Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5396 - 5408, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Linien werden beim Plotten nicht angezeigt
jupa am 29.03.2020 um 18:39 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von cadauto2020:... sonst müsste ich alle Layer nochmal zeichnen.Das verstehe ich zwar nicht, aber vllt. sollte es auch nur heißen "sonst müßte ich alle Layouts noch mal erstellen" (?). An der Ursachenforschung für den Defekt in Deiner Zeichnung bin ich noch dran, ... bei solch mysteriösen Effekten sind Andere jedoch erfahrungsgemäß schneller ;-) .Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 14 - Patch für HP Designjet 500
CADchup am 13.11.2009 um 08:36 Uhr (0)
Hi,@alfredPlotten sah in R14 ganz anders aus, als man es heute kennt. CTBs hießen damals PCPs und dann gab es noch PC2-Dateien... Aber ich denke auch, dass hier einfach nur ein paar Ploteinstellungen noch nicht zu Ende gespielt wurden. Glücklicherweise gibts im Netz noch jede Menge Tutorials zum Thema "Plotten in R14". Einfach mal genau so mit dem Zusatz "AutoCAD" der Suchmaschine des größten Vertrauens mit auf den Weg geben, denn hier scheinen die allermeisten R14 längst in Rente geschickt zu haben. Gru ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Serverpfad für Drucker macht Probleme beim drucken
sakon am 25.11.2011 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Leute, kann mir jemand erklären warum sich Autocad aufhängt wenn im Layout ein serverbasierter Druckerpfad hinterlegt und ich nicht im Netzwerk eingebunden bin. In der Vorlage sind diese Pfade hinterlegt. Wenn ich was von zuhause mache kann ich nicht auf Plotten gehen, da sich das ding dann komplett aufhängt. Kann ich das irgendwie in den Optionen ändern oder liegt das an der Vorlagendatei?Hatte diese Problem noch nie.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten von V.-Körper aus Layout, Problem Linienstärke
Wommel am 21.10.2002 um 15:04 Uhr (0)
Hilfe !!!!! Ich hab da mal ne Frage!! Ich habe im Layout ein Fenster in dem das Modell angezeigt wird. Das Fenster ist mit Plot ausblenden definiert. An verschiedenen Rechnern wird das Abbild mit dünnen Linien bzw. dicken Linien gedruckt. Alle Versuche der Beeinflussung durch Linienstärke und Plotstil sind vergebens. Bei ACAD14 was das kein Problem. Was kann ich machen?. Ich brauche die Modelldarstellung und nicht das Profil. MfG     Wommel [Diese Nachricht wurde von Wommel am 22. Oktober 2002 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung
Caladia am 23.01.2008 um 00:50 Uhr (0)
Ich glaub du denkst hier in Umwegen.Anscheinend hast du schon den Bemaßungsstil richtig eingestellt, wenn er beim zeichnen richtig angezeigt wird. An der Zeichnung brauchst du gar nichts Scalieren.Um einen Plan in 1:100 zu Plotten (wenn du das meinst mit dem das du scalieren musst), dafür hast du das Layout. Das Ansichtsfenster bekommt den Maßstab (das ändert nichts am Modell, wo du gezeichnet hast).Notfalls kannst du einen Maßstab immer noch von Hand mit ein wenig Kopfrechnen im Plotmenü einstellen.----- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Blöcke unsichtbar
Wolfgang Gruber am 12.10.2004 um 06:50 Uhr (0)
Hallo, scheinbar eine AutoCAD Ungereimtheit: Entsteht nach DVIEW oder ORBIT. AutoCAD merkt sich den Fluchtpunkt für die Ansicht in dieser Variable und kann sie scheinbar nicht mehr zurück setzen. AutoCAD hat dann selbst Probleme z.B. beim Plotten, Objekte sind je nach Zoom-Faktor sichtbar usw.. (Zur Info: Dein negativer X - Faktor bei den Blöcken kommt vom Spiegeln) ------------------ Mit freundlichen Grüßen Wolfgang Gruber www.syscad.info

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Systemfehler beim Plotten in Datei auf HP DesignJet T1120PS 44in (HPGL2)
eewok9 am 14.09.2009 um 19:35 Uhr (0)
Hi Bernd,klar, könnte schon am Treiber liegen... aber evt. auch woanders.Interpretiere ich das richtig, dass der neue Drucker auf Papier alles richtig ausgiebt + sich nur beim Erstellen einer .plt Datei ekelt?Neuen Drucker schon mal in AutoCAD (Extras, Optione, Plot)eingerichtet?Wie ist der neue Printer angeschlossen/freigegeben?Arbeitet Ihr mit verschiedenen Betriebssystemen?Wäre gut, das Problem eingrenzen zu können.Melde Dicheewok

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Mehrere Layouts plotten
CADmium am 03.03.2006 um 09:44 Uhr (0)
nutze für die Pläne scriptpro und erstelle dir ein entsprechendes script das unter anderem folgendes Fragment enthält(setvar "filedia" 0)(foreach LAYOUT (layoutlist) (command "-plot" "N" LAYOUT "" "" "j" "" "n" "j"))oder du rufst(foreach LAYOUT (layoutlist) (command "-plot" "N" LAYOUT "" "" "j" "" "n" "j"))in jeder Zeichnung selbst aufEvtl. mußt du noch den Plotbefehl etwas anpassen------------------ - Thomas -"Du bist einen uns unbekannten Weg in eine andere Form des Seins gegangen. - Wir sehen uns wied ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Konvertieren von DWG nach TIFF
Bernhard am 24.07.2001 um 16:36 Uhr (0)
Hallo Thorsten, der Tip ist ja gut gemeint, aber ich komme nicht ganz klar damit. Ich hab mir dieses Tool mal runtergeladen ( Testversion ). Das mit dem Plotten als *.plt-Datei ( ACAD 14 /Genius14 ) klappt ja noch ganz gut. Doch beim Versuch die Datei mit View Companion zu öffnen fängts dann schon wieder an mit den Problemen. Fehlermeldung! Kann man mit dieser 30 Tage Testversion nicht auch testweise Dateien bearbeiten?? Vieleicht hast du noch genauere Infos Besten Dank ------------------ MfG Bernhard

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Limiten ade
Angelika Preiwuss am 02.04.2001 um 08:35 Uhr (0)
Hallo Heinz Lübking, da muß nicht unbedingt was falsch sein. Wie sind denn die Limiten überhaupt eingestellt? Befinden sich die Objekte wirklich im Bereich der Limiten? Kann z.B son an der ISO liegen, Limiten existieren nur im 2D Bereich (Punkte in x und y Bereich), in Z-Richtung kann man keine Limiten festlegen! Außerdem sollte man sowieso für das Drucken und Plotten gerade unter LT lieber die Einstellung Grenzen oder Fenster verwenden, je nachdem, welcher Bereich wirklich gedruckt werden soll.Gruss Angel ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD2011 hängt sich beim plotten auf
hlscad am 18.09.2012 um 17:21 Uhr (0)
Hallo,ich habe vorhin mal folgendes probiert:Alle Plotstile liegen bei uns auf dem Server. Ich habe nunin meinem Autocad den Pfad auf die Stile von meinem Kollegen geändert,und siehe da - es geht wieder.Jetzt kommts drauf an: sind es etwa zuviele Plotstile in meinem Verzeichnis (233), oder sind meine Stile etwa kaputt ?Ich weiss, dass es viele Plotstile sind - aber wir legen für manche Projekte einen separaten an

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Breite Zeichnung auf mehrere Seiten plotten
Tobias Ertl 1980 am 19.02.2020 um 09:04 Uhr (1)
Hallo Liebe User,da der Beitrag schon ziemlich alt ist, wage ich trotzdem eine frage Das Tool für mehrere Seiten in PDF ist von aufbau ja richtig gut.Aber irgendwie funktioniert da Tool nicht mehr, unter Autocad 2020. Besteht die möglichkeit, dies irgendwie zu überarbeiten und mit verschiedenen Rahmen, von A4 bis A4 einzustellen.Ist eine geniale Sache da wir öfter Aufnahme pläne drucken in A3 Querformat.Eventuell hat ja einer eine Idee von euch MFG Ertl

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : PDF-Dateien maßstäblich plotten ???
Jürgen Scheeren am 04.06.2004 um 10:42 Uhr (0)
Hallo Karsten, wenn ich das jetzt richtig verstanden habe bekommt ihr Pdf-Dateien die nicht Maßstäblich sind. Ich hätte jetzt den Ansatz die PDF in eine DXF zu konvertieren. In der PDF-Datei stehen doch bestimmt Maße die Du dann zum skalieren der DXF-Datei verwenden kannst. Proggi kann ich dir bei interesse Mailen. Einfach EPSIN.LSP laden alles weitere ist selbsterklärend oder frage mich. Wenn die PDF vorher eine Vektorzeichnung war funzt es normalerweise 100%. Gruß Jürgen

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  403   404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz