|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten auf HP750 aus A0 wird A4
Califax am 04.11.2004 um 16:08 Uhr (0)
Ich habe es gerade geschafft. In Seite einrichten den Plotbereich von Grenzen auf Layout geändert, schon ging es. Aber warum? Hat doch früher auch immer funktioniert. Ende gut, alles gut? Nicht ganz. Jetzt sagt der Plotter zu mir: "Daten verloren!" Warum denn nun dieses wieder. Die Plotdatei ist doch nur 15,2 MB groß. Ich glaub, ich erschieß den Plotter. Califax ------------------ Jeder fängt mal am Anfang an!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plottdateien auf Drucker schicken
cadffm am 16.02.2007 um 13:03 Uhr (0)
Die Frage ist insofern tatsächlich blöd weil sie bereits von 100 anderen gestellt und auch bereits beantwortet wurde SUCHfunktionen dienen in Foren ja nicht der schöneren Gestaltung sondern bietet in sich eine nützliche Funktion !Neue Suchfunktion Klick!Alte Suchfunktion Klick!und wie immer: Google Beispiel Treffer zu "PLT PLOTTEN" : http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/014044.shtml @Marc " :motz "
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plott abgeschnitten
planung am 24.03.2006 um 08:05 Uhr (0)
Problem besteht immer noch.Habe Plottdatei erstellt, der Windows Plotfile Manager ist aber nicht in der Lage sie anzuzeigen (zu groß?) Ist über 5 MB groß.Plotter hat komplette Speichererweiterung, gibt auch keine Meldung aus beim Plotten. Außerdem besteht das Problem auch bei kleinen Zeichnungen, sofern die ganze Rollenbreite geplottet werden soll. Kann es evtl. am Kabel oder an der Schnittstelle liegen?Tom
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : stb-Tabelle funktioniert nicht
casaubon am 25.03.2004 um 11:41 Uhr (0)
Hallo! Folgendes Problem: Ich habe eine neue stb erstellt und möchte diese nun für eine Zeichnung verwenden. In den Optionen/Plotten sind benannte Plotstile eingestellt und auch der default plotstyle für Objekte auf von Layer gesetzt. In der Layerliste wurden die unterschiedlichen Styles der Tabelle den Layern zugeordnet. Trotzallem werden beim Plot die tatsächlichen Layerfarben und nicht die zugewiesenen Styles verwendet. Danke für die Hilfe. LG ;-)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Systemfehler beim Plotten mit Bildern
matgehrke am 24.03.2006 um 00:34 Uhr (0)
hallo zusammen.ein nachtrag - konnte das problem verifizieren: sobalb eine zeichnung geplottet werden soll, in der BILDER enthalten sind, die nur aus einem umgrenzungspunkt, oder aus drei umgrenzungspunkten, wobei zwei deckungsgleich sind, kommt der systemfehler.eine lösung (außer bilder löschen) gibt es anscheinend nicht.wer es probieren möchte = datei im anhang------------------ ... blue sky and happy landing matthias
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Hilfe! Installation HP Plotter 7550A
GuG am 03.12.2002 um 09:48 Uhr (0)
Hi, was verwendest Du für ein Kabel? Ich kann mich dunkel dran erinnern das es beim Plotten aus ACAD ( R14) nicht mit einem normalen seriellen Kabel ging. Aus anderen Programmen gings komischerweise. Aus Acad gings nur mit einem speziellen Kabel (Belegung im Handbuch) und XON/XOFF. Unter 200x hab ich es mangels Stiftplotter nie probiert, aber da hat sich sicherlich nicht viel geändert. Gruß Gunnar
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Gefüllte Schriften
Angelika Hädrich am 29.10.2004 um 15:59 Uhr (0)
Hi carmelli76, na, vielleicht mögen manche Leute Outline-Texte? * oder vielleicht spart das dann Tinte, Toner oder sowas? * oder vielleicht spart das wieder mal Ressourcen beim Plotten von großen Plänen? Vielleicht mal den Programmierer fragen? Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier :
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster - Papierbereich
Manfred1 am 28.11.2000 um 22:16 Uhr (0)
Wenn ich mir im Papierbereich mehrere Ansichtsfenster zum Plotten einrichte ist mein Mauszeiger plötzlich nicht mehr verfügbar. Die Ansichtsfenster können nicht mehr verändert werden. Unter Optionen - Auswahl verschwindet auch die Darstellung der Pickboxgröße und unter Entwurf die Größe der Auto Snap Öffnung!?!? Kennt jemand diesen Fehler und kann mir weiterhelfen? Besten Dank Manfred1
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten einmal als PLT und PDF
Brischke am 24.02.2005 um 12:29 Uhr (0)
Hallo Holger, wenn du die Einstellungen immer gleich hast, dann erstelle dir einen Button, auf dem du 2x die Befehlszeilenversion des Plot-Befehls ablegst. ^C^C(command "_-plot" ..)(command "_-plot" ..) Wenn die PLT-Dateien Postscript-Dateien sein dürfen, dann kann man auch über eine AUTOSPOOL-Lösung nachdenken. Grüße Holger CAD on demand GmbH AUGCE - Manager Deutschland
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Adobe PDF Plotten automatisieren
cadffm am 08.01.2021 um 08:07 Uhr (1)
Moin,du hast doch selbst geschrieben gehabt dass die DCL in einen Supportpfad gehörtund wenn das zutrifft kann ACAD die Datei auch finden, ob Netzwerk oder nicht."Was halt komisch ist, dass der Befehl PLOTALL ja läuft."Du hast im Script doch explizit angegeben wo die Datei zu suchen ist = (load "Z:/ABC/XYZ/Faust/LISP/PlotAll.lsp")also eher logisch als komisch.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Rechtsklick-Anpassung / Kontextmenü funzt nicht
loppy am 06.05.2003 um 10:52 Uhr (0)
Hi! Habe in den "Optionen" folgendes eingestellt: bei allen Modi: bei Rechtsklick -- Kontextmenü. Aber bei einem Rechtsklick wiederholt AC hartnäckig den "letzten Befehl". Ich kann zB im "Layoutbereich" nicht mehr via Rechtsklick "Plotten" oder "Seiteneinrichten" auswählen, sondern es wird der letzte Befehl aktiviert... ??? beste Grüsse, cheers Christoph ------------------ "If you don t fail now or then, it s a sign you re playing it safe (Woody Allen)"
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Frage zum Plotten!
IBS BOH am 11.11.2004 um 12:57 Uhr (0)
Leider wird in der Warteschlange nur der aktuelle Plot angezeigt, und nicht wie es in der Hilfe des Plotters beschrieben wird alle dort abgelegten Dokumente. Egal von welchem Rechner ein Druck abgeschickt wird, er läuft erst weiter wenn die vorher geschickten Plots fertig sind. Sprich man kann seinen nicht einmal am Plotter Vorziehen (wie in der Hilfe des Plotters vermerkt Kerstin ------------------ IBS BOH Viele Grüße aus dem schönen Münsterland!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotstil fehlt bei manchen Zeichnungen
masto am 05.05.2003 um 12:49 Uhr (0)
Hi Forum, beim Plotten von manchen Zeichnungen fehlt bei mir sämtliche ctb (keine Auswahlmöglichkeit im Plotfenster vorhanden), andere Zeichnungen lassen sich mit Plotstilen ausdrucken. Das Problem tritt auch an anderen Arbeitsplätzen auf, der Fehler scheint in der Zeichnung zu sein. Im Ordner plot styles sind die Plotstile vorhanden. Wer weiß weiter? In der Suche habe ich nichts passendes gefunden. Gruß und Danke Martin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |