Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5474 - 5486, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Ricoh RPCS Drucker und AutoCAD 2011
alfred neswadba am 10.05.2010 um 22:42 Uhr (0)
Hi,erstmal NEIN, leider(?) keine Erfahrung mit diesem Gerät, nur was Grundsätzliches:Die Transparenz in AutoCAD2011 wird nicht vom Drucker abgewickelt. Wenn im Plotdialog das Hakerl für Plot-Transparenz aktiviert ist, dann rastert AutoCAD und schickt dann das Bild (und nicht mehr die Vektoren) an den Plotter. Als solches kann ich zwar nichts versprechen, aber vermuten, wenn das Plotten ohne Transparenz funktioniert, dann wohl auch mit. Einzige Gefahrenquelle, die ich vermuten kann (und bei manchen Plottern ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Gefüllte Schriften
Angelika Hädrich am 29.10.2004 um 15:41 Uhr (0)
Hallo Christa Knörnschild, also wenn ich den Plan öffne und zum Plotten in der Voransicht anschaue kann ich das Problem nachvollziehen - es werden nur Konturen angezeigt... siehe Ausschnitt Bild1.jpg Im Plotfenster ist eindeutig das Häkchen bei Papierbereichsobjekte ausblenden gesetzt siehe Bild2.jpg Wenn ich das Häckchen rausnehme kommt auch eine anständige Druckvoransicht und auch Plot... siehe Ausschnitt Bild3.jpg Gruß Angelika ------------------ Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Re ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

D32HPDesignJet1050C-M1-100-Baugesuch.zip
Rund um AutoCAD : Plotten mit R14 Treiberprobleme
Serge1981 am 01.07.2015 um 16:21 Uhr (1)
Hallo Herr Hübnergenau so ist es.. ich habe mal in soeine PC2 Datei eingesehen und etwas über den Drucker gefunden. Es kann auch nur ne kleinigkeit sein, wie der Druckernahme hat sich geändert. Wer kennt sich denn mit solchen PC2 Dateien aus? ich hänge mal eine Dran, vieleicht kann jemand etwas sehen oder mir sagen wo ich hinschauen soll.für mich ist R14 auch neu. Gibt es nichtmal Pan und Zoom mit der Maus... Ich habe erst 2008 angefangen mit großen lücken. War hier auch schon im Forum unter StokeX. Betri ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linien werden beim Plotten nicht angezeigt
cadauto2020 am 29.03.2020 um 13:40 Uhr (1)
Vielen Dank für die Antwort.*Ja Updates sind alle auf dem Neuesten stand.Ich habe leider nur die Studentenversion, hoffe, dass das kein Problem ist. Heute habe ich auf meinem Standardrechner die 2021 Version installiert und da war das selbe Problem.*Ich habe alle mir verfügbaren Plottreiber versucht. Es war teilweise etwas anders aber nicht zu gebrauchen.*Bei EXPORTPDF tritt der Fehler auch auf.*Hier die ZIP Dateihttps://filehorst.de/d/dIGJwoayMit freundlichen Grüßen[Diese Nachricht wurde von cadauto2020 a ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Seiteneinrichtung beim Plotten
cadffm am 26.09.2003 um 11:19 Uhr (0)
sorry, aber ich bin skeptisch... erzeuge nochmal 2 Seiteneinrichtungen, mit versch. Plotstiltab. und teste es erneut, ich habe damit noch nie Probleme gehabt... ------------------ Nach bestimmten Beiträgen suchen Sie können nach bestimmten Beiträgen suchen, basierend auf: einem oder mehreren Wörtern in den Beiträgen, einem Benutzernamen oder einem Datum; in allen oder bestimmten Foren. Klicken Sie dazu auf den Link "Suchen" am oberen Rand des Forums. Hinweis: Ankündigungen werden in die Suche nicht in ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout in Datei Plotten, geht denn das?
molo am 07.04.2003 um 11:40 Uhr (0)
@Cadwiesel ja das kommt meinen Vorstellung schon wesentlich näher. Vorher musste ich noch: - die externen Referenzen binden - grosse Blöcke explodieren Dann IMBAL Jetzt muss ich nur noch: - mit chspace den Papierbereich in den Modelbereich bringen - die überschüssigen Linienlängen und Elemente an den Umrandungen stutzen - die einzelnen Bereiche an die richtige Stelle schieben Das ist auf jeden Fall ein gangbarer Weg, schade ist nur das es von Autodesk nicht gleich eine entsprechende Funktion gibt. Danke au ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Problem Plotten
Cad1985 am 23.03.2006 um 16:47 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe einen kunden der arbeitet mit Autocad 2000. Nun das Problem er hat eine zeichnung wo verschiedene schriftarten und Bemaßungstile vorhanden ist und die werden im modell und Layout bereich korrekt angezeigt sprich mit voller Füllung, nur sobald er plottet wird die Füllung der Schriften (schrifttyp Arial) nicht mehr angezeigt sondern nur mehr mit " linien wie Ihr im Bild erkennen könnt! Weiß jmd eine Lösung??? ------------------ Man kann nicht jeden Tag etwas Großes tun, aber gewiss imme ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Farben aus Ref-Dateien Plotten
Marita am 04.03.2010 um 16:19 Uhr (0)
ok - nicht alle Farben gedruckt heisst:Möglichkeit a) die Farben werden statt dessen s/w gedruckt oder sonst irgendwie falsch?- Einstellungen der Plotstiltabelle und der darin befindlichen Plotstile checken.Möglichkeit b) mit "Farben" meinst Du bestimmte Layer, die überhaupt nicht geplottet und in der Plotvoransicht auch nicht dargestellt werden?- Layereinstellungen auf die Eigenschaft "nicht plotbar" überprüfen (im Layereigenschaftsmanager ziemlich weit rechts)------------------Liebe Grüsse, MaritaHitting ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Seiteneinrichtung beim Plotten
j-sc am 29.09.2003 um 12:21 Uhr (0)
Hallo Claudia, dieser komische Effekt ist mir auch schon aufgefallen. Nimmt man beim Befehl - PLOT Änderungen an den Einstellungen vor, sollte der Haken bei ÄNDERUNGEN IM LAYOUT SPEICHERN gesetzt werden, sond gerät acad mit den zugeordneten Stiltabellen tatsächlich durcheinander. Nur über den Befehl - SEITENEINRICHTUNG weden bei Auswahl einer anderen Seiteneinrichtung alle hierzu eingestellten Parameter richtig übertragen. Bedeutet allerdings etwas mehr Aufwand. Erst SEITENEINRICHTUNG, dann PLOT und es s ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : bild einfügen
Entsorger01 am 11.10.2012 um 10:54 Uhr (0)
Servus Günter und herzlich willkommen bei CAD.deder Rest des Plankopfes sollte beim Plotten schwarz dargestellt sein. Heute glänzte er in sattem Rot. Wird eventuell nur nicht die zur Zeichnung gehörende Plotstifttabelle (*.ctb) gefunden?Es erscheint zwar der Rahmen, aber kein Inhalt.Auch nicht der Name des Bildes als Schriftzug?Stell uns doch bitte mal die DWG mit eingefügtem OLE-Objekt (eingefügtes Bild über drag and drop) zur Verfügung. Wies geht kannst du hier nachlesen.------------------GrußMichi"Es is ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : HILFE Syntax-Fehler
Petra_Sp am 21.01.2005 um 13:51 Uhr (0)
Hallo Leute Hab auf einmal folgende Meldungen bekommen (s.h. Meldungen) das ich eine unbekannte Version habe bzw. einen Syntax-Fehler!!!!! Nach x-maligen OK klicken oder einfach auf Abbrechen führt er mir dann den Befehl aus (z.b. Optionen oder Plotten) Hab voher CTB-Datein verschoben usw. vermute das es daran liegen könnte! Aber wie kann ich den Fehler bereinigen, wonach muß ich suchen??? BITTE BITTE helft mir schnell, meine ganzen Kollegen jammern mir schon die Ohren voll!!!!!! DANKE Petra -------------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : schwarzen hintergrund plotten
Bernd10 am 10.06.2010 um 08:22 Uhr (0)
Hallo nativa, Zitat:Original erstellt von nativa:Es wird allerdings nicht auf normales Papier gedruckt, und der schwarze Hintergrund ist Vorgabe. das beiliegende PDF habe ich so erstellt:1.) Ein Rechteck in der gewünschten Papiergröße erstellt.2.) Dieses Rechteck mit SOLID schraffiert.3.) Die Zeichnung mit FreePDF XP gedruckt.Wenn das im Prinzip Deinem Wunsch entspricht, musst Du noch einen Drucker(treiber) finden, bei dem randlose Formate vorhanden sind. Weitere Dinge zum Bedenken sind Maßstab, Linienstär ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 3D-Modell schattiert plotten
CAD-Tötti am 15.11.2003 um 14:29 Uhr (0)
Hi, ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es im HPGL-Plot bessere Ergebnisse geben soll als im PS- oder EPS-Plot, da letztere an und für sich eine Druckvorstufe darstellen und schon recht professionelle Ergebnisse liefern. Um es ganz richtig zu machen, würd ich Dir wirklich dazu raten, auf 2004 upzudaten und das ganze dann mit entsprechenden Druckern (z.B. PS-Treiber von Druckern oder PDF-Treiber) auszudrucken, zumal ich vermute, dass das ganze für eine Präsentation ist. Grüße CAD-Tötti

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  409   410   411   412   413   414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz