Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5539 - 5551, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : xref-Teile verschwinden beim Plotten
sali am 04.11.2002 um 08:35 Uhr (0)
Vorab Entschuldigung ! Ich war am Donnerstag den ganzen Tag ausser Haus auf Besprechungen. Am ersten ist bei uns in Österreich ein Feiertag und somt habe ich mir ein langes Wochenende ohne Computer gegönnt. Nun zu meinem Problem: Es ist genau so wie es Sebastian formuliert hat. Ich habe das Problem mittlerweile gelöst indem ich das ursprüngliche xref mit wblock herausgeschrieben habe, den neuen Block in eine leere Zeichnung eingefügt, explodiert und unter dem Ursprünglichen Namen abgespeichert habe. Und es ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : illustrator cs
Pidelmaniax am 18.06.2004 um 15:59 Uhr (0)
Hallo, ich bin neu hier und habe folgendes Problem. Habe eine DWG-Datei aus Autocad 2002 in Illustrator CS geöffnet und für eine Präsentation bearbeitet. Soweit alles ok. Probeausdruck mit 600 dpi auf HP LJ 1200 Series - noch perfekt. Das eigentliche Problem kommt jetzt beim Plotten. 2 Druckereien bekommen es nicht hin. Die Plots sind immer pixelig, obwohl die Druckerei auch mit 600 dpi plottet. Warum ist das Druckbild zuhause 1A und in der Druckerei Sch*!#e??? Ich bin echt verzweifelt. Vielleicht liegt es ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Farben in Teilbereichen ausblenden
cadPLAN am 30.06.2004 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Stephie, mein Vorschlag (gut etwas umständlich). Alle Layer, außer den Schraffuren und Solids) sperren. Dann alle Objekte außerhalb des Kreises mit der Maus markieren und dann die Farbe ändern. Oder... versuchs mal über Schnellsuche (rechte Maustaste), da kannst du so weit ich weiß verschiedene Bedingungen festlegen (alle Schraffuren - ohne die von Mittelpunkt bis radius). Weiß aber nicht ob das funktioniert, war nur so ne Idee. Beim Plotten geht es auf alle Fälle nicht. Evtl. helfen Applikationen (F ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl Plot / In Datei Plotten
Bernd10 am 16.12.2008 um 15:39 Uhr (0)
Hallo cad4fun, Zitat:Original erstellt von cad4fun:Normal wird die Plotdatei immer in das zuletzt verwendete Verzeichnis gespeichert. Im Forum gibt es auch eine Routine, in der festgelegt wird, dass das Plotfile im aktuellem Verzeichnis agbelegt wird. Musst aber für jedes Verzeichnis immer wieder neu starten. Wenn Du über Publizieren plottest, kannst ein Verzeichnis (z.B. C:/PLT) angeben, in welches dann immer geplottet wirdich kann leider nicht von einem festgelegten Verzeichnis ausgehen. Trotzdem Danke u ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Punktwolken in AutoCAD 2012 drucken
exxlibri am 06.07.2011 um 14:58 Uhr (0)
Im Visuellen Stil "Realistisch" zeigt er mir wenigstens die Plotvoransicht einigermaßen korrekt an. Stelle ich den Visuellen Stil "Drahtkörper" ein, wird die Punktwolke nicht mal mehr in der Plotvoransicht mit den original Farben angezeigt. Stattdessen schaltet ACAD die Farbanzeige für die Punktwolken auf "VonFarbe" um. ACAD 2011 hat das Plotten mit den o. g. Einstellungen funktioniert!Eine mit ACAd 2011 erzeugte dgw mit Punktwolke wird ordnungsgemäß geplottet. Auch wenn ich nachträglich eine Punktwolke au ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Seiteneinrichtung beim Plotten
claudia124 am 29.09.2003 um 09:43 Uhr (0)
Tja, habe alles noch mal mit einer neuen Zeichnung versucht. Doch es hat sich nichts geändert. Blattgröße und Plotter ändert sich, Plotstil wird beibehalten. Inzwischen habe ich allerdings eine Variante gefunden, damit wenigstens die Strichstärken dünner rauskommen. In der Seiteneinrichtung für die kleineren Pläne mache ich jetzt einen Haken bei „Linienstärken skalieren“ (beim Plotmaßstab) und somit stimmen die Strichstärken wenigstens. Die Farben werden allerdings weiterhin aus der in „Seite einrichten“ g ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rendern mit verdeckten Linien
j-sc am 17.03.2004 um 11:08 Uhr (0)
Das meine ich ja, wenn Du nur ein Model druckst und die verdeckten Kanten wegrechen lässt, auf die Art etwa: Befehl: mansfen Ecke des Ansichtsfensters angeben oder [Ein/Aus/Zbereich/SChattplot/speRren/Objekt/Polygonal/Holen/2/3/4] Zbereich : v Entfernen von verdeckten Linien zum Plotten [Ein/Aus]: *Abbruch* dann werden dir Deine runden Flächen aus Dreiecken zusammengesetzt. Sieh Dir in der Hilfe mal SOLANS, SOLZEICH und SOLPROFIL an und probier mal damit rum. Damit werden 2dimensionale Projektionen (a ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotstiltabelle
Cohan Weggs am 10.11.2006 um 07:24 Uhr (0)
Hallo Fans,1. Frage:wo kann ich beim Plotten (Autocad 2004) einstellen, ob er als Plotstiltabelle mir die im entsprechenden Pfad abgelegten stb oder ctb anbietet. 2. Frage:gibt es eine Möglichkeit, die zugewiesenen Plotstiltabellen in anderen Verzeichnissen, als in dem unter Extras/Optionen/Pfad für Drucker-Support-Datei eingestelltem Verzeichnis abzulegen.Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt, bei uns arbeiten immer 5 bis 6 Mann im Netz und jeder macht seine eigene Plotstiltabelle und wir habe ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 2000 Plotproblem (für Könner!)
Michael L am 13.07.2001 um 15:53 Uhr (0)
Moin C Ewers. Schon einmal probiert eine *.plt lokal zu erstellen und diese dann an den Plotter zu schicken? Eventuell Plottertreiber überprüfen, nicht den vo der HP-CD sondern den von der Acad-CD verwenden!! Ansonsten mal einen Testplot mit dem Treiber vom 750C abschicken. Wenn dabei die Raster zu schlecht aussehen, dann die OLE-Plotqualität unter Optionen in Acad verändern. Sollte Map installiert sein, dann das arx-Update einspielen. Ansonsten benötigst Du eine Programm welches das hybride Plotten ermö ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten aus Autocad 2000
hemaier am 22.11.2004 um 21:00 Uhr (0)
hallo Karin ert mal Danke!! für deine Antworten. Zur Einstellung einer papiergröße am Plotter kann ich eigentlich nichts spezielles im Handbuch finden. Es gibt jedoch eine Stripping Option, wo eine Zeichnung in zwei Teilen geplottet wird wenn sie nicht auf die Zeichnungsträgerbreite paßt. Max. Wert für Y ist 2x Ao Max. Wert für X ist 15 Meter Du mußt dir vorstellen ich möchte eine Schablone einer ovalen Tischplatte ausdrucken, die ca. 80-120cm. breit-und ca. 250-300cm lang ist. Ich hoffe du kannst mir mi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotstiltabelle
Marita am 26.09.2007 um 12:01 Uhr (0)
Jimmy, sie hat geschrieben...und zualledem ist es nicht plottergebunden.Du findest bereits Plotstiltabellen in Deinem Plotstilmanager (Menü Datei) oder in der Dropdownliste unter "Seite Einrichten" bzw. "Plotten".Sollten die Deinen Ansprüchen nicht gerecht werden bzw. Deinen Anforderungen nicht entsprechen legts Du selbst welche an, daZitatJeder verwendet doch andere Farb-Linienstärken-Zuordnungenund zwar am Einfachsten indem Du in Seite Einrichten neben der Dropdownliste auf "neu" gehst, da vergibst Du de ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layoutänderungen... hä
Proxy am 09.05.2005 um 20:10 Uhr (0)
Leider ist es nicht so einfach wie CharlieBV/Yvonne es geschrieben hat, denn die Seiteneinrichtung ist aus einem teuflischen Grund ausgegraut wenn mehrere Layouts markiert werden. Plotten geht jedoch, aber IMHO nur über die aktuelle Seinteneinrichtung pro Layout oder eine manuelle "Überschreibung" des Druckers und seiner Eigenschaften. Willst du jedoch allen (oder bestimmten) Layouts auf Knopfdruck einen bestimmte benannte Seiteneinrichtung vorgeben musst du leider etwas CADmiums Lisps schnüffeln. ------ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe! Riesenprobleme!
Yeti am 20.07.2002 um 08:09 Uhr (0)
hi, eigentlich bin ich ja auf dem weg in den urlaub, aber vielleicht kann ich ja noch helfen: 1. im papierbereich in der befehlszeile MANSFEN eingeben und dann ein V für Verdplot. 2. verstehe ich nicht, normalerweise kannst du da fröhlich fleißig raufmalen, was du willst. das wird auch problemlos geplottet. vielleicht im plotdialog den haken bei PAPIERBEREICH ZULETZT PLOTTEN rausnehmen. ich glaube, das ZEICHNUNGSREIHENFOLGE (werkzeugkasten ändern 2) nicht viel bringen wird. aber vielleicht reicht ja schon ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  414   415   416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz