Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5201 - 5213, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Linientyp Punkt wird an den Enden falsch geplottet
LUDL am 25.01.2002 um 16:09 Uhr (0)
Hallo alle, folgendes (für mich unlösbares)Problem: alle Linien und Polylinien mit Linientyp Punkt haben beim Plotten das letzte leere Segment durchgezogen. Dies gilt auch für unterschiedliche Plottertreiber und das Plotupdate sowie das neueste Service Pack für Autocad2000 ist auch installiert. Habe auch mit den Endlinienstil in ctb oder stb probiert. Kann mir da jemand helfen? Danke, LUDL

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Abgestufte Schraffuren
WeinKP am 06.03.2008 um 15:32 Uhr (0)
Hallo Leute, ich bin am verzweifeln, ich habe ein Problem mit abgestuften Schraffuren. Diese werden beim Plotten bis zu einem vollen Rechteck als Farbfläche aufgefüllt. Eigentliche Farbflächen sind aber z.B. Kreise o. Elipse. In der Plot-Vorschau ist noch alles O.K. Das Problem hatte ich mit ACAD MAP 2006 nicht, erst seit dem Umstieg auf ACAD MAP 2008 3 D.javascript:InsertSMI( %20);javascript:InsertSMI( %20);javascript:InsertSMI( %20);javascript:InsertSMI( %20);

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : von einem Autodesk Schulungsprodukt erstellt
StephanJP am 09.07.2003 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Forum, habe folgenden Effekt: arbeite z.T. auf einer Baustelle, ohne Plotter. Um die Pläne Plotten zu können spiele ich sie per Explorer auf MO und von da per Explorer auf unser Netz. Jetzt ist es wiederholt vorgekommen, dass die vom MO kommenden Pläne beim Ausdruck plötzlich an den Rändern den Text "von einem Autodesk Schulungsprodukt erstellt" erhalten. Hat vielleicht einer eine Erklärung? ------------------ gruß Stephan

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD + Plotten
Caladia am 16.02.2004 um 13:27 Uhr (0)
Da haben wirs ja nicht gesehen. Wäre echt nett wenn wir das mal mit eigenen Augen (möglicherweise mit einem ScreenShot) sehen dürften. Ich meine wirklich unter 2000(!) unter 2004 sehen wirs ja. Das einzige was passiert wenn man diese Option bei uns ankreuzt ist, das der Text nur umrandet gedruckt wird. ------------------ Gruss Caladia [Diese Nachricht wurde von Caladia am 16. Feb. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Das Problem beim Ploten
Benutzer04 am 01.12.2004 um 13:00 Uhr (0)
Es geht darum, das wenn ich zum Plotten schicke, der Plotter plottet nicht nur Papierbereich (wie im Voransicht angezeigt wird) sonder auch Text aus dem Modelbereich (der nicht in einem eingerichteten Fenster liegt). Text kommt einfach durch. Zitat: Original erstellt von CADdog: Hallo, deinem letzten Beitrag kann ich nicht wirklich etwas entnehmen, aber versuche doch mal, die Ansichtsfenster zuzuschneiden, das beseitigt in der Regel solche Probleme mit TT-Fonts.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
Bernd P am 10.04.2003 um 10:11 Uhr (0)
Hi Doch schon nur das Funkt nicht wirklich gut. Leider wurde die Färbige Rolle auch noch gekürzt, von 625 (od.so) auf 610 Und das Schachteln funkt nur (frag mich nicht wieso) wenn man die gleiche Zeichnung 2x schickt. Das Problem ist eigentlich nur wenn das Projekt nur 1x geplottet werden soll. Ps.: Such schon lange eine Softwarelösung für dieses Problem. ------------------ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie der Analphabetenvereinigung schenken. mfG Bernd P.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten von 3 AFenster übereinander
Marco Müller am 06.08.2001 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Taldo, ich hatte das Problem auch schon, ich habe mir so geholfen: Versuche, das grosse Ansichtsfenster um die kleinen "auszuschneiden". Das heisst, du erstellst für das grosse Ansichtsfenster eine neue Umgrenzung, in der die Details umfahren werden. Damit sollten alle 3 Fenster gedruckt werden. Das funktioniert natürlich nur fehlerfrei, wenn deine Übersicht unter den kleinen Details nichts enthält!!! Gruss Marco

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Textfehler
Schachinger am 19.09.2003 um 09:19 Uhr (0)
da ich nicht genau weis was du damit meinst die schrift wird verdoppelt nur mal eine vermutung: kann es sein das sichs eigendlich um die gute alte systemvariable TEXTFILL handelt? aus ACAD-Hilfe: Typ: Ganzzahl Gespeichert in: Registrierung Ausgangswert: 1 Steuert die Füllung von TrueType-Schriften beim Plotten und beim Rendern. 0 Zeigt Text als Umrisse an 1 Zeigt Text als ausgefüllte Bilder an aber warscheindlich liegts eh an was anderem ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbscha ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Überlagern der Stifte beim plotten
RSt-Stahl am 04.09.2007 um 17:00 Uhr (0)
Hallo Katja,ihr müsst in der Plotterkonfiguration, unter "Gerät und Dokumenteinstellungen" beim Punkt Grafiken den Unterpunkt "Mischsteuerung" auf "Zeilen mischen" stellen dann müsste euer Problem gelöst sein! Wenn nicht kann es auch noch daran liegen das die "ZEichenreinfolge" eingestellt werden muss! diese Findet man unter: Extras-Zeichenreihenfolge.Mit freundlichen GrüßenThomas[Diese Nachricht wurde von RSt-Stahl am 04. Sep. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Grundrisse mit Autocad zeichen! Aber wie
Entsorger01 am 15.01.2007 um 13:18 Uhr (0)
Sorry Konny,aber Grundrisse zeichnen von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser ohne Vorkenntnisse in 10 Tagen - meiner Meinung nach unmöglich. Grundkurse, wie von Angelika beschrieben dauern mindestens eine Woche und da sind noch nicht mal Editierbefehle dabei. Angenommen, du bringst wirklich was brauchbares auf den Bildschirm. Damit ist es ja nicht erledigt! Dann gehts ja weiter mit "Strichstärken", "Farben", "Schriftköpfen", "Layouts", "Plotten" usw. Also Fragen über Fragen.------------------GrußMichi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autocad 2002 Abstutz beim Plotten
murphy am 04.04.2003 um 17:09 Uhr (0)
Da brauchen wir mehr Info. Bitte den Rechner ein wenig umreissen (CPU, RAM, Grafikkarte), dann das Betriebssystem (NT4SP6 oder Win2000prof oder - hoffentlich nicht - Win98). Anschließend welcher Plotter, woher kommt der Treiber(z. B. HP oder Win2000-CD), wie sieht die Plotkonfigdatei aus und was wird bis zum Absegler gemacht, damit wir das nachvollziehen können. Ok, ist ein wenig viel, was ich da möchte, aber je mehr wir wissen, umso eher kann der Hund gefunden werden.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassung beim Plotten weg
charlieBV am 14.06.2007 um 09:07 Uhr (0)
Hi,puh, da ist ganz großes Glaskugelreiben angesagt...1. Mach mal eine neue Bemaßung, ist es dann auch so?2. Nimm eine der nicht gedruckten Bemaßungen und verschiebe sie auf einen anderen layer, immer noch so?3. Ist das ein echter ACA Plan, oder ein ins Autocad exportierter Plan und es waren mal AEC-Bemaßungen?4. Druckst du aus dem Modell oder Layoutbereich? ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verdeckt Plotten
Günter Netzer am 12.11.2003 um 16:25 Uhr (0)
Hallo schon wieder, wolen im Büro Linien verdeckt platten, also Linien die unter Bäumen liegen nicht. Das klappt auch wunderbar, aber nur bis zu einer gewissen Fenstergröße (ca. DIN A2) bei der Plotvoransicht. Dann plottet er (=der Drucker) die verdeckten Linien nicht. Ziehen wir das Fenster größer auf verdeckt er die Linien in der Plotvoransicht nicht mehr, und druckt sie auch! Warum? Wie Abhilfe? Günter

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  388   389   390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz