Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5565 - 5577, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um Autocad : verdeckt plotten
Thomas Rausch am 23.05.2001 um 11:11 Uhr (0)
hallo alle ganz, ganz vorsichtig mit wipeouts problem 1: wipeouts lassen sich nur über polylinien definieren, nicht über kreise o.ä. problem 2: eine verschiebung um einige pixel hatte ich auch schon bei wipeouts problem 3: eine drehung eines z.B. rechtwinkligen wipeouts um einen nicht durch 90° teilbaren Winkel, kann ganz seltsam werden problem 4: eine weitergabe der datei an ein büro mit einem anderen CADist wahrscheinlich schwierig, da die wipeouts dann weg sind thomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Selbe Farben unterschiedlich plotten
m-troeger am 06.02.2004 um 15:45 Uhr (0)
Hallo, Ja, damit hast du meine volle Zustimmung. Deshalb gibts bei uns ja schon 600 Layer und ca. 500 Blöcke, welche nur einen Vermessungspunkt darstellen. Ganz abgesehen von den anderen Blöcken. Nur ein Bsp. bei Gasleitungen gibt es schon 5 Druckstufen (pro Druckstufe 40 Layer), innnerhalb einer Druckstufe gibt es dann noch die Leitungsabschnitte. Nun noch eine Frage. Wie bilde ich einen Auswahlsatz aller Objekte des Layers HDL-ZUBEHOER die zu der Gruppe 25BAR gehören? Ich dachte, das der Gruppenname ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotten
Yeti am 28.04.2002 um 21:52 Uhr (0)
hi, woher die plot-einstellungen im 2002? EXTRAS - OPTIONEN - Reiter PLOT - links oben VORGABE PLOTEINSTELLUNGEN... bzw. die zeichnung wurde schon einmal erfolgreich geplottet, dann sind die einstellungen in der datei gespeichert. ändern? siehe wolfgang - rechte maustaste auf modell - seite einrichten. @thomas: ja, den haken gibt es auch noch in 2002. ctb-dateien? wieviele hast du denn? ich habe den pfad umgebogen, wir fahren hier 18 ctb s standardmäßig. aber auch nur die, die adesk-ctb s habe ich im sta ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : pc3, pmp und Plotten im Netzwerk
Acanthus am 24.07.2010 um 14:10 Uhr (0)
Hi Alfred,danke für den Vorschlag. Aber bei uns werden von den einzelnen Projektbearbeitern immer wieder neue Blattformate erstellt, so dass sich das nicht zentralisieren lässt. Außerdem glaube ich inzwischen, dass eher der lokale Adobe-PDF-Druckertreiber das Problem ist. Warum erscheint ein Adobe-PDF-Fenster, wenn ich die DWGtoPDF.pc3 direkt bearbeite und dort benutzerdefinierte Seitenformate hinzufüge? Vielleicht lässt sich das Problem lösen, indem ich einen zentralen PDF-Drucker auf dem Server installie ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Probleme mit Maßstab beim Plotten
StephanJP am 30.03.2003 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Sebastian, zunächst einmal ist AutoCAD "maßstabslos", d.h. Du zeichnest Objekte in Einheiten, die Du Ihnen zuordnest, also 1 Einheit= 1 cm, m, mm oder so (je nach Objekt, Lagepläne zeichne man am besten z.B. mit 1 Einheit=1 Meter). ZumPlotten gibt es dann verschiedene Möglichkeiten. Im Normalfall sollte man den Maßstab über den Layoutbereich einstellen, da so mehrere Maßstäbe für eine Zeichnung (unabhängig von Limiten) angewandt werden können. Schau mal in der Hilfe zu Layout nach. Diese Layout( s) s ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : einzelne Layer plotten
Brischke am 24.03.2003 um 12:23 Uhr (0)
Hallo Oerny, Hallo Christian, ich denke da ein wenig anders. Gerade mit LISP kann man da eine Menge machen. Die Layer einzeln durchzuschalten (auch nur bestimmte an/aus zu schalten) ist überhaupt kein Thema. Das ganze in eine Schleife gepackt und jedesmal der Plottbefehl aufgerufen - fertig. Am besten natürlich vorher das zu druckende Layout einrichten, dann wird s noch einfacher. Bei Fragen ... Grüße Holger ------------------ Holger Brischke CADlon - Lisp over night! Neue Tool s im Free-&Download ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Punkt und Komma
Wolli am 14.12.2001 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Knut, die Beiträge laufen alle auf ein Tool hinaus mit dem man das Komma im Ziffernblock auf Punkt umschalten kann, das ist ein tolles Tool aber an meinem Problem ändert das nichts. Beim Aufruf des Plotmenüs kommen nach wie vor die Fehlermeldungen und ich muß z.B. die Kommas die im Feld Zeicheneinheiten oder Plotabstand stehen durch Punkte ersetzen. Bei eimen Rechner im Haus funktioniert das Plotten mit den Einstellungen , für Dezimaltrennung komischerweise, aber ich finde in den ACAD-Einstellungen k ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotten von a1 format im autocad
cadffm am 14.11.2002 um 08:13 Uhr (0)
Habe es nie getestet, aber evtl reicht es dabei einen Layerfilter zu setzen....Alle XRefabhängigen Layer anzeigen/Filter invertieren und auf Eigenschaften-WK anwenden...falls du die Layer nicht ständig benötigst. Aber wie gesagt, ob es damit schneller geht - keine Ahnung ...bei mir geht es immer schnell genug (bis 1000Layer), liegt ectl an der Vielzahl von XRef´s... ------------- Wo hast du denn Probleme Benutzerspezifische Papiergrößen zu erstellen ? - Es gibt zwar kleine Unterschiede bei dem "wo" aber ei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plotten von bunten Flächen mit Überlagerungen
Angelika Hädrich am 30.09.2002 um 08:57 Uhr (0)
Hallo decarama, die Anordnung von Objekten erfolgt normalerweise in Reihenfolge wie sie erstellt wurden. Mit dem Befehl ZEICHREIHENF (oder Menü - Extras - Zeichenreihenfolge) wird die Zeichnungs- und Plot-Reihenfolge eines Objekts in der Zeichnungsdatenbank von AutoCAD verändert. Man kann ein Objekt an die erste oder die letzte Position in der Sortierreihenfolge verschieben, oder relativ zu einem anderen Objekt anordnen. Hier wäre dann so zu verfahren, daß die Schraffur ganz nach hinten gelegt wird und ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten / Farbbücher
Bernd P am 14.03.2005 um 15:45 Uhr (0)
Servus wenn du eine STB verwenden würdest wäre es einfach. -Plotstil "Graustufen" erstellen -dann gibt´s die Option "Graustufen" Aktiviern/Deaktivieren -und Farbe Objektfarbe verwenden Aber bei CTB wird immer die Farbeinstellung aus der CTB verwendet, da aber in einer CTB für Truecolor keine Einstellungen vorgenommen werden hast du leider Pech und musst das von hand machen. ------------------ "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Bitte Supportangaben eintra ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Schriftfeld mit Layoutnamen
Barbara33 am 11.10.2012 um 17:55 Uhr (0)
In die Zukunft schauen? Es müßte ein Feld sein, das sich vor dem Plotten aktualisiert. So wie das Feld für Plotdatum, worauf ja bereits joeycool weiter oben hingewiesen hat. Wenn es vielleicht mehrmals in einem Ausdruck vorkommt, weil es in mehreren Fenstern mit unterschiedlichen Maßstäben nebeneinander zu sehen ist, müsste es gleichzeitig unterschiedliche Werte haben (zum Beispiel Türgriff und ganze Tür auf dem selben Ausdruck). Aber bitte, wenns nicht geht. dann mit der anderen Methode: Zitat:... wenn du ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : OLEFRAME
fred_tomke am 01.06.2007 um 14:52 Uhr (0)
Hallo,ein Kunde von uns hat eine Zeichnung, in der trotz der Tatsache, dass die Systemvariable OLEFRAME auf 0 oder 2 steht, der Rahmen des OLE-Objektes geplottet wird (C3D2007 und Map2007). In der Voransicht kommt wohl der Rahmen nicht - erst beim Plotten.Ich selbst kann es nicht reproduzieren - bei mir wird kein OLE-Rahmen geplottet, also so wie es sein soll.Kennt jemand das Phänomen und wenn ja, was kann dagegen getan werden?Das Thema ähnelt dem nachfolgenden sehr: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTM ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten mit Voransicht
TLieske am 03.11.2004 um 15:46 Uhr (0)
Joh, siehe Link: siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/008619.shtml ...dort irgendwo in der Mitte (mein Beitrag) Abschnitt b) ach ja - definier doch mal Dein Profil: siehe http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/ubbmisc.cgi?action=getannounce&ForumNumber=54&Start=2453304.99&End=2453330&Session= ------------------ Thomas Lieske Schüßler-Plan Ing.-GmbH Frankfurt-Sachsenhausen

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  416   417   418   419   420   421   422   423   424   425   426   427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz