Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5422 - 5434, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Plotten eines Planes durch mehrere Personen
Bernd P am 08.06.2010 um 11:55 Uhr (0)
Hab jetzt z.B. für 32 und 64bit das Problem das die PC3 nicht will.Jedoch funktionieren die Seiteneinrichtungen untereinander so lange die PC3 gleich heißt und das Papierformat vorhanden ist.Also hab ich Verzeichnisse gemacht mit Plotter und Plotterx64 in der nur die PC3s liegen und diese dann in der jeweiligen Version als Pfad verwenden.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Sport ist Mo ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Direkt von Autocad plotten läuft nicht
cadplayer am 23.06.2009 um 21:57 Uhr (0)
Hi zusammen!Ich ignoriere hier keine Aussage, Ihr versteht genau mein Problem und ich versuche zu erklären, daß ich eine neue PC3 angelegt habe. Allerdings lassen sich die "nun" aktuellen Treiber nicht aufrufen, obwohl ich über die Systemsteuerung alle Drucker sehe.PS.: die Drucker sind nicht lokal installiert (wie meist üblich), sondern alle Treiber liegen auf einem eignen Server, den man anwählt zum DruckenVielleicht geht es ja morgen von selbst.Danke Euch und für Eure Anregungen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten mit OCE 9400-II
ATBA am 03.06.2002 um 08:54 Uhr (0)
Hallo Gemeinde Wer hat erfahrungen, ich hoffe positive, im Umfeld: WIN2000 SP2; ACAD2002 SP2; OCE 9400-II gemacht??? Wenn man unter diesen auf dem selben Rechner NT4 SP6a installiert funktioniert der Ausdruck problemlos. Sobald man mit WIN2000 arbeitet, "FEHLEN" einfach willkürlich Daten auf der Zeichnung!!! Wir haben selbstverständlich die neusten Treiber von der OCE-HP heruntergeldaen... leider ohne Erfolg... OCE behauptet AUTOCAD schreibt ein korruptes Plot-File, was ich ausschliessen kann, weil man oh ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
jupa am 09.12.2016 um 10:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Bernd P:... haben sie diesen Fehler anerkannt.Eben. Sonst hätte gleich der erste Techniker gesagt "Nö, können wir nix machen. Das ist normal so." und sie hätten nicht mehrfach versucht, irgendwas zu "reparieren". Aber wenn die sich absolut quer legen, verbuche man es unter der Kategorie "eine Erfahrung mehr gesammelt" (Bisher hatte ich - abgesehen von den Preisen - von HP einen positiven Eindruck). Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken üb ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : verdeckt plotten
Haui am 21.03.2002 um 13:52 Uhr (0)
Hallo. Wenn es mal funktioniert und mal nicht, steht schon mal fest, daß prinzipiell eine Überdeckung von Geometrie mit den Blöcken möglich ist. Vielleicht liegt das Problem an der Zeichenreihenfolge . Geometrie, die zuletzt gezeichnet oder nachgeladen wird, liegt ganz oben, also auch über Deinen Blöcken! Wenn die Blöcke alles verdecken sollen, mußt Du mit dem Befehl _draworder oden dem entsprechenden Pictogramm aus dem Werkzeugkasten, alle Blöcke in der Zeichenreihenfolge nach oben legen. Haui

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : EPS mit postscriptlevel plotten!
heidi am 05.03.2009 um 22:45 Uhr (0)
Hallo Martin,solche Problematik ist mir schon untergekommen, wenn ich ein Layout, welches für einen normalen Plotter eingerichtet war, auf Postscript-Drucker umstelle. Dann muss man das Layout und Mansfen halt ein wenig anpassen, damit es wieder im Druckbereich ist.Willst du jetzt eigentlich ne PDF (wegen dem Adobe PDF Plotter) machen oder doch ne EPS? Wenn letzteres, bietet ACAD doch direkt zwei Postscript-Drucker an. Die sind für diese Zwecke besser geeignet. ------------------Gruß Heidihttp://www.cad-po ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Beim Plotten über Script fehlerhafter Ausdruck
Ralle am 06.05.2003 um 14:51 Uhr (0)
Das Script funktioniert ja wunderbar!!!!!! Deswegen sah ich keinen Sinn darin Caladia direkt zu belästigen. Bin mir aber ziemlich sicher das was anderes dahintersteckt. Hab nähmlich vor längerem mal ne Zeichnung gehabt bei der der Ausdruck ähnlich "schwach" bzw fein war. Trotz Prüfen, Bereinigen usw. lies sich aber der Fehler in der Zeichnung nicht aufspüren. Und außerdem: - "Weiterhin werden die Buchstaben N und Z als kleines Kästchen ausgedruckt" Gruß Ralle ------------------ Wir dürfen jetzt nur nic ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Verknüpfungen von Werten aus Exel Tabelle
Angelika Hädrich am 09.03.2006 um 12:15 Uhr (0)
einfach die Tabelle über die Zwischenablage einfügen.Wird als OLE verknüpft - Änderungen in Excel siehst Du sofort nach dem speichern und schliießen von Exel auch im ACAD...Ansonsten beachten, siehe in diesem BeitragUnd beim Plotten beachten, daß für OLE Fotoqualität steht...Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? Aneinander vorbei! (Kurt Tucholsky)

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten
murphy am 10.03.2003 um 13:54 Uhr (0)
Nun ich hab sowohl hier im Job als auch zuhause einen HP450C, also etwas älter. Den Speed verlangsamen tun sicher mal 2 Dinge: Eine höhere Auflösung oder die Einstellung, die sich bei mir bei den Plottereigenschaften unter "weitere Optionen" verbirgt, daß der Arbeitsplatzrechner die Verarbeitung machen soll. Haben Sie den Treiber von der W2K -CD oder den Original-HP-Treiber? Dann sollten Sie evtl. drüber nachdenken, den Plotter an einen anderen PC zu hängen und als Netzwerkdrucker zu betreiben. Das hat bei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autocad-Dateien in CATIA plotten
Angelika Hädrich am 25.04.2003 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Hubbe, die 2D Ableitung ist eine reine 2D DWG sollte eigentlich in Ordnung sein und enthält keine 3D Elemente mehr - hab jedenfalls bei mir noch keine gefunden. Ich würde einfach die abgeleitete 2D Zeichnung im normalen AutoCAD (kann man unter Start - Programme - Mechanical Desktop... finden) laden und dort als DXF 14 oder sogar 12 speichern. In den Mechanical Versionen von AutoCAD werden doch Vorgängerversionen nicht unterstützt und deswegen ist dort kein "altes DXF" drin... Gruss Angelika

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten in Graustufen
1000Hands am 27.03.2003 um 13:45 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bernd Cuder: Laserdrucker druckt in Grauskala wenn Plotfarbe ungleich schwarz gesetzt ist. Wird z.B. acad.ctb verwendet gibts grauskala mit 0.25 Strichstärke. Hier steht doch bereits die Antwort meine ich! Was soll der Drucker denn Deiner Meinung nach tun? Wenn er die Farben nicht in Graustufen umsetzen soll, müssen die Stifte auf schwarz umgestellt werden (bzw. monochrome.ctb verwenden) oder im jeweiligen Treiber siehe Anhang einstellen wenn vorhanden. ------------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCad TurboCad
gijo am 30.09.2013 um 18:08 Uhr (1)
Hallo Günni,Ich arbeite sowohl mit Turbocad als auch mit Autocad.Privat und nebenberuflich mit Turbocad, bei meinem Arbeitgeber muss ich mit Autocad arbeiten.Ich erstelle damit identische (umfangreiche) Pläne in der Landschaftsplanung. Von der Benutzerfreundlichkeit ist Turbocad, im Vergleich zu Autocad um Klassen besser. Stichworte sind Ebenenverwaltung, Schraffuren, Ändern von Polylinien, Zeichenreihenfolge, anordnen von Ansichtsfentern mit frier-und Taufunktion, Plotten, Objektauswahl Alle diese Funktio ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten von Solidschraff unter tiff klappt nicht
DarkYvil am 02.04.2008 um 08:41 Uhr (0)
Hallo!Ich habe ein eigenartiges Phänomen. Ich möchte das eine Solidschraffur ganz unten liegt, darüber das tiff und daruber vereinzelt diverse Layer. Ich habe alles mit Anzeigereihenfolge korrekt eingestellt. Auch das Tiff ist Transparent. In der Druckvorschau sehe ich auch alles richtig. (s. Bild). Manchmal wenn ich es drucke kommt es richtig raus, mache ich erneut einen Druck (ohne was zu ändern) fehlt die Solid Schraffur - was leider häufiger vorkommt.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  405   406   407   408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz