Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5162 - 5174, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : JPGEXP Festlegen der Exportqualität?
rainhard am 07.08.2008 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Heidi Ich habe beide Varianten getestet und bin mit dem Ergebnis nicht zufrieden.Bei Im Web Publizieren (schlechte Qualität/ großer Aufwand)Bei EPS bin ich ebenfalls mit der Qualität unzufriedenEs wird die Variante mit dem PDF Plotten (10 Details auf ein Layout) und dem nachträglichen Herausschneiden im Photoshop und einzeln als JPG speichern, werden. Ist zwar mühsam, jedoch passt die Qualität.Es sei denn jemand kann mir sagen, wie ich die Qualität bei JPGEXP einstelle, dass wäre natürlich eine gewal ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Gleiche Bemaßung im Modell- und Papierbereich
flaschenpost am 09.01.2005 um 22:24 Uhr (0)
Vielleicht meinte Deine Dozentin die Registerkarte Modell. Die wird in der AutoCAD-Hilfe auch als Modellbereich bezeichnet. Ich gehe davon aus, dass wir hier von Modellbereichen der Ansichtsfenster sprechen mit den Vorteilen von aflayer (_.vplayer). Sinnvoll ist es, sich verschiedene Fenster zum Arbeiten (z.B. EG, OG, Lageplan, Details) zu machen und wieder andere, die nur zum Plotten dienen. Das läßt sich jetzt auch sehr schön mit den Registerkarten verwalten und ordnen. Gruß Carsten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten in AutoCAD 2000i Netzwerkversion
1000Hands am 17.04.2002 um 17:59 Uhr (0)
Start-Einstellungen-Drucker entsprechenden Drucker Anwählen (z.B. HP Design Jet 750C+), dann rechte Maustaste und "Druckeinstellungen" auswählen. Dann unter "More Size / Andere Größen" eine beliebeige Länge hinzufügen (Breite natürlich hier nur bis 910). Bei neueren Treibern, z.B. HP Design Jet 800 ist dasselbe zu finden unter Eigenschaften-Druckeinstellungen und dann bei den Papiergrößen ganz unten - Papierliste bearbeiten... B ------------------ www.1000Hands.com

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : XRefs fehlen bein Publizieren im Ausdruck ???
Plotter am 27.04.2011 um 13:04 Uhr (0)
Haben (nur bei einigen Dateien) das Problem, dass in den Ausdrucken (wir nutzen einen PDF Drucker) die XRefs fehlen.Und zwar so als wenn diese komplett fehlen würde. Es wir sogar der fehlende Pfad im Ausdruck angezeigt.Dies gilt aber nur fürs Publizieren. Nehme ich einzelne Layouts und gehe über Plotten sind die Ausdrucke OK.Hat irgendwer einen Lösungsansatz?------------------- Plotter -------------------

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotprobleme von ACAD2004 auf HP5500PS
Woellner Juergen am 17.06.2003 um 09:53 Uhr (0)
Hast Du die Datei schon mal in einem Plotdatei-Viewer betrachtet, ob sie überhaupt korrekt ist? Plotdateiviewer: ---------------- NORMICA View -- http://www.normica.de/fr_d/fr30_d_normview.htm Demoversion herunterladen und mal installieren. Mit NORMICA V2000 vom gleichen Hersteller könntest Du die Plotdatei losgelöst vom Erstellerprogramm sogar noch nacharbeiten, bevor Du Sie irgendwie weiterverarbeitest (Plotten, Exportieren in versch. Dateiformate, ...). Zur Not kannst Du mir das Plotfile ja mal hier ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD-2014 Absturz, beim Versuch zu drucken/plotten
Dragonbeat am 08.11.2013 um 10:30 Uhr (1)
Hier bei AutoCAD 2014 LT das selbe Problem http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/003858.shtml------------------GrußRené

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : PLT- Dateien ausplotten - Wer kann helfen?
snoopyonline am 14.06.2003 um 11:39 Uhr (0)
Wenn man genau weiß, mit welchem Plotter/Druckertreiber die Dateien erstellt wurden und man eben diesen Plotter an seinem Rechner angeschlossen (LPT1, LPT2 oder auch anderen Ports oder Netzwerkadressen möglich) hat reicht fürs bloße Plotten folgender Befehl: (MS-DOS Eingabeaufforderung.. oder START- Ausführen..) copy test.plt LPT1 (oder halt andere Anschlüsse außer LPT1)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
Geos am 01.11.2006 um 17:27 Uhr (0)
Zitat:...Z/=0 und ...schließe ich aus (neue Zeichnung), werd mich aber morgen vergewissern....denn bei uns (in Österreich) is (war) heute Feiertag Zitat:Kannst Du PDFs drucken?Im Prinzip ja - bin aber noch nicht auf die Idee gekommen, welche zu erstellen, da diese (in der Regel über ghostscript - Adobe hab ich nicht) ja auch aus Plotdateien erzeugt werden. Werds aber auch morgen probieren.------------------Schöne GrüßeErnstMeine Homepage

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten/Publizieren in HPGL2-Datei ?
Peter2 am 03.03.2005 um 09:25 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Goofy007: Frage zu SPLOT bzw. GoPlot: ist das Freeware? Wo bekomme ich´s? Beides sind echte Klassiker-Fragen hier im Forum: SPLOT ist ein kostenpflichtiger, aber meiner Ansicht nach günstiger Plotbetrachter/Konverter/Drucker/...; 30 Tage Testversion: www.swplot.com GOPLOT ist Freeware von Govert Knopper: www.noliturbare.com Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : farbabhängige Plotstiltabelle fehlt in Zeichnungen
ISTVAN am 25.08.2005 um 14:42 Uhr (0)
Hallo ,In unserer Firma benutzen wir AutoCad 2000 .Leider !Es ist nix neues, wenn ich schreibe, das es Zeichnungsdateien gibt in dem es farbabhängige und/oder (einfache) Plotstitabellen(*.ctb) gibt.Also die farbabhängigen Plotstile sind definiert, werden aber beim Plotten nicht angeboten.Das allerdings nicht durchgängig .In anderen Datein funktioniert es.Wie kann ich das ändern, ohne die ganze Zeichnung neu zu erstellen ?mfg I.K.PS: Wie Konnte sich Autocad verbreiten wie ein Pestvirus ?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten irgednwie einfach ?
steinmaus am 13.02.2006 um 15:48 Uhr (0)
Hallo an alle, ich hab mal wieder ne Frage, die ich im Forum nicht finden kann. ok, ich hab bei seite 14 aufgehört weiter zu suchen Weis jemand vielleicht, wie man einen Plan, der bisher im A0 Format vorbereitet ist (verscheidene Maßstäbe, Bilder, Text) diesen Plan, so wie er ist einfach im A2 Format ausdrucken kann, ohne ein neues Layout für A2 zu machen? also so eine Art 50% verkleinern-Ausdruck.Wäre euch sehr dankbar, da es sich nämlich um ein paar handelt.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotten im format größer als A0
trainbird am 07.09.2004 um 10:21 Uhr (0)
Vielen Dank zunächst - die pmp.Datei war sehr hilfreich. Habe allerdings festgestellt, daß sich auch so die Papierformate ändern lassen, wenn man die vorgegebene Ausrichtung beachtet. Bin gespannt, ob der Plotservice mit meiner plt.Datei etwas anfangen kann. Bin übrigens das erste Mal in diesem Forum gelandet, deshalb habe ich auch nicht mitbekommen, daß dieses Thema schon erschöpfend behandelt wurde. Vielleicht habe ich die falschen Suchworte eingegeben....

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Digitale Pläne colorieren
PHeimann am 04.02.2003 um 08:21 Uhr (0)
Guten Morgen aus dem verschneiten Frankenwald, wir möchten gerne unser digital erstellten Pläne im Intranet zur Verfügung stellen. Dabei soll die Farbdarstellung unseren alten handcolorierten Plänen entsprechen. Diese liegen bereits in gescannter Form vor. Wir haben es mit M-Color versucht. Leider scheint hier nur eine farbige Darstellung zum Plotten möglich. Hat jemand eine Idee, wie wir schöne! digitale Pläne erstellen können? Petra

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  385   386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz