Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4837 - 4849, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Selbe Farben unterschiedlich plotten
m-troeger am 05.02.2004 um 18:51 Uhr (0)
Hallo zusammen, danke für die Hinweise. -stb benutze ich sowieso -Linienstärke oder Farbe zuweisen kommt ja auf das selbe heraus Deshalb habe ich Teilmengen der Objekte des Layers in verschieden Gruppen abgelegt, um relativ schnell die Eigenschaften der Elemente einer Gruppe zu ändern. @Thomas Ich werd mir das LISP mal zu Gemühte führen. Mal sehn ob ich da durchblick. Ansonsten melde ich mich bei dir. Servus, Mario

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Probleme bestimmt Pläne zu plotten
Bernd P am 16.02.2005 um 15:15 Uhr (0)
Willkommen auf CAD.DE Das kann an vielen Dingen Liegen. Hier ein paar Fragen -Sieht man alles auf der Voransicht? Befehl (_preview) -Welchen Treiber verwendest du? (Windows-Treiber od. Autocad-Treiber) ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten von Views in Layouts !
Leon am 10.03.2003 um 09:17 Uhr (0)
Hi Leute ! Folgende Situation: ca. 200dwgs mit mehreren Layouts. Auf jedem Layout sind mehrerer Zeichnungen als Vews nebeneinander angeordnet. Muss diese nun einzeln zum Plotter schicken. Gibts ein BatchPlotUtility, das mir alle Views von allen Layouts seperat ausdruckt ? Ich weis das diese Methode ungewöhnlich ist, aber habs leider so bekommen. mfg Leon

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Wieder mal Maßstab
Chris1973 am 17.10.2010 um 19:35 Uhr (0)
Hallo zusammen,wenn ich bei selbst gezeichneten Zeichnungne ein Rechteck mit 5x5 Einheiten zeichne, und dieses dann im Layaut 1:1 Plotte, ist das Rechteck wie es auch sein soll 5x5 mm groß.Nun zu meinem Problem.Ich habe eine "fremde" Zeichnung.Wenn ich bei dieser ein Rechteck mit 5 auf 5 zeichne und dieses 1:1 Plotten will, ist es auf dem Papier 125x125mm. Also 25mal Größer.Kann ich das wo umstellen?Chris

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotdatei plotten
E-Boy am 16.07.2008 um 10:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von romi1:zum Beispiel so:- Dos-Fenster öffnen- copy /b Dateiname ComputernameDruckerfreigabenameBeispiel:copy /b plan1.plt indumaoce5200Oder wenn der Plotter direkt angeschlossen ist:copy /b plan1.plt lpt1Ich stelle mir nur die Frage warum ertstellt man eine .plt um Die dann auszudrucken.Das kann ich doch dann auch direkt machen..------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Drucken bzw. Plotten
BSHO04 am 20.02.2005 um 18:56 Uhr (0)
Hallo, ich bin noch nicht so bewandert in CAD da 1. Lehrjahr Tischler. Meine Frage ist wie kann ich eine Zeichnung einfach drucken das sie das komplette blatt ausfüllt. Bei mir wurde die Zeichnung nur ganz klein in eine Ecke gedruckt. Also wie kann ich die zeichnung auf Maximale größe drucken, auf ein Din A4 Blatt? mfg Thomas ------------------ Wie der Schreiner, kanns keiner !

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drehen der Zeichnung beim Plotten
StephanJP am 17.07.2002 um 13:44 Uhr (0)
Hallo amarbs, Deine Voransichten zeigen immer nur die Druckvoransicht. Die ist aber für die Ausgabe auf den Plotter (fast) ganz!!!! unwichtig!!!! Entscheidend bei der Ausgabe auf den Plotter ist das Papierformat im Druckertreiber!!!!! Da mußt Du ein passendes Querformat einrichten! Dann sollte es auch mit dem Nachbarn klappen                                    ------------------ hope this helps        StephanJP [Diese Nachricht wurde von StephanJP am 17. Juli 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : win2000 +acad2000 = plotten mit Hürden
Mr.Copic am 02.02.2001 um 22:43 Uhr (0)
Hallo, wer hat das auch mal erlebt: Plotter gibt nur eingefügte große Pixelbilder ODER den Rest der Zeichnung (Linien+Schraffuren) aus, obwohl in der Vorschau BEIDES zu sehen ist (mit win98 gibts das Problem nicht). Ob nun Bild oder Rest kommt, hängt davon ab ob der Layer mit Bild ein- oder ausgeschaltet war. ------------------ beste Grüße von Peter aders97 architecten und studenten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2006: ein/ausblendeverzögerung d. werkzeugkästen
charlieBV am 28.04.2005 um 11:43 Uhr (0)
Das Geschwindigkeitsproblem beim Plotten war meines Erachtens im ADT 2005 mit dem SP1 verschwunden, wie siehts im 2005 mit SP aus? Ausserdem spielt da auch der Ort der Plotstile eine Rolle... aber hatten wir das nicht schon mal?Für´s 2006 kann ich keine Auskunft geben, aber ich glaube, da war mal was zu dem Thema hier (2004 oder 2005) ich meine irgendwas mit der GraKa. Musst du mal suchen.------------------GrußYvonne

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotfarbe bei 2D Profil
112dave am 05.06.2013 um 12:46 Uhr (0)
Hallo...Ich habe ein Problem, beim Plotten, meiner Zeichnungen.Ich habe aus einem 3D Modell eine 2D Zeichnung, über 2D Profil, erstellt. Jetzt will ich diese Drucken und die Linien werden immer grau, obwohl isch im Layer und der Gruppe schwarz eingestellt habe. Auf dem Bildschirm sind sie auch schwarz.Kann mir da jemand helfen?Gruß David ------------------DANKE

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : bilder drucken, zum x-ten
mkl-cad am 06.07.2004 um 16:55 Uhr (0)
Schon versucht in hoher Plotqualität zu drucken? Normale Qualität reicht bei Bilder nicht. Bei einigen Plotten kann man wechseln zwischen Drucken für Linien oder Drucken für Bilder. Dort für Bilder anklicken. Siehe anhängende Datei. Die Farbkorrektur sollte man bei Bilder drucken eventuell ausschalten. Die Farben werden sonst leicht heller als beim normalen Ausdruck. ------------------ Martin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plot-Länge
Manfred1 am 23.05.2002 um 07:41 Uhr (0)
Ha !! Arbeiten mit einem OCE 9400 Plotter im Netzwerk (Win 2000; AutoCAD 2002). Das Plotten funktioniert fast immer tadellos!! Nur bei längeren Plots (ab 2,5 m) gibts häufig Probleme. Der Plot wird dann einfach abgeschnitten und auf einer neuen Seite fortgesetzt. Woran kann das liegen, wer kann mir hilfreiche Tips geben? Muß dieses Problem unbedingt lösen!! Besten Dank Manfred

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten in Datei unter R14 vs. 2004
JoMü am 01.04.2005 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Udo, mit dem hauseigenen HPGL/2 Treiber will er aber wieder Längsachsenplots machen, welche dann geringer aufgelöst werden. Habe aber nun doch den Windows Treiber für den 750C hinbekommen. Mit diesem wird das Plotfile zumindest nur noch 9MB groß gegenüber den 20MB vom 1050C. Mal sehen, was unser Print Dienstleister dazu sagt. erst Mal vielen Dank Jörg

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz