Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5227 - 5239, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Zeichnungslinien werden im Layout nicht gedrückt.?
alterHausmeister am 28.07.2010 um 14:41 Uhr (0)
Ich weiß nicht, warum man(n) soetwas tut, aber in dem Modellbereich ist eine 2D-Zeichnung, im Layout AFenster mit visuellem Stil realistisch ...Alle Linien aus dem Modellbereich sind beim Plotten zu sehen. Weißen Adler auf weißem Grund finde ich nicht (also vielleicht weiß auf weiß geplottet ...)Was aus der Zeichnung fehlt denn? Ich kann es auf den ersten Blick nicht sehen.------------------lg, der Hausmeister_______________________________________46 + 1 = ein Lächeln

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Adobe PDF Plotten automatisieren
Manuel486 am 08.08.2020 um 12:25 Uhr (1)
Habe jetzt eine kleine Notlösung hinbekommen.Nutze das Elgato Stream Deck als Zusatztastatur.Habe mir jetzt nach dem Script eine 2,5 sek. Warteschleife eingebaut und danach kommt die Eingabetaste.Das "PDF-Datei speichern unter..." gehört ja nicht mehr zu Autocad, also gehe ich davon aus das da in einem Script einfach Ende ist.Vielleicht kann das ja jemand bestätigen, dann brauche ich mir den Kopf nicht mehr zu zerbrechen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnung zum plotten splitten/stauchen
heidi am 28.01.2012 um 16:26 Uhr (0)
Hallo B-18Plus,also für mich stellt sich das ganze Problem so nicht. Wenn ich z.b. ein langes Gebäude habe und will alles auf einem Blatt Papier darstellen, teile ich die Darstellung ebenfalls mit ansichtsfenstern und begrenze die "geschnittenen Gebäudekanten" mittels strichlinie. Dazu gehören auch die massketten, denn die dürfen ja nicht plötzlich durchlaufen. Du verfälschst so doch die ganze Darstellung....zumindest meiner Meinung nach.Vom Tab gesendet------------------Gruß Heidihttp://www.cad-point.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten A3-Format
Angelika Hädrich am 18.04.2005 um 08:19 Uhr (0)
Hallo Leo, vielen Dank Ich hoffe schon lange, daß wir uns mal persönlich kennenlernen, denn da beißt die Maus keinen Faden ab, Du gehörst in jedem Falle zu den Besten hier - tolle, fundierte Antworten und auch fast immer im Netz Viele Grüße Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier Wie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Acad2550 SP1 probleme beim Drucken
Joerg1976 am 23.11.2004 um 16:12 Uhr (0)
Hallo, so nun bin ich mit meinem Latein am Ende. Seit ich das Sp1 instaliert habe ist es mir einfach nicht mehr möglich Pläne größer als Übergröße-A0 zu Plotten, also C0 und Ben. def. Formate, wie 1,4m auf 1m. Der Plotter ( HP Designjet500 ohne HPGL2) lässt einfach den Anfang weg und fängt mitten in der Zeichnung an. Zu meinem Erstaunen ist die Voransicht aber in Ordnng. Auch eine Firmwareupdate des Plotters und eine Neuinstallation des aktuellsten Treibers hat nichtts gebracht. Hat Jemand einen Tipp für m ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Frage zum Plotten!
CADdog am 11.11.2004 um 12:47 Uhr (0)
Hallo, die vergleichbare Einstellung bei dir wäre Speicherprobleme vermeiden wenngleich ich dort nicht die Ursache sehe. Ich denke, es hat etwas damit zu tun, ob der Treiber lokal installiert wurde oder ein Netztwerktreiber ist. Allerdings bin ich der Meinung, dass eure Warteschlange so durchaus ordentlich funktioniert. Mein Plotter ist z.B. am anderen Ende des Gebäudes und ich möchte schon sehen, ob es sich schon lohnt, loszulaufen. ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCA ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit PDF-Plott
runkelruebe am 08.04.2011 um 10:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Mallo86:Und wenn man die Datei nach dem Plotten als PDF von einer Vektor in eine Rasterdatei umwandelt? Gibt es diese Möglichkeit?Wieso so umständlich? Machs doch währenddessen Dann hast Du aber andere Probleme...Leseempfehlung: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/022381.shtml .------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Isometrieansicht maßstäblich plotten
cadffm am 15.01.2003 um 17:16 Uhr (0)
eigentlich macht es keinen Unterschied. 1.alte Hasen wie die Superdame sagen "mach es mit zoom xp" , andere- so neu-angelernte wie mich, sagen : "mach es über die Fenstereigenschaften oder besser (wie du) über den WK_Ansichtsfenster! Warum: Diesen WK und die Möglichkeit gibt es erst seit dem 2000er - und da mußte vorher also mit xp gearbeotet werden, also nutzen es viele noch... ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere. [Diese Nachricht wurde von cadffm am 15. Janu ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Unerklärliche Punkte beim Plotten!
xxx am 25.02.2004 um 08:09 Uhr (0)
Es ist auch alles OK, wenn ich keine ctb benutze. Jetzt hab ich grad festgestellt, dass der Kollege den vorgeschriebenen Pfad an seinem Rechner nicht eingestellt hatte. Das heißt, dass hier nicht die ctb verwendet wurde, die an den Rechnern ohne Probleme genutzt worden ist. Mist, da hätt ich mir ne Menge Grübeleien ersparen können. Allerdings steht in seiner ctb auch nix anderes drin, als in der Netzwerkversion. Ich kanns mir also trotz allem nicht erklären. ------------------ Grüße Andrea

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Benutzer-Formate Plotten
xem am 12.08.2010 um 09:14 Uhr (0)
Hallo,du kannst dir auch in den Druckereinstellungen (PC3 Drucker) unter Kalibrierung & benutzerdefinierte Papiergrößen, Benutzerspezifische Papiergrößen erstellen.Diese werden in er *.pmp Datei gespeichert. Wenn es nicht möglich ist Papiergrößen einzufügen muß du den Umweg über einen AutoCAD Treider (heidi) gehen. Also neuen Drucker erstellen mit AutoCAd Treiber. Papiergrößen erstellen und dann die *.pmp deinem Plotter zuweisen.Damit sparst du dir 100.000 Drucker anzulegen und hast alle Papiergrößen die d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Transparenz Drucken - PDF
RL13 am 23.04.2015 um 10:25 Uhr (1)
Hallo Runkelrübe,sind nur Screenshot aus einer mit Adobe Acrobat Reader geöffneten PDF. Die originale kann ich nicht einstellen aber glaub es mir. Die Luftbilder sind verpixelt aber die Kanten der transparenten Fläche darüber sind und bleiben gestochen scharf, egal wie nah ich heranzoome.Ich hatte aber auch erwähnt, dass ich lediglich über die Ansichtsfenstereinstellung Drahtkörper plotte. Bei anderen Einstellungen sieht es wieder anders aus weil hier vor dem Plotten gerendert wird. ------------------mfg R ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten
CADCIVILUSER am 04.08.2009 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Alfred,mich wundert die Sache nicht. Ich geh ja immer von einer Systemvariablen aus, wenn es nicht funkt Die Sache ist nicht die, dass man sie nicht findet, es ist mehr das Zusammenspiel der inzwischen MILLIONEN von Variablen. Stellt man eine um, kann es sein, dass andere betroffen sind, was auch zu Irritationen führt ist ein Absturz und es verstellen sich einige, die man jahrelang immer ignoriert hat, weil es keinen Grund und Anlass gab die zu ändern.Also dann, frohes arbeiten.Gruß,CCU

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : OLE Objekte plotten, drucken, OLEHIDE
Angelika Hädrich am 23.11.2005 um 08:25 Uhr (0)
Hi Ulli,1= OLE-Objekte sind nur im Papierbereich sichtbar und werden auch nur dort geplottet.Das heißt, wenn das OLE im Papierbereich eingefügt ist, ist es zu sehen und wird geplottet, nicht was im Modellbereich drin ist Da liegt der Hase im Pfeffer.Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  390   391   392   393   394   395   396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz