|
Rund um Autocad : plot/abbruch dringende hilfe
senul am 24.04.2007 um 11:36 Uhr (0)
Hallo Spezialisten!Ich habe über den Manager für Planungsunterlagen "auf den Plotter publizieren" den Befehl zum Plotten eines Plansatzes gestartet. Die aktuelle Seiteneinritung im Layout war jedoch auf dwf, und nicht dem Plotter entsprechend, eingestellt. (ich dachte er würde nach der Seiteneinrichtung nachfragen, bevor er den Befehl ausführt). Da er nun mit dem Plotauftrag nicht aufgehört hat, habe ich den Plot abgebrochen.Das dauert leider auch schon sehr lange. lt. Info rechts unten, versucht er es, .. ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : pdf-Plot-Problem mit Pixelbildern
gehry am 10.05.2007 um 08:24 Uhr (0)
Hallo,habe folgendes Problem, dass ich beim Plotten über den Acrobat Distiller Probleme (Abbruch) habe im Zusammenhang mit Pixelbildern. Konnte die Ursache schon so weit lokalisieren, dass es sich bei dem Störfaktor um png-Dateien handel, also z.B. Bäume, die transparent sein müssen (jpgs funktionieren). Vieleicht hat jemand das gleich Problem und schon eine Lösung auf Lager. Eine andere Möglichkeit transparente Bilder einzupflegen wäre auch schon ein Anfang...Vielen Dank im VorausgehryPS: Der dwg to pdf P ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten eines Planes durch mehrere Personen
LarsB am 22.07.2010 um 12:17 Uhr (0)
@CadanuschIch habe das hier mal getestet. Bei uns hieß die Funktion aber "Leere Bereiche Unten/Oben entfernen". Deine Funktion finde ich nicht.Also wenn ich einen Plan habe, 35 x 90 cm, dies auf A0 einrichte, dann wird der Plan im Hochformat ausgedruckt, obwohl Quer eingestellt. Somit habe ich an der Seite ca. 56 cm leeres Papier bei einer Rollenbreite von 91 cm. Der Plan wird dann wohl ganz an der rechten Seite gedruckt aber nicht quer. Ich habe automatische Rotieren aber aktiviert beim Plotter.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von Plotdateien
Angelika Preiwuss am 19.02.2001 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Petra, Andreas Tip geht natürlich. Andere Variante wäre die PLot-Dateien mit einem Plot Viewer oder Verarbeitungsprogramm zu öffnen und schicken, gibts übrigens auch mit Batch Plot Funktion für mehrere Dateien. Andreas hat da schon mal einen Beitrag gehabt: Zitat: bei http://www.baulinks.de gibt es ein Programm (Zip-Datei zum Download) VIEWPLOT.ZIP. oder HAL9000: Zitat: Mein Tip, sehr gut zum Viewen, Drucken und Exportieren ist S-Plot == www.swplot.com. Vielleicht sagt das ja eher zu, mit e ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotten von Überlängen
Lutz_G am 20.04.2007 um 15:16 Uhr (0)
Mußt Du denn unbedingt auf Deinem Plotter (mit Deinem Treiber) die PLT erzeugen? Ich habe hier einen Spezialfall. Ein Kunde will in gewissen Abständen immer wieder PLT-Dateien von mir, die er auf seinem AsbachUralt-Farbtintenpisser drucken will. Also ist dieser Durcker bei mir installiert und alle sind glücklich.Moral der Geschicht:Wenn Du nun einen anderen/besseren/ähnlichen Drucker installierst und den nur für die Erzeugung der PLT benutzt? Du wirst Dir doch nicht Deine eigene Datei als PLT ablegen wolle ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Plotstil - mal eben eine Kundenzeichnung drucken
Arne am 14.09.2006 um 08:11 Uhr (0)
Hallo Zusammen,meine letzten AutoCAD-Zeiten sind schon etwas her und somit habe ich leidvoll festgestellt, dass sich beim "Plotten" viel verändert hat.Es kommt des öfteren vor, dass ich "mal eben" einen dwg-Zeichnung vom Kunden ausdrucken soll. Leider scheitert dies daran, dass ich es nicht hin bekomme die Farben zu zuweisen und somit alles bunt wird.Gibt es da nun einen Trick, mit dem man einfach und schnell eine Kundenzeichnung ausdrucken kann, ohne stundenlang im AutoCAD zu basteln?Gruß und Dank!Arne
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Warum diagonale Linien bei "VERDECKEN" ?
Bernd Cuder am 11.12.2002 um 17:33 Uhr (0)
Moment, verdeckte Ansicht und verdeckt Plotten sind zwei Paar Schuhe, mit DISPSILH auf 1 verdeckt geplottet gibts keine schrägen Linien, auf die verdeckte Ansicht hat es keine Auswirkung. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy [Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 11. Dezember 2002 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Bernd Cuder am 11. Dezember 2002 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehere Registerkarten (Layouts) gleichzeitig drucken
Dave1976 am 25.02.2008 um 09:29 Uhr (0)
Guten Morgen alle miteinander.Gibt es eine Möglichkeit, dass ich in einer AutoCAD Datei mehrere Layouts gleichzeitig drucken kann? Ich habe hier eine Datei mit 9 Layouts. Ich will jetzt nicht immer auf jede Registerkarte drücken und dann auf Plotten, alles Einstellen und dann Ok drücken. Gibt es nicht irgendwie die Möglichkeite einmal die Einstellung zu machen, wie gedruckt werden solle, und dann druck Autocad (mehr der Drucker ) alle Layouts direkt aus.Danke für die Hilfe!! David
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : PDF-Plot in Benutzerdefinierte Seitengröße springt auf Letter zurück - Version 2025
Cad-Manja am 15.04.2025 um 09:15 Uhr (5)
Guten Morgen ihr Lieben,ich arbeite seit 3 Tagen mit dem Autocad 2025 / Civil 2025 und habe in der neuen Version Probleme beim Plotten von PDF-Plänen mit ganz speziellen Blattformaten.Bisher habe ich mit der Version 2023 gearbeitet und konnte beim Plotten von PDF ganz spezielle Benutzerdefinierte Seitengrößen einstellen, ohne das ich diese speziellen Adobe PDF-Seitenformate in den Ploteinrichtungen speichern musste.In der Version 2025 ist es leider so: (siehe auch Fotos anbei)Seiteneinrichtung Dru ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Führungslinienkommentar Farbe
Alipas am 30.11.2005 um 11:14 Uhr (0)
Hallo zusammen also ich hab AutoCad Mechanical 2005 und hab ehrlich gesagt kaum Ahnung davon.(Hab in der Uni nur mal ein halbes Jahr Inventor gehabt) Also Problem ist ich krieg die Sch*** Farbe von Führungslienen Oberflächensymbolen und von den Tolleranzen nicht auf Schwarz eingestellt. Hab schon versucht die in adere Layer zu packen. Geht auch die haben dann z.B Layer 0 aber sind immer noch grün. Wenn ich sie auf Block umstelle sind sie zwar Schwarz (Text ist immer noch gelb) aber beim Plotten sind sie no ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : nochmals Plotten
bu am 04.05.2006 um 10:41 Uhr (0)
Hallo CADchup,das wars. Wobei ich dies nicht nachvollziehen kann. Mit meinen alten Einstellungen habe ich immer einen Plot ohne Strichstärken bekommen. Wenn ich den Plot wiederholt habe über das Plotmenü und mir über vorheriger Plot die Einstellungen geholt habe, habe ich den Plot mit Strichstärken erhalten. Komisch, komisch.Leider kann ich dir keine Us zukommen lassen weil dies nicht funktioniert. Du hast sie dir redlich verdient. Aber auch an Yvonne vielen Dank und an alle Grüsse aus dem wilden Süden der ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffur: strecken und transparent plotten
Temuedschin am 24.07.2020 um 19:16 Uhr (1)
Habe zwei Fragen bezüglich AutoCAD Schraffuren:Strecken:Beim Befehl Strecken habe ich immer wieder unterschiedliche Ergebnisse bezüglich Schraffuren.(zeichne immmer mit assoziative Schraffuren)a.) alles außer die Schraffur wird gestrecktb.) die Schraffur wird anstatt gestreckt nur verschobenc.) Das Ergebniss passtPlotten transparenter Solid-Schraffuren:Gibt es in AutoCAD die Möglichkeit, dass übereinander liegende transparente Solid-Schraffuren nicht vermischt geplottet werden?Bei "nicht" transparenten Sch ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Solid - Ebenen
Wurmii am 21.01.2008 um 14:46 Uhr (0)
Hallo ich bin neu hier und hoffe auf diese Weise eine Antwort zu bekommen. Ich habe vor etlichen Jahren sehr viel mit AutoCad gearbeitet und jetzt ist einiges in der Versenkung meines Gehirn verschwunde.Also mein Problem:Ich möchte eine Fläche mit Solid schattieren, darüber sollen aber noch diverse Sachen wie Striche und Texte liegen. Die Schraffur soll aber nicht unterbrochen werden sondern es soll übereinander liegen.Wie kann ich die Reihenfolge beim Plotten festlegen, so dass die Schraffur ganz unten li ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |