Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4941 - 4953, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Plotten von Tiff-Dateien mit DJ 1050 c
CADdog am 02.09.2005 um 10:01 Uhr (0)
Hallo,nun dieses Thema gehört wohl doch eher ins windows-Forum, vielleicht will es ein mod mal verschieben?Du musst offenbar noch dem TIFF eine Anwendung zuordnen.was passiert, wenn du im Explorer einen Doppelklick auf ein TIFF machst?achso: bei 500 TIFF wird das aber bestimmt eng mit nur einer Rolle oder?------------------ grußCADdog,the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Fehler bzw. Absturz beim plotten von pdf
nadine-b am 12.03.2010 um 14:10 Uhr (0)
ServicePack habe ich keines drauf. Gibt es das umsonst? Und zu den Linienstärken, kann ich nur sagen, dass diese Datei bereits auf anderen Rechnern mit dem selben Plotstil als pdf richtig dargestellt werden konnte. Also kann es meiner Meinung nach nicht daran liegen, dass an den Layer Einstellungen bzw. Elementzuordnugnen liegt. Eigenschaften. Im Anhang ein Bilt zu meiner Plotstiltabellen Einstellung...GrüßeNadine

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : xref mit falschen Farben
Peter1969 am 18.03.2019 um 12:43 Uhr (15)
Hallo fuechsin!Da scheint der Fuchs vergraben zu sein:https://up.autodesk.com/2018/BLDSYS/AutoCAD_MEP_2018.0.2_Update_Readme_Deu.htmZitat:2018.0.1 Update Externe Referenz Architecture-Objektkomponenten, für die die Anzeige VonLayer festgelegt ist, zeigen die XRef-Layereigenschaften statt der übergeordneten Datei-Layereigenschaften an. MV-Blöcke in externen Referenzdateien werden beim Plotten in Farbe angezeigt.Bitte Updaten!!!Grüße Peter

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2009 - Schlechte Farbqualität beim Plotten
CADchup am 29.06.2009 um 20:58 Uhr (0)
Hi,sind vielleicht ein paar Angaben zu wenig, um konkret helfen zu können.Um welche Plotter handelt es sich?Steuert ihr sie als Systemdrucker an oder über PC3-Dateien?Wenns PC3-Dateien sind: Neu machen.Ansonsten noch ein Tipp zur Einstellung der Druckqualität: Sie kann sowohl am Plotter als auch softwaremäßig eingestellt werden. Am besten mal beide prüfen.GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Farbenproblem beim Plotten
charlieBV am 07.01.2008 um 11:14 Uhr (0)
Ich hatte das Problem mal bei meinem Plotter. Als ich damals in damals im Treiber eingestellt habe, dass unter Farbverwaltung das Farbabstimmungsverhalten von der Anwendung verwaltet wird, wurde mein gelb auch wieder gelb. Schau mal, was da bei dir so steht.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : plotten aus Datei
Yeti am 30.11.2011 um 10:52 Uhr (0)
hi,ich glaube auch, das du nur mit tryanderror weiter kommst. mit dem 1050-er treiber hast du nur das farbproblem? ist die farbe beim plot nicht i.o. oder nur im viewer bzw. im daraus erzeugten pdf? bei den farben kannst du ja anpassungen machen.probier mal den viewcompanion als plt-viewer/pdf-erzeuger aus, den haben wir früher für solche anforderungen benutzt. heute machen wir das mit einem seal-ps-treiber... ------------------Gruß aus Hamburg YetiPlanung ist die Ablösung des Nichtwissens durch den Irrt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten PLT Datei
Angelika Hädrich am 24.07.2006 um 15:03 Uhr (0)
ehmmm@Mario... könnte jetzt hier ein Mißverständnis vorliegen hast Du gemeint eine Plotdatei (PLT) ausgeben oder eine erstellen?Dann hätte Thika recht Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Lisp-Programmierung
j-sc am 25.11.2003 um 15:42 Uhr (0)
Hallo, ab Acad2000 kann man jedem Layout doch unterschiedliche Seiteneinrichtungen zuordnen. An der Seiteneinrichtung hängen Drucker, Blattformat, CTB usw. dran. Das heißt, unterschiedliche Stiftbelegungen muss man schon definieren , aber vor dem Plotten reicht es aus, die Seiteneinrichtung zu ändern. Übrigens, das Skalieren der Strichstärken funzt auch in der 2000 - jedenfalls beim Erstellen von HPGL2 - Dateien, gleiche Zeichnung, einmal auf A0 und einmal auf A3 mit gleicher Stiftbelegung. Ciao J-SC

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Fehlende Schrift auf Plott
Kai H. am 12.06.2003 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe 2 Probleme: 1. Bei der Arbeit mit ACAD14 werden bei Plotts von größeren Planausschnitten (Datei inc. xref ca.20MB)einzelne Schriften nicht ausgeplottet - bei kleineren Ausschnitten jedoch schon (Plotter HP DesignJet 750C+ mit 43MB). 2. Bei der Arbeit mit ACAD2002 finde ich die Stifteinstellung zum Mischen bzw. Überschreiben der Stifte nicht (Beim Plotten werden Farben überdeckt). Bin dankbar für jede Hilfe bzw. Tipp Kai

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten - Fenster in ACAD2010
Theo37 am 23.06.2009 um 16:57 Uhr (0)
Hallo,ich habs mal ausprobiert. Es scheint nicht von der Zeichnung abhängig zu sein. Aber dabei habe ich gemerkt daß es im Modellbereich nach wie vor funktioniert. Und daß es im Layout auch schon beim 2007er nur sehr geringe Farunterschiede waren. Vielleicht handelt es sich um ein Farbproblem? Aber egal welchen Hintergrund im Layout ich einstelle bekomme ich keinen Ausschnitt gegraut.Vielen Dank.Theo37

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Farbprobleme biem Plotten
Sparky am 23.02.2002 um 13:49 Uhr (0)
Hallo, versuch doch mal dir einen Drucker mit den Treiber von deinem Drucker unter Windows zu installieren und dann in AutoCAD eine PC3 Datei zu erstellen. Dann stellt du dir die Stifte neu ein und erstellst eine ctb Datei mit den Stiften. Es werden nun die original Treiber von HP genutzt, und nicht die Treiber von Autodesk. bis dann Sparky

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten im AutoCAD 2009 von mehreren Layouts
charlieBV am 30.09.2008 um 15:19 Uhr (0)
Was nicht ist kann ja noch werden Dazu einfach zu Begriffen mal die F1 Taste drücken, und mal die Hilfe lesen. Oder dem Kunden sagen, dass er es tun soll. Oder bei euch in der Firma die Spezialisten fragen. Oder mal googlen?------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Transparenz bei plotten übernehmen
Attack am 27.12.2021 um 14:13 Uhr (1)
Hallo zusammenMein zweiter Post heute, hoffe da kann jemand nochmals supper helfen. Zu meinem Problem:Ich zeichne ein Polygon, füge eine Füllung hinzu, stelle diese auf ca. 70 Transparenz und erstelle ein Plotlayout. Plotte ich dieses nun erscheinen alle Füllungen ohne Transparenz. Google und co konnte mir bis jetzt keinen Anhaltspunkt geben und hoffe nun auf euch. Danke schomal Gruss

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz