Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4928 - 4940, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Layout (Papierrand) sichtbar machen für Plotten
Cadzia am 21.07.2004 um 14:37 Uhr (0)
Hallo, das gleiche gilt auch, ob nun mit Planrahmen oder nicht. Wir sprechen beide aber schon vom Layoutbereich??? Wenn das Seitenformat (Blattgröße, etc.) eingestellt ist, so wird auch nur dieser Ausschnitt gedruckt. Im Plotmenü unter Plotbereich anstelle Layout oder Fenster auswählen. Ggf. mal in den Optionen unter Ansicht nachsehen, ob Papierhintergrund eingeschaltet ist. ------------------ Grüße Karin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten und Maßstab
j.wild am 03.12.2008 um 10:18 Uhr (0)
also ich habe eine Zeichnung, die auf ein A3 Blatt soll. Wenn ich im Layout bin und dann im Plotmenü bin und bei Papierformat statt A4 A3 einstelle und mir es dann als pdf-Datei ausgeben lasse, dann ist es zwar ein A3, aber meine Zeichnung ist trotzdem nur A4 dargestellt.Und wenn ich im Layout mit zoom den Maßstab ändern will, dann zommt er jedesmal total weit ran, egal welchen Zoomfaktor ich eingebe.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad öffnet sich Mehrfach
runkelruebe am 13.07.2010 um 11:00 Uhr (0)
@Henning Ja spielst Du denn nicht täglich auch noch abends auf dem Sofa und freust Dich, wenn Du das nächste Level (=Plan fertig zum Plotten) erreichst? Ich denke, dass das Autodesk Productstream Professional gemeint ist.Brett bei CAD.de: klick ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl _plot / Einstellung In Datei plotten
CADmium am 23.10.2012 um 08:52 Uhr (0)
Freepdf ist doch ein eigenes FRONTend , wo erst am Ende im ACAD-unabhängigen Dialog mit "Ablegen unter" der Dateiname festgelegt wird ??Nimm den acad internen pdf-Treiber "dwg to pdf.pc3" da kannst du im -Plot Befehl den Dateinamen übergeben ( wenn Filedia = 0) sogar per Kommandozeile ------------------Also ich finde Unities gut ...--------------------------------------- - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten in PDF-Überlänge
magic_mam_xxx am 08.10.2010 um 15:43 Uhr (0)
Habe auch schon mit den Seitenrändern gespielt, ergibt keine Änderung des Problems.Beide benutzerspezifischen Formate (Seiteneinrichtung vs. Papierformat)sind auf einander abgestimmt und in allen pc3 Plotter vorhanden!Scheint bei der Konvertierung in PDF die Zentrierung zu zerhaun???Weiß vielleicht noch jemand, wo Autodesk die Einstellungen zur PDF Konvertierung versteckt hat???Danke im Vorraus.MfGmagic_mam_xxx[Diese Nachricht wurde von magic_mam_xxx am 08. Okt. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bildauschnitt drehen zum plotten
phil22 am 18.03.2010 um 11:26 Uhr (0)
Hallo,ich habe nun ein weiteres Problem mit ACAD 2006:Ich zeichne einen Lageplan eines Grundstückes. Diesen Plan möchte ich natürlich papiersparend drucken. Dementsprechend muss das Blatt nicht nach Norden ausgerichtet sein, sonder in einem frei von mit bestimmtem Winkel. Wie kann ich das Blatt drehen, idealerweise schon im "modell" um entsprechend die Texte parallel zur geplanten Blattlinie auszurichten?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten und Maßstab
E-Boy am 03.12.2008 um 10:32 Uhr (0)
Warum auch,nur durch ändern des Papierformats wird Dein Rahmen nicht grösser.Entweder Du wählst Einpassen (dann stimmt aber Dein Maßstab nicht)oder Du skalierst Deinen Rahmen (möglist in einem neuen Layout)von A4 auf A3.Und einen Maßstab würde ich nicht mit Zoomen einstellensondern über die Eigenschaften.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : PDF-Dateien maßstäblich plotten ???
cadffm am 04.06.2004 um 14:48 Uhr (0)
Jaja... der böse Mod Link zur Suche weil ich es ansprach, Link zum Thread und ein direkter Download-Link... Ich nehme den Dank dankend an ! Wenn ich mal was zur Such poste dann wird das nicht nur von demjenigen gelesen der etwas fragte sondern von vielen mehr - so hoffe ich das es sich immer mehr und mehr durchsetzt dieses tolle Werkzeug zu nutzen ! - Ist also nicht nur an dich gegangen. ------------------ - Sebastian -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichung nun drucken/plotten ?!?
andmon am 22.01.2009 um 20:52 Uhr (0)
noch schnell eine Frage:ich habe meine Zeichnung in Autocad 2009 gemacht. An der Uni haben wir jedoch Autocad 2006.Wie muss ich die Datei nun abspeichern, damit ich sie mit Autocad 2006 öffnen kann ?als 2007 Zeichnung oder 2000 ? oder ... ?Gruß[Diese Nachricht wurde von andmon am 22. Jan. 2009 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plottet nicht richtig - Viewports
alex42 am 28.11.2003 um 09:57 Uhr (0)
Das Problem ist, dass beim Plotten einige Viewports die ctb-Einstellungen nicht annehmen. Das Endergebnis sollte ein Schwarz-weiss Plan sein, jedoch werden manche Viewports in Farbe dargestellt, andere werden richtig dargestellt. Dies tritt in der Plotpreview, in Plotfile und beim Ausdruck auf. Danke lg, Alex

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wie im Maßstab 1:100 plotten?
Malerdose am 19.09.2006 um 19:06 Uhr (0)
Hallo!Ich bin absoluter Autocad-Neuling und soll eine Autocad Zeichnung erstellen, die im Maßstab 1:100 geplottet werden soll.Ich habe ein 13,5m langes Gebäude. Ich habe die Linie mit 13.5 im Cad angegeben. Wo stelle ich ein, daß die Linie auf dem Plot dann auch 13,5cm lang ist?Ich habe leider keine Ahnung. Vielen Dank für schnelle Hilfe, Eure Malerdose...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer sortierbar?
Michael L am 18.03.2002 um 16:39 Uhr (0)
Hi zusammen. Ich habe noch einen möglichen Lösungsansatz gefunden: Mit der Sysvar SORTENTS lässt sich auch einiges steuern. Anfangswert:96 Nach DRAWORDER:127 0=Deaktiviert 1=Sortierung für Objektauswahl 2=Sortierung für Objektfang 4=Sortierung für Neuzeichnen 8=Sortierung für MACHDIA 16=Sortierung für REGEN 32=Sortierung für Plotten 64=Sortierung für PS-Ausgabe Die Codes können addiert werden. Der Typ ist eine Ganzzahl und gespeichert wird das ganze in der Zeichnung. HappyTesting Michael L

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : CTB plotten
Der kleine Muck am 26.10.2009 um 15:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich arbeite gerade an einem neuen Projekt und wollte mir gerne die vorgegebene .ctb-Datei ausdrucken damit ich einen Überblick habe welche farbe welche Strichstärke hat.Kann mir einer von euch sagen ob es dafür ein program gibt oder ob man das evtl. auch so ausdrucken kann?Ich möchte vermeiden, das ich jeden Stift einzeln rausschreiben muß.vielen Dank im Voraus Maik

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz