Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4967 - 4979, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Luftbilder werden beim plotten nicht mitgeplottet
rgcoach am 03.12.2012 um 15:35 Uhr (0)
Hallo !In der Plotvorschau wird der Plot noch mit Luftbild dargestellt, aber immer ohne Luftbild geplottet.Dieses Problem taucht erst dann auf, wenn ich auf den Laserdrucker (A3) plotte. Hat hier jemand einen Tip für mich wo oder was ich einstellen muss, damit das Luftbild auch geplottet wird.Danke für eure Mühe!Robert Gass------------------bvb09

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ploteinstellung zeilen Mischen/überschreiben?
Karsten am 30.01.2001 um 11:12 Uhr (0)
in Acad2000 finde ich keine Möglichkeit mehr wie in Acad14 bei Hp-Plottern in der Hpconfig die Option Zeilen mischen/überschreiben einzustellen. Da wir viel mit Flächenfüllung arbeiten und in den meisten Fällen die Ein- stellung "mischen" genügen würde muss ich jetzt die Objekte manuell oder durch ein Programm vor dem Plotten sortieren. Ich kann in keiner Hilfedatei einen Hinweis auf diese Einstellung finden, ist die weggefallen?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung beim Plotten
SNOOP_69 am 15.06.2008 um 19:46 Uhr (0)
Moin,welche Ansichten? 2D Ansichtsfenster oder 3D Perspektiven? Mit welcher Version arbeitest du? Maßstabsliste mal zurückgesetzt?Hast du "gemischte" Layouts...also mit 2D und 3D Ansichten?Hast du im Layout-Bereich 3D Objekte liegen oder andere Sachen gezeichnet? Wie viele Ansichtsfenster sind in dem Layout?...ganz schön viele Fragen offen...nach deiner Beschreibung...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Punktstil und Punkt plotten
StephanJP am 07.10.2002 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Bernhard, nein, eigentlich hilft das nicht weiter. Solche Hilfsmittel, wie Punkte durch Blöcke ersetzen habe ich schon. Ich dachte das ja mehr als Anregung, vielleicht demnächst diese Punktdarstellung von den "globalen" Variablen abzukoppeln, um z.B. ein Koordinatengitter vielleicht nur durch Punkte darzustellen, ohne extra Blöcke zu benutzen. Trotzdem Danke für Deine Bemühungen ------------------ gruß stephan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Darstellungsproblem beim plotten (dgn-dwg)
AnkeT am 11.02.2008 um 15:02 Uhr (0)
Hallo J-SC,Sorry das soviele Fragen bleiben, aber wenn man sich mit 3D nicht auskennt, weiß man nicht was man erwähnen muß...Ich habe ACAD2006 (steht auch in meinem 1.Beitrag )Ich habe mir jetzt mal die Objekte angeschaut. Es sind Blöcke die als Drahtmodell dargestellt sind (Haut mir der Monteur eh um die Ohren).Das Ganze ist auch im ACAD über die 3D-Ansichtensteuerung in verschiedenen Ansichten darzustellen. Also Volumenkörper.GrußAnke

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zugriffsnummer nicht definiert
s.wickel am 12.09.2002 um 08:41 Uhr (0)
Hallo Forum! Ich bekomme öfters beim Plotten die Meldung: Zugriffnummer nicht definiert! Dann wird nichts geplottet. Nach ein paar Minuten geht es dann wieder. Diese Meldung habe ich bisher nur für einen Laserdrucker bekommen, mit dem ich über das Netzwerk verbunden bin. Ich verwende ACAD 2002 auf WinNT 4.0. Der Plotterserver verwendet WinXP Professional. ------------------ Nodda, Stefan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Punktwolken in AutoCAD 2012 drucken
exxlibri am 06.07.2011 um 13:29 Uhr (0)
Hallo,ich habe mit AutoCAD 2012 Punktwolken indiziert und in die Zeichnung eingefügt. Im Layout ist alles sichtbar. Beim Plot werden die Punktwolken nicht dargestellt, alle anderen Objekte schon.Ich habe schon unter AutoCAD 2011 mit Punktwolken gearbeitet. Da hat das Plotten keine Probleme bereitet. Hat jemand eine Lösung?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotstil igoriert
Danilo_K am 09.03.2005 um 13:35 Uhr (0)
Hallo Thomas! ich habe beide Systeme im Vergleich getestet. Zum einen ist das 2005er doppelt so groß wie das 2004er und zum anderen ging es mir nicht um das Plotten. Die allgemeine Handhabung ist wesentlich langsamer (hier und da mal eine kleine Bedenkminute, der Start des Programms dauert ewig). Um dies einigermaßen zu kompensieren musste ich mir extra einen neuen Rechner zulegen (hatte auf das Startverhalten leider keinen Einfluss gehabt). Gruß Danilo

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD und Plotten
d.dresbach am 10.06.2005 um 08:11 Uhr (0)
Hallo F., den Hinweis mit der DOS-Box werde ich prüfen. Jedoch die Datei an einen anderen Rechner zu senden, geht aus technischen Gründen nicht, weil kein zweiter da ist, der dazu in der Lage ist. Auch die Idee mit dem Copyshop ist zwar gut, aber ich lebe auf dem Lande, und hier sind diese eher selten. Ich werde heute noch so einiges von euren ideen versuchen und mich dann wieder melden. Bis dahin und danke. Gruß DD

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plot bricht ab?
ida-stade am 10.12.2007 um 15:42 Uhr (0)
Hallo Jochen!Hast Du schon einmal die Verarbeitung/Speicherung des Plots "im Computer" getestet? Bei meinem 750C sorgt das zusätzlich für schnelleres Drucken, weil er sofort anfängt, wenn die ersten Daten ankommen. Sonst dauerte das Übertragen so lange wie das Plotten.Bei der Luftbildgröße ist die Datenmenge erheblich.Wegen des merkwürdigen Verhaltens kann ich nur spekulieren: Verändertes Verhältnis zwischen Bildauflösung und Raster des Plotters = andere Umrechnung ???Gruß Dietrich

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : plotten mit papierformaten (pc3)
alfred neswadba am 01.04.2009 um 10:49 Uhr (0)
Hi Bernd,wenn alles nichts hilft, dann setz Dich mal zum Server, öffne die Einstellungen unter Systemsteuerung == Drucker == [Deinen Drucker selektieren] == rechte Maustaste: Druckeinstellungen.Wenn Du hier eine Möglichkeit findest, Papierformate zu definieren, dann leg mal ein Format an.Und dann zu einem Arbeitsplatz, die bestehende Netzwerkverbindung zu dem Drucker löschen und neu verbinden.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : verdeckt plotten
Thomas Rausch am 23.05.2001 um 07:39 Uhr (0)
hallo, ich weiß nicht, warum es jemals funktioniert hat, da ja z.B. der Kreisbogen des Objektes keine anderen Objekte unter der Kreisfläche verdecken kann. Vorschlag1: viele tools im GIS-Bereich bieten eine Funktion, Objekte freizustellen, d.h. Linien im Bereich der Objekte zu unterbrechen Vorschlag2: neudefinieren des Blocks mit einem ganz, ganz hellen Solid im zu überdeckenden Bereich thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD - Benchmark 2
SMR am 19.05.2010 um 11:42 Uhr (0)
Also es ist schon so das bei normalem ACAD ohne Aufsätze die Leistung absolut ausreichend ist.Für mich bzw. uns treten meistens erst beim Plotten Probleme auf .Unser Aufsatz (ACplant) arbeitet mit einer SQL-Datenbank im Hintergrund und das ist der Flaschenhals der uns zu schaffen macht.Gefühlt reicht die Leistung nie aus. Denkpausen und Aussetzer nö. Aber besser wäre schon noch eine nvidia FX. ------------------Gruß Steffen----------------------------------------------------Planung bedeutet, den Zufall d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz