Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5032 - 5044, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Drucken aus AutoCad Map 3D 2009/10
alfred neswadba am 14.05.2009 um 12:02 Uhr (0)
Hi,herzlich willkommen bei CAD-de Hast Du die Rasterdaten über Map-Bild-Einfügen oder über FDO in Deiner Zeichnung plaziert.Welches Format haben Deine Rasterdaten?Und immer wenn ich Schwierigkeiten mit Plotten habe, probier ich zuerst mal, auf DWF zu drucken und das mal ansehen (dürften wir so ein DWF hier sehen?).Einen ähnlichen Fehler hatten wir schon mal hier, da war Windows-SP3 der Auslöser.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem mit dem Maßstab
runkelruebe am 03.12.2011 um 08:39 Uhr (0)
Moin, Zitat:Original erstellt von jos123:Mit Skalierfaktor 1. Wenn ich eine Strecke abgreife, dann ist in etwa das 2,6 fache auf der pdf-Vorlage.Dann ist das Problem doch jetzt erkannt? klick (Schritt-für-Schritt-Anleitung Befehl VARIA mit Option Bezug) klack (maßstäbliches Plotten, weiterführende links beachten)------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Linienstärken vs. Schraffur beim Plotten
helmut51 am 22.10.2004 um 07:31 Uhr (0)
das hilft dir allerdings bei deiner version auch nicht, falls du viel mit X-ref s arbeitest, dann liegen die schraffuren wieder vorne. versuch doch mal, bei den plottereigenschaften die MERGE CONTROL auf LINES MERGE zu stellen. ich denke, dass du dann zum gewünnschten ergebnis kommst. das siehst du allerdings erst am ausdruck, denn die plotvorschau kann dir das auch nicht zeigen(zumindest bei uns)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : hilfe für plot
CAD-Huebner am 28.10.2006 um 16:12 Uhr (0)
Plotten schattierte Ansichtsfenster gibts in AutoCAD 2002 noch nicht (wenn ich mich richtig erinnere kam das erst mit 2004).Aber man kann ein Bild RENDERn (in Datei mit einstellbarer Auflösung) und dann als BMP/JPG o.ä. speichern. Dieses Bild kann man natürlich mit jedem X beliebigen Programm drucken (auch mit AutoCAD, wenn man das gerenderte Bild mit BILD wieder einfügt).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plot in Datei
Waldemar am 04.08.2005 um 13:11 Uhr (0)
Hallo, im AutoCAD2006 kann man unter Optionen, Plotten und Publizieren den Vorgabespeicherort für "Plot-in-Datei-Operationen" eingaben. Aus der Sicht meiner Zeichnerkollegen währe es doch viel sinnvoller das aktuelle Verzeichnis zu verwenden. Wie ich es in Erinnerung habe was das so im AutoCAD 2000, 2002. Kann man es tatsächlich nicht mehr einstellen, dass AutoCAD die PLT’s im aktuellen Verzeichnis ablegt? Gruß Waldemar

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 2005 Performance
Hänk am 09.09.2004 um 16:40 Uhr (0)
Hi Hat jemand von euch bereits negative Erfahrungen gemacht mit Performanceproblemen bei AutoCAD 2005. Nicht die mit SP1 gelösten Fehler in der Layersteuerung oder der Speed beim Plotten, sondern allgemein beim öffnen von Dialogboxen wie Datei öffnen , Datei speichern usw.? Bei mir spürt man den Unterschied zu AC2000 deutlich. SP1 ist übrigens seit gestern installiert ohne Besserung. Gruss Hänk

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten von Bildern aus dem Modellbereich
Svel89 am 17.03.2014 um 15:49 Uhr (5)
Hallo Leute,ich wollte heute das Bild eines Grundrisses in AutoCAD saklieren und bemaßen um es dann auszudrucken. Wenn ich in das Layoutfenster gehe werden nur die Maßketten gedruckt nicht aber das Bild. Woran liegt das? Bzw. ist es generell unmöglich ein Bild aus dem Modellbreich auszudrucken? Hatte es auch schon in Paint geöffnet und direkt reinkopiert sodass es keine Referenz mehr war.Danke für tipps GrußSven------------------die Quadratur des Kreises

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Seiteneinrichtung zum Plotten
skyzem am 14.12.2010 um 14:47 Uhr (0)
Edit2: Arg, alles falsch verstanden... siehe E-Boy------------------MfG skyzem    [Diese Nachricht wurde von skyzem am 14. Dez. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von skyzem am 14. Dez. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : kann nicht plotten!
fuchsi am 02.02.2010 um 11:23 Uhr (0)
normaler Plotter: LOLWas ist ein abnormaler Plotter?Marke/Typenbezeichnung wäre mir zwar lieber, als dass es eine normaler Plotetr ist, aber egal.Vielleicht mag er angegebene Papierformat nicht."vorheriges Papierformat (419.99 x 593.98 mm). Kann aber aufgrund des fehlenden Plottertreibers auch herstammen.Manche Plotter mögen so Exoten-Papierangeben nicht.Stell das mal auf ISO-A2.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Publizieren in PDF
cad4fun am 11.03.2013 um 12:27 Uhr (0)
Jedes Layout auf eine Seite, ansonsten auch nichts besonderesEDIT: Falls jemand die Blattgröße - es handelt sich um Druckunterlagen für Schulbücher - als Ursache annimmt. Händisches Plotten dauert unter 5 Sekunden pro Layout plus die Umschaltzeiten. [Diese Nachricht wurde von cad4fun am 11. Mrz. 2013 editiert.][Diese Nachricht wurde von cad4fun am 11. Mrz. 2013 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Gerenderte Zeichnung plotten
Joerg1976 am 12.10.2005 um 09:46 Uhr (0)
Hallo,auch ich würde Dir raten eine Ansicht Deines 3D Modells in eine datei zu rendern. Am besten ein Tif mit den höchsten Einstellungen. ( Das Bild wird dann ca. 50MB groß ). Nun kann man es mit Photofilter oder Ifranview in ein JPG umwandeln und wieder in die Zeichnung ( Layout )einfügen. Diese Variante erspart einem vie Warterei hat jedoch den Nachteil, das bei einer Änderung der Zeichnung das Renderbild nicht angepasst wird.GrußJörg

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Neue Layer aus Werkzeugpalette stehen auf nicht plotten
CADuceus am 26.09.2017 um 15:46 Uhr (1)
Bin soeben auf denselben Fehler gestossen.Komisch, denn letzten Monat funktionierte es noch ohne Probleme.Was mich nicht überrascht: Auch nach über einem Jahr wurde dieser Fehler nicht gepatcht, oder?------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten einer Zeichnung mit schwarzem Hintergrund
sleepless am 16.02.2006 um 07:58 Uhr (0)
Hi Dig15,so abwegig ist das gar nicht, hier gabs mal einen Copy-Shop, der hatte weißen und roten Toner im Kopierer, damit die ganzen Archis ihre Pläne auf farbige Papiere (eben auch Schwarz) kopieren konnten.Wobei ich nicht denke, dass die mal eben für ne dicke OCE weißen Toner bestellen werden. Tom------------------Inoffizielle ADT-Help-SiteRome wasnt built in a day. But these days we just have one to do so.

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz