|
Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten über ScriptPro
SNOOP_69 am 12.09.2008 um 09:57 Uhr (0)
hab das Script jetzt nochmal geändert...passiert aber immernoch nichts...weiß vielleicht noch jemand etwas?!?SCRIPT:(progn (command "-SEINRICHTIMP" "C:/CAD/CAD_ANPASSUNG/SEITENEINRICHTUNGEN_xxxx_xxxxx.dwt" "A0_PLT_xxx" ))(setvar "filedia" 0)(setvar "backgroundplot" 0)(foreach LAYOUT (layoutlist) (command "-plot" "_n" LAYOUT "A0_PLT_xxx" "" "_n" "" "_y" ))(setvar "filedia" 1)(setvar "backgroundplot" 2)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Problem beim PDF drucken
charlieBV am 05.02.2008 um 07:46 Uhr (0)
Wieso gehen andere Gratisprogramme wegen der Plangröße nicht? Wir haben ein Prog, das über Ghostscript und Redmon läuft und uns beim Plotten von Plänen bis (größer gibts bei uns nicht) 2.20m x 0.90m einwandfrei funktioniert. Zu finden unter Rumborak.de unter Produktives.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einheiten, Zeichnung und Blöcke
runkelruebe am 25.01.2011 um 14:10 Uhr (0)
Eckige Bögen: einmal REGENerieren bitte Plotten aus ACAD im richtigen Maßstab: Der Nächste bitte, soviel Zeit hab ich grad nicht Schau mal hier weiterführende links und Anhänge beachten! Da sollte alles stehen, nimm Dir ein wenig Zeit mit, das durchzuarbeiten.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Beim Plotten über Script fehlerhafter Ausdruck
Thomas Rausch am 07.05.2003 um 10:40 Uhr (0)
Hallo, ob hier der Unterschied zwischen deinem A2ki und Caladias A2k wichtig ist? Mir ist bei meinem A2k und der Dialogfeldeingabe aufgefallen, dass beim Plot mit Plotstilen die Auswahl des Plot mit Linienstärke nicht möglich ist (wird ja dann über den Plotstil geregelt). Warum bei der Befehlszeileneingabe beide Optionen bejaht werden können ist seltsam, evt. liegt genau hier der Fehler. ------------------ gruß thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten mit Transparenz führt zu langen Wartezeiten
Peter2 am 15.04.2016 um 12:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Rembetiko:...verarbeitet der Plotter den Plot überhaupt nicht....Konkretes weiss ich nicht, aber so pauschal: Alle Knöpfchen im Druckertreiber - auch die absonderlichsten - ausprobieren, auch die im PC3 Menü (Grafikqualität usw.). Oder andere Treiber versuchen. Oder PDF erstellen und das an den Plotter senden (würgaround..)------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD-Meldung vor Plottvorgang
tom.k am 16.09.2005 um 12:58 Uhr (0)
Hi Leute,habe heute mal wieder ein Problem.Ich muss einen automatisierten Plotvorgang ablaufen lassen was auch funktioniert, wäre da nicht folgendes Hinderniss. Hat ein User im Layoutbereich gezoomt, fragt AutoCAD vor dem Plotten, ob die Ansichten wieder aktualisiert werden sollen. Im Prinzip nicht schlecht, nur hängt dann der Automatismus. Ne Idee wie ich die Meldung abfangen kann oder umgehen oder ???Danke.Gruss, tom------------------gruzz, tom.k
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Plotten per Makro ?
cadffm am 13.05.2015 um 10:03 Uhr (15)
Milliomnenfach im www über Google oder auch hier direkt im Forum,die Suchbegriff sollte ja klar sein: PLOT MAKRO (oder engl. PLOT MACRO)Ich habe oben zwei Link hinzugefügt damit du mal einen Einstieg erhälst,hier nochein weiterer: http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum37/HTML/006423.shtml#000010 ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : 3D Schnitt Bogen Darstellung Falsch Fehler
visoda am 17.01.2017 um 12:52 Uhr (1)
Hallo!bin auf folgendes Problem gestoßen:3D schnitt ausgeführt, siehe DWG anbei. Alle Linien, 3D Volumen, usw. werden wie gewünscht geschnitten, jedoch NICHT die Bögen!?Dies wird erst beim Plotten ersichtlich, siehe PDF anbei. In den Ansichtsfenstern in AutoCAD ist die Darstellung korrekt.Hat hier vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte? Herzlichen Dank für Euer Feedback!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme beim Plotten!
TLieske am 21.09.2004 um 08:59 Uhr (0)
Hallo, die ACAD-Version sollte mit _VERNUM abrufbar sein: AutoCAD 2000 T.0.98 / T.1.07 AutoCAD 2000 (SP1) T.1.08 AutoCAD 2000 (SP2) T.1.09 AutoCAD 2000i U.0.90 AutoCAD 2000i (SP1) U.1.20 AutoCAD 2000i (SP2) U.1.81 AutoCAD 2002 K.0.30 AutoCAD 2002 (SP1) K.0.44 Achtung: Ihr solltet Eure 2000i-Version bis 15.1.05 updaten, denn ansonsten ist der Zug abgefahren. ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD und Plotten
pirilao am 09.06.2005 um 16:59 Uhr (0)
hi dd, hast du meinen anhang dazu angeschaut ? ich meine nicht Start- Einstellungen- Drucker..... Sondern die Drucker Eigenschaften innerhalb bei AutoCAD. Wie gesagt sie Anhang mit Wegbeschreibung zur Eigenschaft... [Nachtrag: Den Anhang findest Du im vorhergehenden Eintrag ] ------------------ Viele Grüße ..:: pirilao ::.. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ den horizont des wissen zu erreichen ist unmöglich...den auf offener See ist der horizont auf 360° verteilt.... welchen weg wirst du gehen ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Stapelplot Aufgabe extrem?
CADchup am 22.11.2005 um 12:18 Uhr (0)
Hi,hol dir die Migration Tools von Autodesk. Mit ScriptPro aus eben diesem Paket kannst Du über alle deine Zeichnungen ein Skript laufen lassen.Das Skript dürfte dann ungefähr so aussehen:_-plot_yDrucks.PC3Größem_l_n_e_f_c_ymono.ctb_yusw.usw.Das wird jetzt nicht ganz stimmen, da es Unterschiede zwischen Plotten im Modell und im Layout gibt.Musst einfach den Plotverlauf in der Befehlszeile nachvollziehen.GrußCADchup------------------www.cadditions.de[Diese Nachricht wurde von CADchup am 22. Nov. 2005 editie ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCAD Absturz beim Plotten
Lutz_G am 07.04.2005 um 09:49 Uhr (0)
Vielen Dank für die angebotenen Lösungen ... Wir haben alle dieser Varianten probiert und hatten nach wie vor dieses Problem. Durch gezieltes probieren konnten wir eine Referenz (trotz Bereinigung, Prüfung, Wiederherstellung, in umgekehrter Reihenfolge)als Verursacher ermitteln und waren glücklich über ein funktionierendes Backupsystem ... ... den "alten" Stand (zwar ohne ersichtliche Änderungen) wieder eingespielt und alles läuft wieder. ... es war das unwichtigste Teil der gesamten Anlage ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Autocad 2002 plottet nicht richtig! *nerv*
Büromaus am 25.03.2004 um 19:21 Uhr (0)
Hey Angelika! Bist nicht die Einzige die gerade unter Druck steht. Ein Lichtblick hab ich nun: Das Plotten funzt jetzt. Nur hab ich nach ca 15 Plots gemerkt, dass der Plot auf 1200 mm eine Abweichung von 43mm habe. Habe versucht diese doch enorme Abweichung durch die X-Ausrichtung am plotter zu kompensieren. Ging aber in die Hose. Hast du ne Idee was man noch so alles anstellen kann? Gruß Thami
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |