Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5305 - 5317, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : Autocad Warnung!
CadStudio am 09.11.2005 um 16:42 Uhr (0)
Hallo,Habe folgendes Problem mit einer Autocad zeichnung: Sobald ich die Zeichnung öffne gibt mir Autocad lt 2006! folgende warnung:Schulungsprodukt -Plotmarkierung wurde erkannt. Wenn Sie fortfahren, zeigt die Zeichnung beim Plotten das folgende Banner an: "ERSELLT VON EINEM AUTODESK-SCHULUNGSPRODUKT"Kann mir jemand helfen wie ich diese Banner Ausschalten kann!! Mit der Plotmarkierung deaktivieren funktioniert es auch nicht....

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : linienfaktor
krenzi_lange am 03.02.2004 um 13:01 Uhr (0)
Hallo mein problem ist der Linienfaktor, ich möchte eine gestrichelte lienie beim Plotten haben, nur kommt es vor das ich in Unterschiedlichen MAßstäben plotte und meine lienie dann mal gestrichelt ist und mal nicht , es ist sehr mühsehlich ist die faktoren für jeden Plot immer wieder zu ändern . Was kann ich tun um zu verhindern das ich immer die Faktoren für jeden Maßstab ändern muß und ich trotzdem immer eine gestrichelte lienie habe ? ------------------ Gruß Krenzi@lange

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2004 ,Plotten , aber wie
charlieBV am 01.11.2015 um 08:05 Uhr (1)
Moin...noch vor dem ersten Kaffee hat mein Hirn manchmal seltsame Anwandlungen. Vielleicht liegt es daran? KLICK. Du hast doch den PDF24Eventuell solltest du doch mal einen anderen PDF-Ersteller nutzen? Versuche es doch bitte noch mal mit FreePDF. Da hat thmschwind ja gesagt, dass es damit funktioniert. Und dann berichte bitte.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, wo kein Weg ist, und hinterlasse eine Spur."Jean Paul

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zu Maßstabsgerechtem zeichnen und plotten
daviid am 09.03.2011 um 10:09 Uhr (0)
Genau ARRIBA CA3D wars. Zitat:Du hast also bereits ein Layout, das fertig eingerichtet ist und das Format A4 hat?Ich habe ein Layout aus ner Vorlage mit nem Planrahmen usw, dann geh ich unter Seiteneinrichtungsmanager, und dann au ändern beim richtigen Layout, aber was ich nun hier einstellen muss ist mir einfach rätselhaft, da fängt es ja schon an.Gibt es denn eine Seite mit eben solchen Tutorials die solche Anfängerfragen behandeln?Das mit dem Zusammenkleben hab ich schon öfters so gemacht, wenn man das ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten von Tiff-Dateien mit DJ 1050 c
Angelika Hädrich am 02.09.2005 um 10:23 Uhr (0)
@CADdogOk scheint schon mehr zu den Systemern zu gehören...Ich schließe die Anfrage hier (Wiederfindeeffekt) und schubse den Beitrag nach WinXP in der Hoffnung das Schwimmflosse das BS hat@Schwimmflosse - eine Info im Profil eingetragen womit Du arbeitest Schwimmflosse, wäre da echt hilfreich.Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tuchols ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : automatisiertes PDF-plotten
erbschen am 31.03.2009 um 08:51 Uhr (0)
Hallo runkelruebe,der Beitrag ist von 2007, wir haben 2009, und die Jungs und Mäddels sind am Ende auch zu keiner vernünftige Lösung gekommen. Das Problem mit den anderen PDF-Maschinen das ich habe ist, dass man die Seitengröße nicht beliebig einstellen kann, das funzt supi bei DWGtoPDF, aber leider bleibt das Problem mit der Fetten "Arial" Schrift. Ist es sicher, dass dieses Problem in 2010 gelöst wird, dann würde ich mich sofort in der Schlange anstellen zum updaten!!!GLGerbschen(War ich sparsam genug mi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
molo am 08.04.2003 um 11:02 Uhr (0)
Soweit ich weiss nicht. Früher konnte man aufjeden Fall Postscript-Dateien importieren. Da Postscript und PDF wesensverwand sind bleiben dort die Schriften erhalten. Ich glaube aber diese Möglichkeit gibt es seit AutoCAD 2000 nicht mehr. Ich habe das nur ein oder zweimal gemacht. Ich glaube sogar, das eine Art von Struktur erhalten geblieben ist. Werde mir das nochmal anschauen. Gut, das wir drüber gesprochen haben ------------------ Schöne Grüsse aus dem Norden Molo

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plot Styles
charlieBV am 31.07.2005 um 21:31 Uhr (0)
Hi, im Plotstil-Manager sind alle Plotstile aufgelistet, die in dem Plotstilverzeichnis liegen, das in den Optionen (rechtsklick in die Befehlszeile) auf dem "Reiterchen" Dateien - Pfad für Drucker-Support-Dateien - Suchpfad für Plotstiltabelle eingetragen ist. Diese Liste sollte auch im Drucken Dialog kommen. (Im 2005 ist da unten rechts im Plotten Dialog ein Pfeil nach rechts, damit kann man weitere Einstellungen aufklappen, da ich nie das 2004 hatte, weiß ich nciht, ob es das im 2004 auch gibt). ------ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten
haukesch am 10.03.2003 um 16:13 Uhr (0)
Hallo Arnold, vielleicht hast Du den Beitag von Murphy falsch verstanden... die Plottereinstellung, wer denn den Druckauftrag verarbeiten soll, ist sowohl unter Windows- Drucker- Druckereigenschaften zu finden, als auch unter den Dokumenteinstellungen (so heißt das unter Windows, unter Autocad Eigenschaften im Fenster Seite einrichten). In den Dokumenteneinstellungen findest Du "weitere Optionen". Dort sollte die Verarbeitung "im Drucker" angehakt sein ! So ist es bei uns, HP 750C+ und keine Probleme mit d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : gerenderte Zeichn. in Datei plotten
walter.f am 12.11.2009 um 12:41 Uhr (0)
Hallo!Das liegt (wie gesagt) daran, dass ACAD das Ansichtsfenster so ausdruckt, wie es die Eigenschaft "Schattierungs-Plot" festlegt. Wenn Du die Ansichtsfesnter-Eigenschaften aufmachst, findest Du diese Eigenschaft ziemlich weit unten.Bei Dir steht da jetzt vermutlich Drahtkörper oder verborgen...Falls bei Dir "wie angezeigt" steht, gebe ich zu Bedenken, dass der Renderhintergrund beim Ausdruck weiß dargestellt wird, nicht schwarz wie im Ansichtsfenster...Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum Datei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Drehen der Zeichnung beim Plotten
amarbs am 17.07.2002 um 14:16 Uhr (0)
Danke für eure Hilfe! Hab es jetzt endlich hinbekommen! Und zwar so: Habe in den Druckereigenschaften ein Papierformat mit Breite 200, Höhe 600 und Querformat erstellt. Die Zeichnungsausrichtung hingegen auf Hochformat und voila... es klappt. Ich hatte mich bisher tatsächlich zu sehr auf die Voransicht verlassen, die meine Zeichnung immer hochkant ausgegeben hat. @Heiko76: Die Befehl hpconfig funktioniert bei meinem ACAD nicht mehr. Er wird "nicht mehr unterstützt". Naja egal, jetzt hab ich es ja trotzdem ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bildrahmen nicht plotten
CADmium am 26.08.2004 um 13:06 Uhr (0)
noch ein Nachtrag zu bildrahmen / _imageframe für die Lispler:( Hintergrundwissen schadat nie! )(defun IMAGEFRAME ( ON? / DICT ) (if(and(setq DICT (dictsearch (namedobjdict) "ACAD_IMAGE_VARS")) (assoc 70 DICT) ) (if ON? (entmod(subst (cons 70 (boole 7 (cdr(assoc 70 DICT))1))(assoc 70 DICT)DICT)) (entmod(subst (cons 70 (boole 2 (cdr(assoc 70 DICT))1))(assoc 70 DICT)DICT)) ) ) )------------------ - Thomas -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten/Publizieren aus TrueView2014
Regina1 am 10.10.2013 um 16:01 Uhr (1)
Hallo,ich liefere meinem Kunden Muster-dxf-Dateien, die er bearbeitet, editiert und wieder abspeichert. Er produziert so hunderte von files, die er auch ausdrucken möchte. Der perfekte Publizier-Job, eigentlich. Leider funktioniert das mit TrueView nicht, da er eine Seiteneinrichtung nicht abspeichern kann. Ich kann ihm die Seiteneinrichtung nicht machen, da ich nicht dort im Haus arbeite und damit keinen Zugriff auf seinen Drucker habe.Kann mir da jemand mit einer Idee oder einen Tip weiterhelfen?Danke, R ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  396   397   398   399   400   401   402   403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz