Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5409 - 5421, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : ECW - Luftbilder als PDF plotten
KR2009 am 11.04.2012 um 18:59 Uhr (0)
Es gibt auch eine Lösung für schwache Rechner, man muss die Ansichtsfenster in max. A4 große Abschnitte unterteilen, dann schafft es auch ein schwacher Rechner. Zu dem kann man noch PLTs erstellen und diese in PDFs umwandeln falls überhaupt nichts mehr geht.Pläne über A0 sollten mit 64bit starken Maschinen geplottet werden, sonst geht nicht mehr.PDFs sollten mit Autocad 2010-2012 mit "PDF Exportiern" erstellt werden, beste Ergäbnisse.LG KR

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten großer Zeichnungen
Angelika Hädrich am 24.08.2004 um 14:12 Uhr (0)
Hallo noggi, ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber Dein Rechner ist ziemlich an der Grenze des Machbaren bei Deiner Aufgabe... Wenn Du öfter mit solchen Datenmengen zu kämpfen hast solltest Du unbedingt über neue Technik oder wenigstens Aufrüstung nachdenken. Das Einschrumpfen Deiner Zeichnungen bzw. der entsprechenden Bilder wird nicht immer gehen. Gruss Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn) Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : plotten aus Datei
CADdog am 30.11.2011 um 10:18 Uhr (0)
hallo,du wirst um Probieren und Fummeln nicht umhinkommen, wenn du über mehrmalige Konvertierungen über verschiedene auch veraltete Programme ein Ergebnis haben willst, was dir "gefällt"Am einfachsten wäre es wohl mal mit einer aktuellen AutoCad-Version zu testen, wie die damit erstellten pdf nutzbar sind. Da hat sich nämlich etwas getan. Ansonsten gibt es IMHO für den HP1200 auch einen ps-Treiber, evt den mal für das Erstellen der Plotdateien testen.------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotterprobleme über Server
Dominik67 am 05.04.2011 um 08:12 Uhr (0)
Hallo,wir haben von einem Rechner in unserem Büro aus Probleme mit dem Plotten unter Win XPPlottermodell: HP Design Jet 500Plot über Sever (PC angeschl an JetDirect 300 x Plotbox)Unser Administrator hat bereits neue Plotter-Treiber installiertund auch das Auto Cad 2008 upgedatet.Vom Rechner aus erscheint keien Fehlermeldung (mehr, nach längerem hin und her)Jedoch haben wir jetzt direkt auf dem Plottedisplay stehen: "Fehler bei Jobverarbeitung. Rest des Jobs wird gelöscht. Warnung 61:05"auch beim Plotversuc ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem beim Plotten einer DXF mit PDFCreate unter AutoCAD 2009
CAD-Huebner am 23.06.2008 um 17:22 Uhr (0)
  Zitat:Original erstellt von WolfgangSCH: bin ich hier im Forum der Einzige,welcher mit AutoCAD 2009 und PDFCreator ... Problem beim Plotten von DXF ...Oder ist es das Problem nicht wert hier diskutiert zu werden? Autodesk Support lässt grüßen.Gruß WolfgangVielleicht bist du wirklich der Einzige - ich kenne praktisch niemanden, der Zeichnungen als DXF plottet und so verstümmelt. Die Zeichnungen werden dadurch doch praktisch unbrauchbar. Und wenn es in der Kombination AutoCAD 2009 + PDF Creator nicht wie g ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : plotten und papier sparen
cad4fun am 27.08.2008 um 16:16 Uhr (0)
Dieser Farbdrucker hat doch 3 Papierrollen und wenn Du auf jeder Rolle eine andere Papierbreite einspannst, sucht das Gerät doch jeweils die günstigste Rolle für das zu druckende Format. Damit erübrigt sich doch jedes Schachtelprogramm.Mir ist schon klar ,dass eine 4.Rolle optimal wäre, damit man 297, 594, 841 UND 914mm einspannen kann, womit alles abgedeckt wäre, aber mit 3 Rollen muss man halt nach den eigenen Anforderungen eine vernünftige Rollenwahl treffen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Voreinstellung Plotter
StephanJP am 29.07.2002 um 15:04 Uhr (0)
Hallo Sebastian, nicht aufmerksam gelesen? Über Optionen= System= allgemeine Optionen= Dropdownfeld "Kein Startdialogfeld anzeigen" startet AutoCAD mit einem Doppelklick, ohne immer dieses lästige Feld zu zeigen. Satndardmäßig nimmt AutoCAD dann die DWT, die zuletzt genutzt wurde (sieht man in der Befehlszeile), also acadiso.dwt bei metrischen Einstellungen. Wenn Du "direkt" beginnst lädt ACAD garkeine!!! Vorlage, also mit Deinen Worten zu sprechen: "ganz nackisch". Versuch mal, dann klappts auch mit dem P ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim Plotten
rAist am 25.03.2011 um 11:38 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von runkelruebe:*seufz*dann ohne Datei, ich hol die Glaskugel   Dein screenshot ist sehr verpixelt, wie druckst Du?  300 dpi, direct convertWelche Eigenschaften haben die (verwendeten?) Ansichtsfenster? Schattiert, verdeckt? SchattiertKannst Du das ändern? hmmm... denke jaErgebnis in PDF und DWF? Katastrophal, siehe BildHast Du wirklich die Buchstaben aus Linien gemalt und dann ne Schraffur da rein gemacht     Äh... jo :DAnhang : PDF------------------"Dunkel die andere Seite ist. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten/Publizieren aus TrueView2014
Regina1 am 11.10.2013 um 11:24 Uhr (1)
Das weitere Stöbern in diversen Foren hat mir zwei Erkenntnisse gebracht:1. Ich bin hier völlig falsch, dieses Post müsste ins Viewer-Forum. Sorry. Vielleicht kann der Admin das schieben.2. Mit dem TrueView wird das nicht funktionieren. Ich kann meinem Kunden lediglich eine dxf oder dwg geben, in der die Seiteneinrichtung bereits erstellt ist. Da mein Kunde mobil arbeitet, ist die Ausgabe in eine PDF vermutlich am besten. Das ist machbar. Aber damit wird er auf alle Zeiten von mir abhängig. Mit welchen and ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Fehler bei Pixelbildplot auf HP DesignJet 750C
muelli.hro am 09.04.2001 um 08:14 Uhr (0)
Moin Michael, also das Pixelbild (ein s/w bmp) ist sowas von sauber... Ich muss diese Bilder ja vorher immer selbst bearbeiten. Da ist nix am Rand. Außerdem kann ich den Plot auch um 180° drehen, dann kommt der Strich an der anderen Seite mit raus. Das ist eindeutig ein Treiberproblem. HP schreibt ja selber in seiner Treiberhilfe, dass die Speicheroptimierung empfehlenswert ist, um Pixelbildfehler beim Plotten zu vermeiden. Leider bekomme ich bei HP keinen Support, da wir selber keinen Plotter besitzen, so ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotskalierung 1 = 1
Peter2 am 11.02.2013 um 12:11 Uhr (0)
Im Plotdialog einer Zeichnung ist eingestellt: "Plotmassstab 1" = 1 " (IIRC).Die Voransicht zeigt ein Bild in der Grösse "1=1".Dann stelle ich auf händisch auf "1=1" - Voransicht unverändert - "Auf Layout anwenden" - Plotten - Ausdruck ist in Ordnung. Dann starte ich den Plotbefehl nochmals - und wieder "Plotmassstab 1" = 1 ".Wo kann das herkommen? Einheiten stehen im Plotdialog auf mm, auch im Einheitendialog ist alles dezimal ....Danke für HinweisePeter[Edit: Formatierung]------------------Für jedes Prob ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Schachteln von Plänen beim plotten
mpw am 14.03.2002 um 14:26 Uhr (0)
hallo nochmal, danke für eure schnellen antworten. ich hab da jetzt noch ein problem und zwar, dass wenn ich z.B. zwei A3-Pläne auf dem Plotter (HP 750C Plus) plotter, werden die nicht geschachtelt sondern ein Plan nach dem anderen geplottet (papierverschwendung). in den alten versionen konnte man mit hpconfig abhilfe schafen aber diesen befehl gibt es ja nicht mehr. kann mir irgend jemand helfen, wo ich dies bei AutoCAD 2000/LT 2002 einstellen kann. danke für eure hilfe marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tiff-Grafik
schlotti am 27.04.2006 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Cad-Gemiendeich arbeite seit neuestem mit ACAD 2006 (vorher 2002)Nun habe ich zwei Plot´s vor mir zu liegen. Einmal 02 und einmal 06.In der Zeichnung ist eine Tiff-Grafik geladen.In der 02er Zeichnung ist sie viel schärfer als in der 06er Zeichnung.Die Plotqualität betrug in beiden Plot´s normal, was für meine Zeichnungen bisher ausgereicht hat.Gibt es andere Einstellungen in 06??Oder muss ich jetzt Beste Qualität drucken. (Das dauert ja länger zum Plotten) MfG Schlotti

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  404   405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz