Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5175 - 5187, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Tastaturkürzel für Plotstile
JürgenBecker am 23.07.2003 um 11:29 Uhr (0)
Hallo thomas, ich kann Plotstile erstellen und sie auch beim Plotten benutzen. Das Laufwerk W: ist ein Netzlaufwerk, wo sich alle Plotstile befinden. Dort haben die Nutzer vollen Zugriff. Das Interessante dabei ist, das es an meinem Rechner nichtz auftaucht, nur bei den Kollegen. Es scheint also irgendwo eine Tastaturkürzel-Anpassung zu geben. Ich werde mal unter Anpassen nach schauen. Danke für die Hilfe. Werde mich melden, wenn ich es gefunden habe. Jürgen

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotten von führungslinien
Werner-Maahs.de am 31.07.2005 um 16:47 Uhr (0)
Benutzt Du Plotstiltabellen? Möglicherweise auch farbabhängige Plotstiltabellen? Hast Du die Farbe VonLayer eingestellt, schau die den verwendeten Layer an. Welche Farbnummer wird verwendet? Im Plotdialog bearbeite den verwendeten Plotstil so, dass die Plotstil- Farbe bzw. Farbnummer mit der Ploteigenschaft Farbe= schwarz eingestellt ist. Vielleicht hilft es. ------------------ strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Vom Modell zum skalierten Layout
Wurzeladministrator am 04.08.2004 um 20:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Angelika Hädrich: also nochmal, man kann auch 2D Zeichnungen im Modellbereich 1:1 erstellen und dann das/die Layout(s) zum Plotten nutzen, man muß es nur passend einrichten. Dann liegt es nicht an der fehlenden 3D Zeichnung, dass ich kein sichtbares Ansichtsfenster hinbekomm? Und hab ich das jetzt aus der Hilfe falsch verstanden, dass Bemaßungen aus dem Modellbereich in der Schrift- und Pfeilgröße nicht mit hochskaliert werden? Werden die doch größer?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe! Plotten vieler Zeichnungen mit AutoCAD 2000
Brischke am 30.09.2004 um 09:20 Uhr (0)
Hallo wiwo, als Layout bezeichne ich die unteren Bildschirmbereich zu findenden Registerkarten. Zu jedem existiert eine Seiteneinrichtung. Diese musst du prüfen, ob die in den Zeichnungen korrekt ist. Rechte Maustaste auf so ein Reiter drauf und dann Seiteneinrichtung .. da siehst du dann alle Einstellungen. Grüße Holger ------------------ Holger Brischke (defun - Lisp over night! AutoLISP-Programmierung für AutoCAD Da weiß man, wann man s hat!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : xref mit blöcken einfarbig plotten
cad4fun am 09.08.2006 um 07:41 Uhr (0)
Da gab es mal eine Routine XLAY.VLX von CADlon(kontakt@cadlon.de) im Forum, welche aber leider mit der Suchfunktion nicht mehr auffindbar ist. Du kannst damit den einzelnen XRefs eine einheitliche Farbe geben. Das Problem mit Blöcken oder Objekten, welche ungleich VONLAYER definiert sind, wird dabei natürlich nicht behoben, aber den Hinweis auf NUKE gabs ja schon.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Seiteneinrichtung zum Plotten
Peter2 am 14.12.2010 um 15:32 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadmetall:....ich muß mit 2 unterschiedlichen Druckern DIN A4 Hoch- und Querformat drucken. Das ergibt ja 4 Layouts. ...???Wenn es nur um Hoch- und Quer DRUCKEN geht, dann nur ein Layout.Wenn es um Hoch- und Quer DARSTELLUNG geht, dann zwei.Oder habe ich auch was falsch verstanden?Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einheiten in AutoCad
archtools am 05.08.2022 um 09:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von ArCADe-Spieler:und für eine Abbildung im Maßstab 1:200 im Papierbereich musst Du dann das betreffende Ansichtsfenster auch wirklich "nur" im Maßstab 1:200 einstellen und keine zusätzlichen, fehleranfälligen Umrechnungen durchführen.Das funktioniert nur, wenn man im Modellbereich die gleichen Einheiten verwendet wie AutoCAD beim Plotten des Papierbereichs, und das sind nun mal ganz fix Millimeter. Wenn Du im Modell eine Linie mit 1000 Einheiten zeichnest, die etwas darstellt, was ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Block einfügen
cad4fun am 18.02.2013 um 09:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Wilfried Nelkel:Wie zeichnest du im Modell? In Meter oder in mm?Im AutoCAD musst du das Layout immer in den Einheiten erzeugen wie im Modell. Das höre ich zum ersten mal und nach vielen Jahren Modell in Meter und Layout in mm bin ich einigermassen verwundert. EDIT:Vorsichtshalber verweise ich mal auf http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006765.shtml#000002 unter dem Titel Plotten für Anfänger[Diese Nachricht wurde von cad4fun am 18. Feb. 2013 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotstile änder
Matze1991 am 12.01.2009 um 14:46 Uhr (0)
Hallo an alle.Ich habe seid ca. 2 Wochen das Problem das wir einen neuen Plotter bekommen haben (HP4000. Vorher hatten wir den HP1050 in den sich alles gut Plotten lies. Unser neuer Plotter hat das Problem das er die Farben nicht so darstellt wie der alte Plotter. Jetzt wollte ich einmal fragen ob es eine Möglichkeit gibt die Farben so zu ändern (Plottereinstellungen) oder ob ich die ganze Plotstiltabelle ändern muss.Mit freundlichen Grüßen Matze

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
Bernd P am 07.12.2016 um 14:41 Uhr (15)
Servus, da beeist sich der Hund in den Schwanz...1. Nein das ist nicht normal Best, Normal etc. hat nix mit geraden Linien zu tun2. wie alt ist das Teil zwecks Garantie3. Nachdem HP schon praktisch Alles getauscht hat haben sie ja den Fehler angenommen. Dann können Spezialisten nicht behaupten das alles OK ist.Scann einmal nnden ausdruck der die Druckkopfkalibrierung we----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier.Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : "layerorientiertes arbeiten"
Walter Zettlitzer am 15.01.2003 um 08:32 Uhr (0)
Wir arbeiten nach wie vor mit farbabhängigen ctb s. Bislang war das Ergebnis beim PLotten externer Zeichnungen mit unserer ctb immer ausreichend. Wichtiger aber ist uns, dass wir bauteilorientierter Layer haben. Auf einigen Layern liegen Elemente, die nicht die Farbe VONLAYER haben, da sie eben dünner geplottet werden sollen. Dies sind z.B. SChraffuren, die zu ebendiesem Bauteil gehören und deshalb sinnvollerweise auf dem selben Layer liegen. Gruss, Walter

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bezeichnung des Layout beim Plotten übernehmen
charlieBV am 08.07.2009 um 10:26 Uhr (0)
Ich denke, es kommt auf den Drucker an. Bei uns konnte man das einrichten, was alles mit ausgegeben wird. So steht bei uns Username_Dateiname mit Pfad_Layoutname.pdf Kann man dann umbenennen mit einem Tool. Wird bei uns in den Druckereigenschaften unter Anschlüsse konfiguriert. Kommt aber wahrscheinlich auf den PDF-Drucker an.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Selbe Farben unterschiedlich plotten
CADmium am 05.02.2004 um 09:10 Uhr (0)
....... Hab mal ein Lisp vorbereitet, welches dem Objekt die Linienstärke des Layers ( nicht von Layer ! ) zuweist. Kannst es aber entsprechend deinen Bedürfnissen anpassen. So kannst jedem Objekt auch die Farbe seines Layers zuweisen. ( und die Layerfarbe anschließend ändern ?!) Guck dir mal den Quelltext an und probier ein bißchen. (Funzt auch bei verschachtelten Blöcken) Bei Fragen - PM ! Gruß Thomas ------------------ [Diese Nachricht wurde von CADmium am 05. Feb. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  386   387   388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz