Uhr (0)
nachtrag: hab da was bei der acad doku gefunden: der die vorstellungen sind in der tat nur für mm und lassen sich nicht anders einstellen. daher gilt (leider) immer ZE = m und Zeichnungsmaßstab = 1:x = Abbildungsmaßstab 1000:x (z.B. Maßstab 1:5000 = 1:5 bzw 0.2) halt sehr schade, wenn man die einfachen möglichkeiten in acad nicht nutzen kann. vielen dank an alle ------------------ ... blue sky and happy landing matthias

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : automatische layereinstellung
senul am 17.07.2007 um 15:41 Uhr (0)
Gut ist daß wir in einzelnen Teilen arbeiten.Am gemeinsamen Einfügepunkt (0,0,0) und mit demselben BKS werden die einzelnen Teile als xrefs in die Layoutzeichnung eingesetzt. Diese Datei wird nur zum Plotten verwendet.Sie ist immer am aktuellen Stand. Auf den Einzelteilen kann ungehindert gearbeitet werden.Darin habe ich bisher noch keinen Nachteil entdecken können. Oder welche Arbeitsmethode empfiehlst du? ------------------mfGrußUli

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten auf HP750 aus A0 wird A4
Califax am 04.11.2004 um 16:17 Uhr (0)
Im Hintergrund liegen einige tiff-Bilder, warscheinlich deshalb die Datenmenge. Und ja, ein Spoolserver liegt dazwischen. Werde mal die Einstellung "direkt zum Drucker leiten" verwenden. Das kommt morgen früh dran. Ich hoffe, dann kann ich morgen früh erfolgreichen Vollzug melden. Danke für eure Hilfe. ------------------ Jeder fängt mal am Anfang an!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten aus Autocad 2000
IBS BOH am 23.11.2004 um 10:47 Uhr (0)
Ergänzend zu den bereits genannten Angaben ein kleiner Tipp, wir haben als Papierformat 914 mm (breite der Rolle) x 15000 mm (Länge) eingegeben und unseren Plotter auf "nach Papierbereichsende schneiden" gestellt, somit ist es egal wie lang der Plan wird, da der Plotter einfach nach Ende der Zeichnung schneidet. lg Kerstin ------------------ IBS BOH Viele Grüße aus dem schönen Münsterland! Stammtisch Eplaner(innen)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Systemvariable Publizierungsprotokoll ?
Wolli am 19.01.2005 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Zusammen, 1. ich suche die Systemvariable die das Publizierungsprotokoll (plot.log) Ein/Aus schaltet. Die Variable gehört zu den Optionen / Plotten Warum nur steht in der Hilfe zu diesem Thema nicht die Sysvar? 2. gibt es eine komfortable Möglichkeit die mit dem Express-Befehl _.sysvdlg exportierten Systemvariablen .svf zu vergleichen und die Unterschiede anzuzeigen? Danke und Gruß Wolfgang ------------------ Früher war die Zunkunft besser -Karl Valentin-

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten vonDWG mit vielen PDF´s
Guenther P am 23.05.2011 um 15:07 Uhr (0)
Die PDF´s sind etwas unter 2MB Groß und wie gesagt ca. 20 Stück. Daneben sind noch 3 Tiff´s angehängt die zwischen 3 und 5 MB groß sind.diese Menge wird das 32bit-System nicht packen - no wayaus eigener schmerzlicher Erfahrung: 64bit mit 8GBwenn nicht, dann gibt´s den Ausdruck nicht------------------- gü -

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz