Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4954 - 4966, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Seiteneinrichtung beim Plotten
UJJ am 14.06.2002 um 13:06 Uhr (0)
Hallo, die Seiteneinrichtung wird in dem File gespeichert, wo du sie vorgenommen hast. Willst du sie in einem anderen File verwenden, musst du sie importieren. Button Hinzufügen neben der Seiteneinrichtung drücken und im Dialog dann importieren auswählen. Jetzt wählst du die Zeichnung aus, die die Seiteneinrichtung enthält, und dann musst du nur noch die Seiteneinrichtung auswählen. Uwe

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten auf 2006
charlieBV am 19.05.2005 um 09:49 Uhr (0)
Hi, liegen denn die Plotstile lokal oder im Netz? Was passiert, wenn man es probehalber mal umstellt? Das mit dem Grnzen in die Ecke verstehe ich nicht. Wozu das? Unser Plotter fängt erst an, wenn auch eine Linie kommt, er schmeisst nicht 3m Papier raus (wenn ich drucke) und ich drucke immer mit Layout (oder bei PDF mit Fenster). ------------------ Gruß Yvonne Besucht uns auf der inoffiziellen ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : dwg to pdf
Eleni am 23.12.2009 um 09:23 Uhr (0)
Guten Morgen,ich brauche noch einmal eure Hilfe. Ich habe mehrere Zeichnungen in AutoCAD die ich in eine .pdf-Datei einfügen möchte.In AutoCAD im Layout klicke ich auf PLOTTEN und wähle den Plotter dwg to pdf. Das Layout wird aber in der pdf immer versetzt gedruckt.Wenn ich das selbe Layout wirklich an den Plotter schicken wird es richtig gedruckt. Wo mache ich den Fehler? Vielen Dank

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten funktioniert nicht
hiasl89 am 30.11.2013 um 21:56 Uhr (1)
ja ich habe gestern ein update gemacht. mit diesem ist jetzt auch der studentenversionsrand weg.ich habe zeichnungen zu drucken welche einen ca. 1cm breiten rand haben bis die erste linie kommt. und es ist ein textfeld und so mit dabei.der drucker ist online. das drucken von pdf funktioniert komischerweise auch nicht. jedoch von word und so gehts einwandfrei.ich weiß echt nicht mehr weiter.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : schlechte Plotqualität
Badde am 11.06.2004 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Carmen, die Plotstiltabelle liegt auf dem Client, wird aber bei jedem Hochfahren vom Server kopiert. D.h. die beiden verwendeten PC´s verwenden die selbe Plotstiltabelle. Mit Plotstilen Plotten ist auch aktiviert. Was ich aber in diesem Zusammmenhang noch kontrollieren kann, ob auch der Supportpfad für Plotstiltabellen richtig eingestellt ist. Kann ich leider aber erst am Montag machen. Badde

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Fenster ziehen (Plotbereich) in Plotten-Dialog geht nicht mehr
cadffm am 13.07.2009 um 17:29 Uhr (0)
wie reagiert Acad denn wenn du im Plotdialog den Plotbereich-Fensterauswählst und dann auf [Fenster] klickst ? Im normalfall sollte Acadja dann in den aktuellen Bereich wechseln und die das Fenster ziehen lassen,dann zurückwechseln in den Plotdialog - wie sieht der Vorgang bei dir aus ?------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten mit Rasterbild Problem
alfred neswadba am 28.08.2009 um 09:18 Uhr (0)
Hi,hast Du schon versucht, das Format des Rasterbilds mal zu tauschen?Ich nehme an, Du hast auch probiert, dass der Plot funktioniert, wenn das Rasterbild ausgeschaltet/Layer gefroren wurde.Wenn das Rasterbild Georeferenzierungsinformationen beinhaltet, hast Du es über FDO oder über _mapiinsert hereingeholt? == Probiers mal entsprechend mit dem jeweils anderen Weg.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Sortierung im Plotterauswahlmenü
romi1 am 18.12.2008 um 09:02 Uhr (0)
Hallo!Frage: Ist das Problem mit der alphabetischen Sortierung bei - Plotten - Plotter - pc3-Name unter AutoCAD 2008 noch nicht gelöst? Ein Kollege von mir hat die pc3-Dateien auf einem Linux-Netzwerkpfad liegen und da ist eine korrekte Sortierung scheinbar nicht möglich; Im Explorer funktioniert die Sortierung jedenfalls korrekt. Das Problem tritt nur am Netzwerkpfad auf. Wenn die pc3 lokal gespeichert werden ist alles ok.Gruß,Roman

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten
Smootje am 12.10.2004 um 14:58 Uhr (0)
Also ich habe den Rahmen zum Papier schneiden nun aif 841x1189mm gezogen. Der Zeichnungsrahmen sollte eigentlich richtig sein, der ist aus dem Inventor importiert. Jetzt passt der Rahmen nicht mehr auf das Papier drauf (logischer weise). Somit hätte ich das eine Problem beseitigt jetzt ist es genau auf Norm Abmessung. Aber die Zeichnungsinhalte an sich sind noch nicht so richtig. Wie kann ich das ändern.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten mit Hintergrundfarbe
CADchup am 26.11.2002 um 10:50 Uhr (0)
Justement fiel mir etwas dazu ein. Vielleicht hilfts ja: Die SysVar WMFBKGND steuert, ob der Hintergrund bei einem WMF-Export transparent sein soll oder ob die Hintergrundfarbe des WMF der von AutoCAD entsprechen soll. Wenn Du also den AutoCAD-Hintergrund auf diesen Braunton einstellst, WMFBKGND auf 1 stellst, in WMF exportierst und das Ganze aus einer anderen Anwendung druckst, brauchst Du nicht mit SOLID-Schraffuren rumzukaspern. HTH

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
xem am 07.12.2016 um 15:11 Uhr (15)
Scann einmal nnden ausdruck der die Druckkopfkalibrierungin der AnlageDann schicke die pdf über das Webinterface oder uber einen USB-Stick direkt zum Drucker.auch schon erledigtNun weiß ich auch nicht mehr weiter... ich auch nichtWas ist eigentlich mit dem Demoausdruck von der Cadzeichnung des Gerätes? Auch keine geraden Linien?neinDer Plotter kann es einfach nicht!------------------Error in Layer 8

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
xem am 07.12.2016 um 16:33 Uhr (1)
@BerndIch habe zwei unabhängige Ausdrucke von neuen T930 bekommen die einen Versatz zeigen.HP hat es mit eigenen Maschinen getestet und kein besseres Ergebnis erzielt.Ein neuer Plotter wird dann auch nur das gleiche Ergebnis liefern, nur im Best-Modus wird kein Versatz geplottet.Solange jeder T930 das so macht ist das nun mal "Stand der Technik".------------------Error in Layer 8

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten / Farbbücher
Bernd10 am 15.03.2005 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Kerstin, Zitat: Original erstellt von jeke: Würde es die AutoCad Plotstiltabelle "monochrome" nicht eventuell auch tun, da wird dann ja alles s/w gedruckt? Oder mal Grayscale probieren. leider hat die Verwendung der Plotstiltabellen monochrome.ctb und Grayscale.ctb nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. In beiden Fällen werden die Farben der Farbbücher (entsprechend dem Objekt) gedruckt. Gruß Bernd

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz