Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5708 - 5720, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Systemfehler beim Plotten in Datei auf HP DesignJet T1120PS 44in (HPGL2)
Bernd10 am 15.09.2009 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Anja, Zitat:Original erstellt von Cadanusch:ähnliches Problem aber auch keine großartig anderen Lösungsvorschläge http://forums13.itrc.hp.com/service/forums/bizsupport/questionanswer.do?threadId=13672 97 Bringt dir DWG TrueView was, wenigstens vorübergehend zum drucken?Ansonsten bin ich mit meinen Ideen jetzt auch am Ende    danke für Deine Mühe. Wir haben noch keine Zeichnungen, die dringend gezeichnet werden müssen. Deshlab möchten wir im Moment keine weiteren Programme installieren.Ich melde mich, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Seiteneinrichtung beim Plotten
cadffm am 29.09.2003 um 10:34 Uhr (0)
sorry... Zitat: Original erstellt von cadffm: EDIT: Falls nicht bekannt: man kann keine dwg´s posten - also einfach Datei in *.dwg umbenennen und dann klappts... ------------------ Nach bestimmten Beiträgen suchen Sie können nach bestimmten Beiträgen suchen, basierend auf: einem oder mehreren Wörtern in den Beiträgen, einem Benutzernamen oder einem Datum; in allen oder bestimmten Foren. Klicken Sie dazu auf den Link "Suchen" am oberen Rand des Forums. Hinweis: Ankündigungen werden in die Su ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ladezeit beim Befehl Plotten
alfred neswadba am 14.10.2008 um 15:45 Uhr (0)
hi,tip mit supportpfaden (siehe msg von Dig15) ist super, dazu aus meiner erfahrung:verschiebe aus dem verzeichnis der plotkonfigurationen alle pc3-dateien in einen temporaeren ordnerstarte dann den plotbefehl und vergleiche die zeit. dann pc3 fuer pc3 zurueckschieben und zeit messen.ich hatte dies in zwei belangena) pc3-datei zeigte auf plotter, der nicht mehr existiertb) bei einem anwender wurde in das verzeichnis der plotkonfigurationen alles hineinkopiert, was in alten autocad-versionen vorhanden war, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Darstellung Rohr bei Plott nur Mittellinie
RL13 am 23.01.2017 um 09:04 Uhr (15)
Zitat:Zum nachvollziehen:Neue Datei öffnen, Kreis R=5, Objekthöhe 50, mit 3DDREHEN um X-Achse 90° drehen.Einen Block mit dem Objekt erstellen und über PLOT, A4 einigermaßrn Formatfüllend, die Vorschau nutzen oder wahlweise Papier oder ein PDF erstellen.Nun den Block bearbeiten, den Kreis mit VARIA 0.001 verkleinern.Die Blockreferenz dafür mit VARIA und Faktor 1000 vergrößern.Die Größe ist nun die selbe wie zuvor, aber die Darstellung nicht.Wenn dass wirklich das Problem ist kann man dem mit einer Höherskal ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke speichern, Layout plotten
runkelruebe am 12.10.2008 um 19:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 0226678:danke für deine antwort - beschreib mir bitte mal wo ich den Beitrag zu Thema Blöcken finden kann?prinzipiell gehts mir darum blöcke aus der blockliste zu löschen.Lenke bitte Deinen Blick in die Signaturen von a) cadffm oder b) jetzt von mir. Den angesprochenen thread wirst Du mit diesem Hinweis finden, da bin ich mir ganz sicher. ;-)und durch dieses "zickige Verhalten" von uns auch noch andere interessante Beiträge, nicht nur den einen ------------------Gruß,runkelrueb ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : hp designjet 1050c plus Systemfehler
alfred neswadba am 04.12.2008 um 12:19 Uhr (0)
Hi Martin,Willkommen auf CAD-de!!Wenn der Plotter meldet wenig Speicher, dann sehe ich das als Warnmeldung, wenn er meldet zu wenig Speicher, dann ist das tatsächlich keine Warnung, sondern eine Fehlermeldung.D.h. entweder Speicher (oder Harddisk) einbauen, oder (nicht beliebt, aber zumindest möglich) in den Einstellungen im AutoCAD == Plotten == Plottereinstellungen == benutzerspezifische ... == kannst Du (irgendwo) in den HP-Eigenheiten einstellen, ob das Rastern am Plotter oder am Computer gerechnet wir ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD: Objekte skalieren - Bemaßungswerte beibehalten
Entsorger01 am 06.08.2019 um 06:39 Uhr (1)
In AutoCAD solltest du immer 1:1 zeichnen. Die Maßstabsumrechnung erfolgt erst bei der Ausgabe über Ansichtsfenster im Layout oder beim Plotten.Was die Größenanpassungen der Texte und Bemaßungen angeht siehe den FAQ-Beitrag "Beschriftungsskalierung (Annotation Scaling)"Möchtest du ohne Annotation Scaling auskommen, aber trotzdem die Texte und Bemaßungen in allen Maßstäben in der gleichen Texthöhe anzeigen lassen, brauchst du für jeden Maßstab einen eigenen Text- und Bemaßungsstil, in denen die Texthöhe dem ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Seiteneinrichtung
Iris2 am 10.02.2006 um 11:17 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir haben hier einige Ungereimtheiten im Zusammenhang mit der Layout-Seiteneinrichtung und einem bestimmten Plotter (HP DJ 4000):Wird dieser Plotter über die Seiteneirichtung "fest vorgewählt", so ist die Zeitspanne vom Aufruf des Befehls _plot bis zum Erscheinen des Dialogfensters sehr lang (fast 2 Minuten)Ist in der Seiteneinrichtung kein Plotter vorausgewählt, und wir im Anschluß dann im Plotten-Fenster der HP DJ 4000 gewählt, so dauert diesie Auswahl nur wenige Sekunden.Wir können uns de ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten / Farbbücher
Bernd10 am 16.03.2005 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Bernd, Zitat: Original erstellt von Bernd P: Servus Da muss was schief gegangen sein mit der Datei. Sie ist immer noch CTB. bei den Layer die Schwarz rauskommen sollen muss dann [b]schwarz stehen bei den Layer die Truecolor rauskommen sollen muss dann normal stehen Im Anhang zeigt die Einstellung. Am Hinteren Feld siehst du ob CTB (bleibt grau) od. STB verwendet wird. [/B] Ich habe nun wie gewünscht einen Ausdruck mit schwarzen Objekten. Der Wechsel der Plotstiltabellen von CTB zu STB ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Beim Drucken änderung im Layout speichern
Ingo Struck am 02.10.2013 um 07:56 Uhr (1)
Hallo Didist, kann es sein, dass Du im Plotten-Dialog den Schalter "Auf Layout anwenden" meinst? In diesem Fall verstehe ich jedoch Deine Frage nicht ganz. Wenn man mit einer eigenen Vorlage arbeitet, sollten in den Layouts ja die Standardeinstellungen hinterlegt und somit dieser Schalter ausgegraut sein. Aktiv wird dieser erst, wenn z. B. statt des Standardplotters der pdf-Drucker gewählt wird. Vielleicht wird das Problem klarer, wenn Du genauer beschreibst, was Dich stört und ob es in älteren Versionen a ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeicheneinheiteninheiten, Maßstäbe, Plotten
roland_1 am 05.01.2011 um 12:18 Uhr (0)
Hallo Michi, danke, der Tipp war Goldrichtig.hier hab ich sie die einfache Lösung die auch noch den bezug zum Skalierungswert hat und somit auch gelehrt werden kann. Schließlich haben nicht alle Büros neue ACAD Versionen...Hast du vielleicht noch einen Tipp bezüglich Import in neue Dateien.Kann man diese Einstellungen auch in andere Zeichnungen importieren (ähnlich dem design center in dem ich Layer Blöcke Bemaßungsstile per drag+drop in die Zeichnung ziehen kann?)Die Variante mit einer entsprechenden Zeic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Erfahrung/Empfehlung für Schulung
MERLlN am 20.04.2006 um 10:21 Uhr (0)
Wir suchen für unseren Bauzeichner ne Schulung bzw. einen Kursus zu dem großen Komplex: wie mache ich aus meinem Modell eine ordentliche Bauzeichnung? Also Layout anlegen, Plotten, Maßstäbe, Bemaßung/Beschriftung etc. AutoCAD Erfahrung ist vorhanden (nur wie weit, dass weiß ich noch nicht).Über Google und Autodesk lässt sich eine Menge finden, nur eben keine Erfahrungsberichte. Daher meine Frage: kann jemand eine Empfehlung aus eigener Erfahrung aussprechen? Wir sitzen im Raum Lübeck, aber weitere Fahrten ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : automatisiertes PDF-plotten
Peter2 am 12.03.2009 um 17:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von civilization:...Oder kurz gesagt, ich möchte ohne eine benutzerdefinierte Blattgröße einzustellen eine zugeschnittene PDF-Datei erhalten...Wenn du das schaffst lass es mich wissen ...das Problem ist ja, dass man aus AutoCAD dem Druckertreiber nicht papiergrössen eingeben, sondern nur vorhandene Papiergrössen verwenden kann. Und damit ist der Ansatz "für alle Grossgrössen das optimale Format" aus meiner Sicht nicht machbar.Wir machen Plotfiles auf Übergrösse und konvertieren dan ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  427   428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz