Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5461 - 5473, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Plotten ACAD2015 vs 2021
xem am 03.02.2023 um 14:08 Uhr (15)
Es sieht wohl so aus das 2021 den den "Windows Systemtreiber - von Autodesk" verwendet und 2015 "Optimierter Treiber - von HP".Die 5mm fehlen umlaufend.Ich werde wohl eine neue PC3 und PMP in 2021 erstellen müssen. Die alten Dateien wurden mit 2015 erstellt.Jetzt muss mir nur noch einfallen wie ich die PMP mit den Benuterspezifischen Papiergrößen erstellt habe. Beim HP Plotter ist diese Funktion ausgegraut.Ich glaube ich habe es über den DWG to PDF erstellt und dann dem HP zugeordnet. Aber das ist eine Auf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Breite Zeichnung auf mehrere Seiten plotten
Hiasl am 25.01.2013 um 18:36 Uhr (1)
Ok, das mit dem Plotter wär eine Lösung, doch müsste ich dann immer Rollen wechseln und die Seiten ausschneiden, da ist es fast schneller wenn ich die Seiten einzeln am Laser ausdrucke.Nochmal zum DesignReview: Ich öffne damit ja direkt die .dwg und dabei kann ich Nichts aussuchen. Es zeigt mir einfach die zweite Seite der Zeichnung an, aber wie kommt er darauf. Ich meine erstens nur eine Seite anzuzeigen (das ist ja richtig, aber es steht ja nirgends) und zweitens dann auch noch die Zweite.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten mit Rasterbild Problem
Tommes-OH am 28.08.2009 um 11:05 Uhr (0)
@ Udo H.Recover-Meldung:0 Fehler gefunden, 0 behoben0 Objekte gelöschtBereinigen durchgeführt.Bei ausgeschaltetem Rasterbild tritt das Problem nicht auf.Wenn das Bild wieder sichtbar: Problem/Absturz wieder da...Es ist nur EIN Raster referenziert!Arbeitsspeicher: 2 GB@Alfred N.Befehl: _FDOUnbekannter Befehl "FDO". Drücken Sie F1-Taste für Hilfe.Bild wurde nicht über _mapiinsert importiert sondern über _imageattach und dann angepaßt.@LutzHardware (RAM Speicher) SOLLTE i. O. sein, denn woanders gibts keine P ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schachteln HP1050C plus
ibbz am 22.06.2004 um 10:48 Uhr (0)
ich arbeite auch mit HP1050C, aber ACAD 2004, bei uns funktioniert das schachteln nur, wenn das Häkchen in Druckbereich gesetzt ist, da der Plotter sonst denkt, das er das A0 Blatt komplett so, wie es ist drucken soll, soll er aber nicht. ich habe oft Zeichnungen mit den maßen z.B. 1500x297, und bei uns funktioniert es, das ich 3 von diesem Format nebeneinander Plotten kann, aber ich muß vorher Fenster wählen, und dabei die Ränder oben, unten und rechts herauslassen, also nur den Herftrand darin haben.wenn ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Flächenmodel - Hidden Lines
alfred neswadba am 17.03.2011 um 10:45 Uhr (0)
Hi,Du meinst, dass Du das 2D-Abbild dann als neue Zeichnung haben willst?Da gäbe es:a) Plotten auf DXB-Plotter, neue Zeichnung öffnen und Befehl DXBIN (bei Plot nicht vergessen auf verdeckt stellen, oder bei neueren AutoCAD-Versionen auf alt-verdeckt)b) nach Befehl SOLPROF den Block mit den sichtbaren Kanten aufheben oder auf die Seite schieben, diesen Block explodieren, BKS auf Ansicht stellen und nachfolgend mittels FLATTEN (aus Express-Tools) behandelnHTH, - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plot2PDF
Robby am 24.02.2005 um 19:13 Uhr (0)
Hallo, wer hat einen Tipp für mich wie ich folgendes Problem lösen kann : Vor längerer Zeit habe ich zur Erstellung von PDF - Dateien das Programm Plot2PDF genutzt. Zwischenzeitlich jedoch wieder deinstalliert. Nur in AutoCad muss es noch "verankert" sein. Immer von ich das Programm öffne steht im Befehlszeilenfenster : "Plot2PDF wurde geladen. Alle mit Plot2Pdf.pc3 erstellten Ausdrucke werden in PDF konvertiert" Unter Plotten - Plotter ist der o.g. Plotter jedoch nicht mehr vorhanden ( soll er ja auch nic ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : PDF-Plot sieht aus wie Comic
Katrinhbts am 04.02.2014 um 09:00 Uhr (15)
Doch doch, die Linienstärken sind ausgeschaltet! Ganz ehrlich!Außer wir meinen auch hier wieder was anderes  Datei - Plotten - Plotoptionen - alle Haken wegEDIT: Ahhhh, ich hab beim Linientyp-Manager den Haken bei "Papierbereichseinheiten zum Skalieren verwenden" rausgenommen. Jetzt sieht es schon ein kleines bisschen besser aus. Ich werde den Plot erstmal in Auftrag geben. Hoffentlich ist es wirklich nur ein Darstellungsfehler. Vielen Dank schonmal, melde mich nochmal.[Diese Nachricht wurde von Katrinhbt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Serverpfad für Drucker macht Probleme beim drucken
Proxy am 25.11.2011 um 09:50 Uhr (0)
Zitat:Wenn ich was von zuhause mache kann ich nicht auf Plotten gehen, da sich das ding dann komplett aufhängt.Arbeitest du über CITRIX oder RDP ? Notfalls eigene EDV/IT-Abteilung fragen. Kannst du aus anderen Anwendungen locker drucken ?------------------ MfG ProxyBitte beachten Sie: Die Verwendung der hier bereitgestellten Signatur geschieht auf Ihre eigene Verantwortung. Diese Signatur wird ohne Gewähr auf Richtigkeit, Vollständigkeit und/oder Funktionalität, sowie ohne Anspruch auf Support zur Verfü ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : immer wieder Raster plotten
nebuCADnezzar am 08.05.2014 um 15:27 Uhr (15)
HeheNaja deine Passpunkte sind im Layout 1mm gross, die Schrift darin ist 0.2mm gross! Also da muss ne alte Frau gut kucken dass se das lesen kann! Was einem natürlich völlig wurst ist wenn man in nem pdf rumzoomt.Aber nichts desto trotz hab ich n pdf mit besserer Auflösung hinbekommen...! Wenn das im pdf IO ist ist dann alles gut? Real-Asdruck grössen intressiern nicht? Ich weiss wirklich nicht ob man das bei nem Ausdruck lesen kann...Gruss ------------------"Wissenschaft ist entweder Physik oder Briefmar ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten aus Autocad
tunnelbauer am 26.02.2005 um 17:40 Uhr (0)
Licht auf geh du kannst dir ja deine Zeichnung in mehreren Streifen ausdrucken, in dem du beim selektieren des Plotbereichs einfach mit der Option Fenster arbeitest; dort kannst du dann theoretische Rahmen (welche du zB auf einem seperaten Layer legst, welcher nicht geplottet wird) einzeichnen und diese bei der Fensterwahl als Selektionshilfe wählen. Achte dabei auf einen sich überlappenden Bereich, da der Plotter ja einen nicht bedruckbaren Bereich hat und du aber nach dem zusammenkleben deines Planes a ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Rahmen um Pixelbilder unsichtbar machen?
dias am 02.08.2011 um 14:35 Uhr (0)
Hallo!Ich habe in einer Zeichnung mehrere Pixelbilder eingefügt, welche genau aneinander liegen.Den Bildern kann/muss man ja quasi eine Farbe zuordnen, die dann der Rahmen erhält.Leider ist dieser Rahmen beim Plotten sehr störend. Macht man ihn hell (weiß) sieht man ihnals dünne Linie an dunklen Bildstellen zwischen den Bildern und umgekehrt.Gibt es eine Möglichkeit, den Rahmen quasi zu entfernen, damit die zusammengesetztenPixelbilder "wie aus einem Guß" erscheinen...?Vielen Dank!Matthias

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten mit Hintergrundfarbe
Yeti am 26.11.2002 um 11:38 Uhr (0)
hai, warum renderst du nicht in eine datei? da kannst du beliebige hintergrundfarben mit rgb-werten einstellen. die werden dann auch so gerendert. ich kann übrigens dein problem nicht nachvollziehen: habe mir eben mal eine solidschraffur erstellt, darauf ein paar linien und text gemalt und dann geplottet (benutze ctb s). es kam genauso raus, wie es sein soll (schraffur unten). versuch doch sonst mal einen der tips zum thema zeichnungsreihenfolge auszuprobieren. ------------------ hopethishelps Yeti ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mehrseitiges Plotten ???
CB_ am 27.01.2004 um 16:24 Uhr (0)
Hallo, erstmal danke für deine AW. Es stimmt, ich kann die Dateien zusammenkopieren. Aber dann kommt mein Viewer nicht mehr damit zurecht. Das ist für unsere Projektabwicklung aber sehr wichtig. Viele Leute können keine dwgs lesen, weil sie eben kein ACAD haben. Deshalb werden eben häufig plts geliefert. Dann muss ich mal nach der hardwareseitigen Schneide-Anweisung suchen. Das muss dann ja eine Treibereinstellung sein. Oder weiß jmd wo die sich versteckt hält ?? MfG Christian

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  408   409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz