|
Rund um AutoCAD : 3D-Zeichnungen hohe Auflösung
alfred neswadba am 30.03.2009 um 14:36 Uhr (0)
wenn installiert, dann ist das genauso wie ein installierter Systemdrucker, der eben PDFs erzeugt.Anzusteuern über ganz normales Plotten, Eigenschaften über Plotdialog == zuerst Drucker auswählen, dann rechts daneben auf Eigenschaften, darin kannst Du beginnend von Auflösung bis hin zu Papierformaten-definieren eben alles machen, wie Dus von AutoCAD gewohnt bist.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : punktieret linien plotten
Gotthard am 23.03.2001 um 09:53 Uhr (0)
hallo, ich habe ein etwas eigenartiges problem: beim ausdruck von punktierten linien, ensteht an den ecken immer eine verlängerte linie. also nicht punkte, sondern wirklich ein eck. in der zeichnung scheint alles normal auf. ich benutze folgendes: autocad 2000i deu SP02 plotter: HP 488CA (E/A0) betreibssystem: Windows 98 linientyp: PunktX2 (passiert aber auch bei anderen punktlinien) kann mir jemand da helfen? danke gruss gotthard
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten ohne Autocad
agrueb am 07.03.2005 um 15:54 Uhr (0)
Hi Bernd P, die von mir geschriebene Software würde eine DWG-Datei per ich weiss noch nicht vielleicht autocad.exe -plot dateiname .dwg oder so drucken. Und zwar auf dem selben PC an dem eben auch mit AutoCAD gearbeitet wird. Geht das? Ich habe keine Ahnung von AutoCAD 2000. Ich bin nur diejenige, die es möglich machen muss, dass alle DWG-Dateien in einem bestimmten Verzeichnis täglich um 14:30 Uhr gedruckt werden sollen. Thats it. Danke für Infos. Gruß Agnes
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten!
Angelika Hädrich am 21.09.2004 um 07:40 Uhr (0)
Guten Morgen caxman, Habt Ihr das Problem mit jedem Plottertreiber? Oder nur bei einem bestimmten? Ich würde zuerst mal einen anderen Treiber testen. Als nächstes: Habt Ihr das ServicePack AutoCAD® 2000i Service Pack 2 (German)Published date: 2003-02-11 ID: DL400020 installiert? Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier :
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Fehler beim Plotten einer PDF über den Plansatzmanager
Entsorger01 am 11.03.2019 um 15:23 Uhr (1)
Dein Screenshot zeigt leider nur den Dialog, was beim Versand des Fehlerberichts weitergegeben würde. Die Infos stecken in den drei Dateien.Für gewöhnlich bringt ACAD zuvor aber eine Fehlermeldung wie z.B. "Unhandled e06d7363h Exception at 7c812a5bh". Manchmal hilft die hier bei der Fehlersuche weiter.------------------GrußMichi""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."Karl Valentin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von Überlängen
Marion Linz am 23.04.2007 um 12:06 Uhr (0)
Hallo Peter!Ich habe jetzt mal als Voransicht anghängt, was ich so als plt-Datei erhalte. Die Planhöhe stimmt fast, nur der Planrahmen wird abgeschnitten.Inhaltlich fehlt aber sogar auf dem kleinen Ausschnitt einiges an Layern, die eigentlich auch ausgedruckt werden sollen.Den Wechsel zwischen Hoch- und Querformat habe ich schon vorgenommen, und in verschiedenen Varianten durchgespielt. Das Ergebnis bleibt leider immer gleich.Gruß,MarionGruß,Marion
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten über Seiteneinrichtung
tunnelbauer am 14.01.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hi Wisch, bei cadditions gibt es ein LSP das die Lösung für dein Problem darstellt: unter Downloads einfach cDelPSetups.lsp runterladen und, was ich mitbekommen habe, noch richtig stellen. 2. Zeile muss wie folgt aussehen: (defun c;DelPSetups () {Strichpunkt bitte durch Doppelpunkt ersetzen - hier im Forum würde aber sonst ein grimmiger Smilie entstehen} sonst kannst du es nicht starten. Ein hoch auf http://www.cadditions.de ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bildrahmen nicht plotten
Peter2 am 05.10.2006 um 23:31 Uhr (0)
Jetzt muss ich die Sache wegen 2006 nochmals ausgraben - es gibt ja nun die Bildrahmen-Optionen 0, 1 und 2. Der Gruppencode 70 nimmt dadurch die Werte 0, 1 oder 3 (nicht 2) an.Was sollte man da noch wissen?Jedenfalls wird es, da es ein dict ist, in der Zeichnung gespeichert - odrrr?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 05. Okt. 2006 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plottet/ druckt außerhalb vom polygonalen Ansichtsfenster
H84TYG am 15.04.2008 um 12:29 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein Layout mit einem polygonalen AF erstellt. Bei der Plotvoransicht und beim Plotten wird innerhalb des AF nichts dargestellte, dafür aber außerhalb - hier im Stempel. (angefügte Bilder anschauen)AF wurde in allen möglichen Varianten neu gezeichnet, Limiten überprüft, komplett neues Layout erstelllt - hat alles nichts gebracht. Was kann ich tun? ------------------Gruß H84TYG
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2010/2011 langsam oder nicht ausreichende Hardwareleistung?
marcosevim am 22.12.2010 um 15:19 Uhr (0)
Hallo,wollt auch noch was ergänzen.Was ist mit dem wechseln zwischen den zeichnungen. Iast das auch Hardware bedingt. Oder ein ACAD PRoblem.Genauso das Plotten. z.B wenn ich im Plotmenü die Voransich ansehe und danach Abbreche. Dann wird der gane Bildschirm weiss, und es dauer t 4-5 Sekunden bis er wieder im Plotmenü ist.....Kennt das Problem jemand?Grüsse
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : pc3, pmp und Plotten im Netzwerk
Acanthus am 27.03.2010 um 11:49 Uhr (0)
sorry, war ein paar Tage offline.@ alfred:danke für den Hinweis. Das scheint der entscheidende Tip zu sein. Gibt es denn einen anderen auf dem Server installierbaren PDF-Drucker, für den man Seiteneinrichtungen zentral definieren kann?@ romi-cad:Der PMP-Pfad ist auch in den Druckereigenschaften richtig eingestellt - daran kann es also nicht liegen. Trotzdem danke für den Hinweis.------------------AcanthusDer Nachteil der Intelligenz besteht darin, dass man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen (George ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten
runkelruebe am 25.03.2011 um 11:28 Uhr (0)
*seufz*dann ohne Datei, ich hol die Glaskugel Dein screenshot ist sehr verpixelt, wie druckst Du? Welche Eigenschaften haben die (verwendeten?) Ansichtsfenster? Schattiert, verdeckt?Kannst Du das ändern?Ergebnis in PDF und DWF?Hast Du wirklich die Buchstaben aus Linien gemalt und dann ne Schraffur da rein gemacht ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme bestimmt Pläne zu plotten
tom-heiss am 16.02.2005 um 15:19 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von jeke: Herzlich Willkommen hier im Forum! Die Suche ist manchmal sehr hilfreich, schau mal hier nach. Das ist zwar ein anderer Plotter und Acad 2004 aber ich glaub die 500 und 800 HP DesignJetserie ist fast gleich! lg Kerstin Danke für den Hinweis, aber mein Problem ist anders... der plotter vergisst nicht einfach was zu drucken, er tut als ob s nie dagewesen wäre. Noch dazu am Anfang der zeichnung.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |