Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5734 - 5746, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Plotten eines Planes durch mehrere Personen
E-Boy am 08.06.2010 um 12:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von LarsB:1.Das ist bei uns natürlich problematisch da wir jeden Plan in einer eigenen Größe haben. Ob Hochbau, Tiefbau oder Planung. Alles sind Individualmaße. Macht ja auch Sinn, da dadurch Papier gespart wird.2.Also wir diese PC3-Dateien zentral auf dem Server hatten, da wurden diese aaaaa´s auch angehängt. Allerdings hatte jeder Nutzer dann auch Schreibrechte auf diese Dateien. 1.Das ist dem Plotter doch egal, oder nehmt Ihr auch unterschiedeliche Medien.2.Und jeder hat dran ru ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Transparenz Drucken - PDF
0226678 am 22.04.2015 um 16:28 Uhr (1)
Hallo,habe hier schon jede Menge zu Transparenz in Zusammenhang mit .pdf gelesen aber keine Lösung gefunden.Folgendes Problem:Wir erstellen unsere PDFs mit Adobe Acrobat 3D Version 8.0. - funktioniert einwandfrei. Sobald ich Transparenz beim Plotten ausgewählt habe sehe ich in der Vorschau ein wunderschönes Ergebnis, wenn das PDF erstellt wird habe ich jedoch eine unbrauchbare Qualität (Pixelig - ich denke das ist eine Umrechnung auf ein Rasterbild).Gibt es irgendwie die Möglichkeit das Layout mit aktiver ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichung nun drucken/plotten ?!?
andmon am 21.01.2009 um 14:28 Uhr (0)
Hallo,ich habe meine erste größere Zeichnung nun fertig gestellt und möchte diese nun drucken.Ich benutze AutoCAD 2009, habe den weißen Hintergrund in einen schwarzen umgestellt, und nun mit weißen Hauptlinien gezeichnet. Andere Layer wie Schraffur, Symetrielinien usw. hab Farben wie grün und rot.Jetzt hab ich es gerade mal probiert zu drucken, sehe aber jetzt nur die roten Linien auf dem Blatt... also nur ein wenig Schraffur und nichts von der ganzen Zeichung. Im Seiteneinrichtungsmangaer hab ich meinen D ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plottet nicht richtig - Viewports
AsSchu am 28.11.2003 um 15:26 Uhr (0)
Original erstellt von alex42: Das Problem ist, dass  beim Plotten einige Viewports die ctb-Einstellungen nicht annehmen. Das Endergebnis sollte ein Schwarz-weiss Plan sein, jedoch werden manche Viewports in Farbe dargestellt, andere werden richtig dargestellt. Dies tritt in der Plotpreview, in Plotfile und beim Ausdruck auf. kann es sein, dass nicht alle afenster regeneriert sind? habe bei mir festgestellt, dass durch irgendeine Anwendung die Variable REGENMODE auf 0 gesetzt wurde habe dann in die aca ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : drucken, plotten von pdf datei acrobat oder reader
sleepi am 26.03.2003 um 12:58 Uhr (0)
hallo, ich frage mich gerade wie ich eine a0 pdf datei auf meinen plotter hp800 bekomme. leider hat dieser kein ps und eine software will ich mir deswegen auch nicht kaufen. beim dialogfeld drucken kann man unter eigenschaften die größe auswählen a3,a2, ... nur leider überträgt sich das nicht auf meine vorschau ... es bleibt immer a4 eins sei gesagt ... das war ein netzwerkdrucker bei einem lokal angeschlossenem drucker hp1220c .. hat das auswählen von a3 schon funktioniert hat wer von euch damit schon er ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : gerade Linien plotten
xem am 07.12.2016 um 14:50 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von jupa:Wie darf man das verstehen? Anderes Gerät bei Euch im Haus am gleichen Rechner oder woher kommt dieser weitere mangelhafte Testplot? - vom einem der die Dinger Verkauft- der zweite ist von csfalkZitat:Original erstellt von jupa:Auf alle Fälle haben mich Deine letzen Aussagen nun doch wieder unsicher gemacht, ob die Fehlerursache wirklich direkt am Gerät liegt oder doch irgendwo im Umfeld zu suchen wäre. Der Fehler ist das Gerät selber, was es nicht kann!Scheinbar von Anfa ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : leerer Plot
herzog2011 am 18.02.2011 um 09:11 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen.Ich stehe kurz vor der Verzweiflung und hoffe hier auf eure Hilfe. Leider habe ich unter der suchfunktion nix bezüglich des Themas gefunden.Es geht um folgenendes. Ich habe hier eine DWG-Datei eines Kunden vorliegen und wollte diese nun Plotten. Auf meinem Bildschirm sehe ich den kompletten Grundriss nur sobald ich in die Plot-Voransicht gehe, sehe ich gar nix mehr ausser ein weisses Blatt. Aus der Plot ist weiss bzw. leer.Ich habe in den Layereigenschaften geguckt usw aber nix was da ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Maßstab plotten
nicole79 am 31.07.2006 um 09:24 Uhr (0)
Hallo.Ich bin heute zum ersten Mal hier und hab gleich eine Frage. ICh habe eine Zeichnung im Maßstab 1:1 erstellt und würde diese nun gern im Maßstab drucken. Wie kann ich den Maßstab im Layout (nicht im Papierbereich) angeben. Früher hat das über Zoom funktioniert und dann konnte ich immer den Maßstab (z.B. 1:100) eingeben und die Zeichnung wurde so skaliert. Als Anhang mußte ich dann immer xp eingeben, glaube ich. Das ist schon lange her und ich habe auch schon lange nicht mehr mit AutoCad gearbeitet. K ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2004
runkelruebe am 07.08.2009 um 16:05 Uhr (0)
Mahlzeit,Mein derzeit favorisierter thread zum Thema Plotten: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum53/HTML/002819.shtml (auch die Anhänge beachten!)Deine Zeichnung hat aber eher ungünstige Abmessungen durch die Höhe der Maßkettenstapel. Also für Schöngeister ist das nix ;-)Lies mal den link in Ruhe durch, probier ein bißchen aus (z.B. mit nem PDF-Drucker, das spart enorm Papier ;-)) und wenn immer noch was nicht klappt, sag genau wo Du was eingibst und warum wo Deiner Meinung nach etwas falsch ausgegeben wird. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : LAYOUT
RL13 am 21.04.2016 um 09:22 Uhr (1)
Zitat:Ich hab im Modellbereich ein Layout (wir haben die Zeichnung so bekommen) und möchte dieses in den Layoutbereich übertragen. Also ich habe Rahmen undso im Modellbereich fix fertig bekommen. Da ich mir aber beim ausdrucken arbeit ersparen will, möchte ich das in das Layout tun. 1. Man kann auch für den Modelbereich ein Seiten-Einrichtungsmanager ein Seite zum Plotten einrichten - vielleicht hilft das erstmalansonstem bei mehreren Plänen im Modellbereich:1. Layout mit einem Ansichtsfenster in der Größe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bildauschnitt drehen zum plotten
Geos am 20.03.2010 um 20:03 Uhr (0)
Zitat:Die Punktkoordinaten sind "echte" UTM-Koordinaten und sollen daher nicht verändert werden. Auch das verändern des BKS ist eine potentielle Fehlerquelle. Ich nehme dafür den BefehlDANSICHT/__DVIEWObjekte wählen oder DANSICHTBLOCK verwenden: EnterOption eingeben[Kamera/ZIel/ABstand/PUnkte/PAn/ZOom/Drehen/Schneiden/Verdeckt/AUS/ZUrück]: dAnsichts-Drehwinkel angeben 5.19: 150 - oder eben wie gewünschtOption eingeben[Kamera/ZIel/ABstand/PUnkte/PAn/ZOom/Drehen/Schneiden/Verdeckt/AUS/ZUrück]: EnterRegeneri ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstäbe und Einheiten
CADdog am 21.04.2012 um 21:07 Uhr (0)
Hallound willkommen bei cad.deDieser Beitrag http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006765.shtml ist zwar relativ alt, aber ich hab ihn immer noch als Lesezeichen gespeichert.Wie du letztendlich arbeitest, ist dir überlassen, aber wie du wohl schon erkannt hast ist es sinnvoll, zunächst einfach in der für deinen Bereich üblichen Maßbereich (ich sag mal Maschinenbauer in mm, Architekt in cm und Geodät in m; und schon für diese Aussage könnte ich geprügelt werden) zu arbeiten und sich für den Maßstab eigen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Tiff georeferenziert auslesen
RL13 am 11.08.2016 um 14:11 Uhr (1)
Zitat:Ich war eigentlich der Meinung, dass wenn ich die Tiff-Datei wieder wie die tfw-Datei benenne, müsste diese auch wieder georeferenziert eingefügt werden. grundsätzlich geht das auch so, aber die Größe des Tif-Bildes (Anzahl der Pixel in X und Y Richtung) muss identisch sein.Lösungsvorschlag:1. vom Tif über einen Bildeditor oder das Eigenschaftsfenster die Pixelanzahl in Breite und Höhe ermitteln2. Im Modell-Bereich ein Blatt einrichten und als Plotter "PublishToWeb JPG" wählen 3. - Eigenschaften - Be ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  429   430   431   432   433   434   435   436   437   438   439   440   441   442   443   444   445   446   447   448   449   450   451   452   453   454   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz