Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5721 - 5733, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Blöcke
wsbaucad am 03.02.2010 um 15:09 Uhr (0)
Hallo,1. Nach dem Einfügen von Blöcken in eine Zeichnung soll der Blockname während der Bearbeitung der Zeichnung erst einmal sichtbar sein.Später, z.B. beim Plotten der Zeichnung sollen alle Blocknamen ausgeblendet werden. Kann (muß) das über Attribute eingestellt werdenoder gibt es auch eine einfache Möglichkeit in ACAD 2009/2010?2. Kann ich eine umfangreiche Datenbank mit 2D- und 3D-Blöcken in ACAD 2009/2010 über ein zusätzliches Menü schnell integrieren?Sind dazu umfangreiche Lisp-Kenntnisse erforderli ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : angehängte PDF macht arbeiten unmöglich...
becks-andre am 20.06.2013 um 12:34 Uhr (0)
Hallo,ich habe von einem Planungsbüro eine Zeichnung bekommen, in der eine PDF hinterlegt ist.Es gibt keinen digitalen Grundriss. Also haben sie die Zeichnung eingescannt und so hinterlegt.Nur leider ist es mir nicht möglich in der Zeichnung zu arbeiten, wenn die PDF aktiviert ist.Ich habe schon versucht, die PDF in geringerer Qualität einzufügen, aber dies brachte nichts.Zuschneiden bringt nichts. Den Layer der PDF zu deaktivieren bringt nichts.Plotten kann ich die Zeichnung auch nicht, brauche diese aber ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Geht das oder gibt’s das schon?
charly9 am 07.04.2004 um 16:43 Uhr (0)
@ all Dachte ich mir schon das es nicht ohne einen extra Treiber mit Virtuellen Drucker zu Installieren nicht geht. Vieleicht Integrieren die den ja mal? ;-) @ Bernd P Sag mal, hast du eigenlich auch Probleme beim Plotten mit ACad zum 1050c. Die Seiteneinstellung! Wenn du einen A3-Plan auf ein A0-Blatt legst und zum Plotter schickst, Plottet er dann bei Dir auch das A0 aus? Bei unserem Alten 650c Plottet er das A3 aus und erkennt Quasi das daß restliche Blatt leer ist. Von Nemetschek aus klappt das auch ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Hilfe - plottet keine Wipeouts
Pia Berlin am 21.11.2004 um 22:50 Uhr (0)
Hallo Anne, still und heimlich hatte ich gehofft, daß es eine Lösung für dieses Problem gibt. Auch bei mir tritt dieses Phänomen in unregelmäßigen Abständen mal auf (aber nur, wenn Rasterdaten im Spiel sind). Aus lauter Frust verwende ich mittlerweile bei dwg s mit Rasterdaten keine wipeouts mehr. Meine Behelfs-Lösung: ich zeichne auf einem extra Layer Polygone, die ich mit SOLID fülle. Der Layer bekommt die Farbe 255, und die wird beim Plotten auf Rasterung=0 gesetzt (geht natürlich auch mit jeder anderen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Papierformate in pmp Datei sortieren / ändern
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 19.08.2016 um 08:48 Uhr (1)
Wenn ich ein anderes Format als im Layout vorgegeben wählen muss dann: (20%)1. Klick auf Plotten2. Klick auf Papierformat3. Klick auf richtiges Format4. Klick auf Fenster5. Klick Ecke 16. Klick Ecke 27. OkSonst nur: (80%)1. Klick auf Plotten2. OKMit dem PDF-XChange:1. Klick Plotten(Plottbereich Grenzen)2. Klick OK3. Klick auf Seite zuschneiden in PDF-Xchange4. Klick OK (nehme ich an, da nur Demo Version)------------------Wenn Du immer das tust, was Du immer tust!Dann bekommst du immer das, was du immer bek ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : eingefügte bilder plotten
Bauvermesser am 03.06.2008 um 21:16 Uhr (0)
des Rätzels Lösung liegt vermutlich in der Hardware denn der Plotter erkennt den gesteckten RAM von 4+16MB nicht mehr,also allen Dank für die Hilfe, werde versuche einen Fachmann zu finden oder weiter wursteln,bei Umleitung und Nutzung des Computerspeichers langt vermutlich die TIMEOUT Zeit nicht aus, mal sehen wo man da was einstellen kanndanke an alle, wer noch einen Rat hat bitte melden , die beschriebenen Probleme fingen nach einem Papierstau ansowas wie ein RESET gibt es bei diesem Plotter vermutlich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plottprobleme Punktschraffuren
PGH am 07.12.2004 um 11:36 Uhr (0)
Moin moin alle zusammen, seit der Umstellung von AutoCAD 2000 auf AutoCAD 2002 tritt beim Plotten folgendes Problem bei uns auf: Alle Schraffuren, in denen Punkte enthalten sind, werden gedehnt ausgedruckt. So erscheinen z.B. die Punkte in den Schraffurmustern AR-SAND oder AR-CONC als kurze Striche. Diese sind ungefähr so lang, wie zwei nebeneinander liegende Punkte. Technische Daten: - Plotter: HP DesignJet 500 mit HPGL2-Karte - Treiber: HP-Druckertreiber 5.35 (das Problem tritt auch bei älteren Treiberv ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Pixcelbild erscheint nicht im Ausdruck
A. Schroeder am 06.09.2011 um 12:14 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Übersichtsplan mit Hilfe einer Pixcelgrafik erstellt und möchte dies nun im Layout ausdrucken. In der Voransicht sehe ich das Pixcelbild, das Ansichtsfenster ist auf Plotten gestellt, aber im Ausdruck auf Papier fehlt das Bild. Dieses Phänomen habe ich im ACAD CIVIL 2011. Öffne ich die gleiche Grafik im ACAD 2000, fnktioniert der Ausdruck tadellos; auch die Erstellung einer PDF-Datei ist i.O. . Ich habe auch schon ein neues Ansichtsfenster erstellt, aber denno ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : plotmarkierung
tom.berger am 29.01.2004 um 00:58 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von AlbertA: Hallo Sebastian eigentlich will ich nur Druckdatum und Dateiname im Plankopof haben, so einfach Gruss Albert Schau Dir mal das Modul DynaText aus meinen ArchTools an. Download der Demoversion unter http://www.archtools.de, Diskussion im ArchTools Forum hier bei CAD.de. Ein Plotstempel ist dabei noch eine der leichtesten Übungen. Du kannst in Texten beliebige Variablen verwenden und die Texte bei bestimmten Ereignissen automatisch aktualisieren lassen. In ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layout-Ansicht am Bildschirm
Petra am 11.07.2001 um 15:03 Uhr (0)
Hallo! Ich arbeite mit Autocad2000i und pitcup 5.01 und nach einer Umstellung an diversen Systemvariablen fehlt mir im Layoutbereich die Zeichenränder sowie die Anzeige des Papiers. In dem Menü Optionen sind diese allerdings angekreuzt, kann mir vielleicht jemand helfen und weiß zufällig wie die Variable heißt, wenn es denn eine ist. Das andere was auch nicht mehr ganz normal ist bei der Druckvoransicht werden meine ganzen Zeichnungen nur noch rechtsbündig dargestellt statt wie vorher linksbündig, was alle ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Datenverlust mit OLE?
CADMA am 24.06.2008 um 20:36 Uhr (0)
Hallo beisammen,habe version 2007. Datei mit OLE (Bilder) werden nicht geplottet, Meldung zu wenig Arbeitsspeicher beim Öffnen der Datei, ignorieren öffnet die Datei dennoch (mit 2 GB). Beim Plotten werden nicht alle OLE geplottet. Nach dem Plott werden die Bilder nicht mehr auf dem Schirm angezeigt. OLE in der Sauswahl findet diese mit dem Ergebnis, dass es keine Markierungen auf dem Schirm gibt. OLEHIDE brachte keine Besserung. Letzendlich kann es passieren, dass beim Speichern die OLE aus der Datei hera ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : plt - files plotten nicht richtig
Stefan Schwaninger am 24.06.2003 um 13:59 Uhr (0)
hallo. folgendes problem: wir erstellen plotfiles (im drucker, oder im computer) und geben sie weiter zu anderen büros. diese haben ältere plotter und das ergebnis ist nicht mehr richtig (falsche farben, falschen schattierungen,...) jetzt haben wir gehört, dass es das programm normica gibt, dass angeblich einfach den header im plt-file mit den speziellen druckeroptionen abschneidet und dann wieder ein plt draus macht, das jeder plotter versteht. a) stimmt das so? b) ist es vernünftig das problem mit diesem ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnung im DIn A3 Format als Bild exporteiren
CAD-MAN-ADT2007 am 26.11.2006 um 15:00 Uhr (0)
Hallo , Du mußt im Layout ein Fenster (mit mansfen) erstellen.dann auf das Fenster doppelklicken. (In den Modelbereich wechseln ohne das Layout zu verlassen.) dann mit Zoomen die Eckpunkte der Din A4 Seiten picken. Dann wieder doppelklicken .Jetzt müßte der Ausschnitt zu ehen sein. Dann auf Datei Klicken und Plotten wählen.Hier den Plotter wählen und dann die Plotparameter einstellen.Papiergröße wählen, Stiftpallete wählen und auf einpassen stellen.dann Verzeichniss wählen wo die Jpeg oder BMP -Datei abgel ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  428   429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz