Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4785 - 4797, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : pc3, pmp und Plotten im Netzwerk
Wilfried Nelkel am 11.03.2010 um 15:36 Uhr (0)
Hallo,es gibt zwei Möglichkeiten an Pfaden zu drehen. - Einmal den Suchpfad für Druckerkonfigurationen (PC3-Dateien)- Einmal den Suchpfad für Druckerbeschreibungsdateien (PMP-Dateien)Beide müssen geändert werden!------------------Schöne GrüsseWilfried Nelkel http://www.cad-nelkel.de [Diese Nachricht wurde von Wilfried Nelkel am 11. Mrz. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Acad 2000i mit HP DesignJet 500 führt zu Absturz
Heino Casper am 12.12.2001 um 10:46 Uhr (0)
Guten Tag! Wir haben uns vor kurzem den HP DesignJet 500 angeschafft. Wir wollen diesen in Verbindung mit AutoCad 2000i und Win 2000 betreiben. Leider stürzt Acad beim Plotten ab. Selbst der Download und die Installation des aktuellsten Treibers von HP nutzt nichts. Hat jemand eine Idee, wie man das Problem lösen kann? Gruß Heino

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : dwg in pdf mit pdf creator
mw-rema am 04.08.2009 um 15:18 Uhr (0)
Das klappt nicht so richtig. Ein anderes von Autocad vorgegebenes Format kann ich auch beim Plotten einstellen. Mir geht es um eine benutzerdefinierte eigene Sondergröße. Die kann ich auch in der Systemsteuerung nicht manuell eingeben. Die Zeichnungen, die ich bearbeiten muß, haben meist keine DIN-Größen.Trotzdem Danke. Vielleicht hast Du ja noch eine andere Idee.------------------mw

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bild in polyg. Ansichtsfenster wird nicht beschnitten?
alfred neswadba am 16.02.2009 um 12:35 Uhr (0)
Hi, Zitat:Kennt das jemand?...jemand vielleicht, ich hab das noch nie gehabt bzw. gesehen, dass etwas aus dem Ansichtsfenster drüberschaut (einzig beim Plotten manchmal Textteile).Wäre nicht leicht, aber kannst Du das in einer kleinen Zeichnung reproduzierbar machen und (dwg + image) uploaden?- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : eigene Field expression
runkelruebe am 23.11.2009 um 13:50 Uhr (0)
Plotten mit Indexnummer hatten wir hier schon mal.Nimm die Variante von CADchup. ;-)Zum Ausdruck, wie man Pfadangaben kürzt, findest Du auch etwas im Forum, alles schon mal da gewesen ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
molo am 08.04.2003 um 10:18 Uhr (0)
Prinzipell ist die DXB ja das was ich haben möchte. Aber eben nicht soooo dumm. Wenn die DXB-Datei die Layerinformationen, Linientypinformationen etc. nicht verlieren würde, wäre das wirklich eine super Sache. Allein schon, dass es die Schrift in Striche und Bögen umwandelt, macht dieses Format unbrauchbar. ------------------ Schöne Grüsse aus dem Norden Molo

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten in PDF-Überlänge
magic_mam_xxx am 12.10.2010 um 15:58 Uhr (0)
Danke, aber das wird die hier nicht wirklich interessieren....aber ist ein anderes Thema....Ich kenne die FreePDF Sachen aus einer anderen Firma....in den meisten "FREEPDF KONVERTERN" gibt es keine ÜBERLÄNGEN A0, oder welcher PDF KONVERTER kann das denn, ohne zu tricksen....Mfgmagic_mam_xxx[Diese Nachricht wurde von magic_mam_xxx am 12. Okt. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : globale Breite plotten
j-sc am 13.02.2008 um 11:50 Uhr (0)
High, Polylinien mit Breite sollten eigentlich genau wie TrueType Schriften unabhängig von irgendwelchen Stiftzuordnungen in ihrer tatsächlichen Breite geplottet/gedruckt werden. Da muss man dann allerdins beachten, dass eine 1 mm breite Polylinie im Maßstab 1:50 nur noch 0,02 mm breit ist - und das liefert dann je nach Druckermodell / -treiber unterschiedliche Ergebnisse.------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 3D-Modell ohne Polygonnetz plotten
caddi2006 am 22.08.2006 um 22:02 Uhr (0)
Geht leider immer noch nicht. Laut meines Autocad-Seminar Buches: Shademode=2D Drahtkörper, DISPSILH=1,Auflösung=100 und dann Befehl VERDECKT/_HIDELäuft aber nicht wie ich möchte. Die Facetten sind immer noch da. Auch nach nochmaligem regenerieren.Vielleicht weiß jemand eine´weitere Lösung.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten aus Autocad 2000
Bienemio am 07.12.2004 um 08:27 Uhr (0)
Wenn du Daten als DXF -File einliest mußt du den Masstab (Skalierung) überprüfen. Dein Datenlieferant hat u.U. eine andere Zeichnungseinheit als du. Versuch deine Teile 10x oder 100x zu vergrößern (skalieren) dann hast du den gewünschten Erfolg. Das was du beschreibst ist kein Druckerproblem. Du kannst aber auch über den Papierbereich deine Skalierung vornehmen. Gruß Bienemio

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Fehler beim Plotten
Mogal am 04.07.2007 um 11:36 Uhr (0)
Hallo,die in die Zeichnung eingefügten Blöcke waren einem nichtdruckbaren Layer zugewiesen.Sie waren trotzdem in den Layern dargestellt mit denen ich sie gezeichnet hatte.(obwohl sich die layer farblich unterscheiden)Da lag dann wohl mein Problem.Der Fehler ist also behoben.Vielen Dank für eure Hilfe.Ich kann endlich weiter arbeiten. *freu*GrußMogal

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem beim Plotten einer DXF mit PDFCreate unter AutoCAD 2009
pavog am 27.06.2008 um 10:00 Uhr (0)
Hallo,ich habe das gleiche Problem gehabt, und zwar auch mit AutoCAD 2008. Ich bin einfach wieder auf die vorherige Version PDFCreator 0.9.3 umgestiegen, seitdem funktioniert das PDF erstellen wieder einwandfrei.Ich bin immer davon ausgegangen, daß es an der aktuellen Version (0.9.5) liegt.pavog

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : ACAD Viewer
Caladia am 29.09.2003 um 13:12 Uhr (0)
Layer kann man ein und ausschalten, und man kann auch die verschiedenen Layouts anwählen. Und ne Meßfunktion gibts auch. Aber frag mich jetzt nicht wie es mit maßstäblichen Plotten aussieht, dass hab ich nicht ausprobiert. In der Handhabung find ich das Ding etwas komplizierter als VoloView, aber das ist möglicherweise gewöhnungs Sache. ------------------ Gruss Caladia

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz