Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4889 - 4901, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Plott funktioniert nicht
PEM am 01.04.2005 um 11:06 Uhr (0)
hallo, ich habe ein Problem, wenn ich ein DWG Plotten möchte, und auf den Befehl: Datei / Plot / Plot gehe und auf der Registerkarte Plotteinstellungen auf Fenster gehe um einen Bereich auszuwählen, erschein mein Plan auf einen SCHWARZEM HINTERGRUND und ich kann kein Fenster zur Auswahl ziehen. bitte wer kann mir helfen. ich verwende den Plotter HPDesign Jet 500 - Gruß aus Österreich

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Farbenproblem beim Plotten
charlieBV am 07.01.2008 um 11:45 Uhr (0)
Dann frag doch mal deinen Admin... es kann ihm doch nur recht sein, wenn du für ein Problem einen konkreten Hinweis hast. Haben das Problem auch andere?------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : plotten von führungslinien
charlieBV am 31.07.2005 um 21:34 Uhr (0)
OK, das ist nicht gut, Dazu brauchst du ein Lisp. (benennubl von www.cadwiesel.de), das musst du downloaden, dann in einen Support-Ordner legen (Optionen - Dateien) und dann gibt es einen Beitrag, wie man eine Lisp laden soll. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007058.shtml Schau mal da, wenn es nicht klappt antworte ich morgen früh. ------------------ Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
CADchup am 08.04.2003 um 09:59 Uhr (0)
Hi molo, DXB hat nichts mit DXF zu tun. Im Grunde genommen ist eine DXB-Dateien so eine Art Plotfile der wieder in AutoCAD importiert werden kann. Zum Ausprobieren: Um DXB-Dateien erstellen zu können musst Du den DXB-Plotter in AutoCAD einrichten. Du benutzt ihn wie jeden anderen Plotter auch. Zum Importieren nimmst Du entweder den Befehl DXBIN oder schaust ins Menü Einfügen . ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : nochmals Plotten
bu am 04.05.2006 um 07:54 Uhr (0)
hi yvonne,zwar etwas Hemdsärmlig aber, ausser Linienbreiten, funktioniert:(command "_-plot" "j" (getvar "ctab") plotter "A3" "millimeter" "q" "j" "grenzen" "anpassen" "zentrum" "j" ctb "n" "j" "n" "n" "j" (strcat home Dateiname) "n" "j" )Plotter = Variablectb = Variable(strcat home Dateiname) = Ablageort der hpgl2Bitte nicht an den "j" und "n" verbeissen. DIese habe ich schon in allen möglichen Kombinationen probiert. Ohne Erfolg.gruss bu

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten vonDWG mit vielen PDF´s
alfred neswadba am 24.05.2011 um 09:00 Uhr (0)
Hi, Irgend wie komm ich mit dem DesignReview nicht klar. Meine Layouts sind wegDann nehme ich an, Du hast mit DWFOUT gearbeitet, das ist für diesen Fall nicht geeignet, der Befehl dient zum Exportieren von 3D-DWFs.Du solltest statt dessen entweder den Befehl _PUBLISH oder _PLOT verwenden und als Plotter den DWF ePlot6.pc3 verwenden.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotprobleme ...
Thomas Rausch am 08.12.2003 um 07:33 Uhr (0)
Hallo, du hast in AutoCAD zwei Möglichkeiten, den Maßstab einzustellen: 1. über die Skalierung des Ansichtsfensters im Layout 2. über den Plotmaßstab im Dialog Plotten dazu ist wie immer ein Blick ins Handbuch zu diesen Stichworten hilfreich. wahrscheinlich hast du eine von beiden Einstellungen auf das Blattformat anpassen lassen. ------------------ gruß thomas AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ladezeit beim Befehl Plotten
R.Bless am 15.10.2008 um 08:14 Uhr (0)
Hallo,bei meinem Rechner war das Sevicepack 3 für XP dafür verantwortlich, dass sich das Plotmenü nach langer Wartezeit geöffnet hat. Nach der Deinstallation war alles wieder normal. Auf anderen Rechnern haben wir das Problem noch nicht feststellen können, oder wir trauen uns noch nicht.------------------Bis demnächstRainer[Diese Nachricht wurde von R.Bless am 15. Okt. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Problem beim Plotten mit ACAD 2001i
Angelika Hädrich am 13.02.2003 um 08:23 Uhr (0)
... zwei Möglichkeiten. Wenn der Windows-Treiber für den 800er installiert ist, dann im R14 als Systemdrucker einrichten ... oder mal mit dem Treiber für 650C oder 750C im AutoCAD probieren... Mal ganz provokatorisch gefragt: eine Plotstiltabelle mit verschiedenen Strichstärken ist wirklich zugeordnet? Wie siehts aus, wenn auf einen anderen Drucker ausgegeben wird? Gruss Angelika

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten mit FreePDF: Blatt drehen (Hoch- auf Querformat)
Caladia am 29.10.2006 um 13:30 Uhr (0)
Im Plotdialog steht doch hoch und querformat. Muss man nur auswählen. Klappt auch mit freepdf ohne Probleme. Warum sollte 2006 da eine Ausnahme bilden gegenüber allen anderen Versionen *grübel*Hast du ein Teil des Plotdialoges nicht im Blickfeld? (Ausgeblendet anderer Reiter - ja nach Version - 2006 hat ich nie)------------------GrussCaladia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere PDFs plotten bzw. drucken
cad4fun am 06.12.2007 um 09:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Waldemar:Kann ich, ist aber bei hunderten von Dateien verstreut in mehreren Verzeichnissen etwas umständlich. Die Methode nutzen wir zurzeit. Wenn wir Projektabgabe haben und der Termin kurz bevor steht währe ein Tool super...Warum stehen bei EINEM Projekt die PDF-Dateien in unterschiedlichen Verzeichnissen? EIN Verzeichnis wäre doch der einfachste Ansatz, um Probleme zu minimieren

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block einfügen
RoSiNiNo am 18.02.2013 um 15:09 Uhr (0)
Man kann ja ruhig anderer Meinung sein, allerdings gibt es beim Plotten in AutoCAD nun mal nur zwei Einheiten bei der Einstellung.Diese sind Zoll und mm und kann man im Plotfenster beim Plotmaßstab einstellen.Dazu vielleicht ein kleines Tool zur Unterstützung.Und eine Erklärung wie ich Maßstäbe erstelle.------------------Roland FeleticPCD ZT-GmbHAutodesk Building Design Suite Premium 2013Win 7-ProfessionalHP Workstation Z400, 6GBGeForce GTX 470

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ergänzung Lisp-Routine für das automatische plotten benannter Ausschnitte ?
Wolli am 25.06.2001 um 08:51 Uhr (0)
Servus Zusammen, beim Lesen Eurer Beiträge gab es viele "AHA´s" und Achsoo´s" Ich habe vor einem Jahr bei der unserer Umstellung auf ACAD die Aufgabe bekommen das CAD zu betreuen, seitdem murkse ich mich so durch VBA und Lisp. Wer kennt denn gute Bücher für Anfänger zu diesen Themen, oder woher holt Ihr denn Euer Wissen? Gruss Wolfgang

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz