Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 5994 - 6006, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : F8 Taste geht nicht mehr
C.Pro am 10.07.2012 um 15:01 Uhr (0)
Aktiv Hyperlink... STRG+K Tastaturkürzel ACAAktiv Ortho umschalten STRG+L Tastaturkürzel ACAAktiv STRG+R STRG+R Tastaturkürzel ACAAktiv Alle wählen STRG+A Tastaturkürzel ACAAktiv Ähnliche auswählen STRG+UMSCHALT+A Tastaturkürzel ACAAktiv Ausschnitt kopieren STRG+C Tastaturkürzel ACAAktiv Neu... STRG+N Tastaturkürzel ACAAktiv Öffnen... STRG+O Tastaturkürzel ACAAktiv Plotten... STRG+P Tastaturkürzel ACAAktiv Speichern STRG+S Tastaturkürzel ACAAktiv Speichern unter... STRG+UMSCHALT+S Tastaturkürzel ACAAktiv B ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten über ScriptPro
alfred neswadba am 12.09.2008 um 10:56 Uhr (0)
hi,diese meldung erinnert mich an die urzeiten, als plotter gerade mal begonnen haben, tinte kennenzulernen und davor.die meldung hat dazumals bedeutet, dass mit der plotbereich von ca. 1.65m (das waren fuer den plotter umgerechnete 65535 rasterschritte) ueberschritten werden. damit musste sich der plotter entscheiden, weil er nicht weiter als bis 65535 rechnen kann, ob er in seiner engsten schrittweite (heute wuerde man raster oder pixel oder aufloesung dazu sagen) oder ob er fuer jede gesendete rasterang ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute werden gedreht ausgedruckt
Sven S. am 27.06.2017 um 17:07 Uhr (15)
Hallo Forum,ich habe folgendes Problem mit Blockattributen: im Layout werden sie ganz normal - horizontal - angezeigt, beim Plotten (als PDF-Datei) bzw. Plotvoransicht werden sie um 90° gegen den Uhrzeigersinn gedreht ausgedruckt.Dabei sind 2 Dinge bemerkenswert:1. Gestern ging die Chose noch einwandfrei (s. Datei 15-6_BW553.pdf). Ich hatte heute keinen Stromausfall, Absturz, etc., der mir die Systemvariablen zerschossen haben könnte.2. Ich habe diesen Planstempel aus einem anderen Block mit Attributen ers ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : plotten von shx Linientypen
podge am 28.07.2008 um 16:48 Uhr (0)
Hallo an Alle und Danke für die Tips! Hatte ein wenig Stress, melde mich daher erst jetzt. Habe jetzt eine Testdatei geschmiedet und meine Linienstile aus der ACADISO.lin angehangen. In der Testdatei sind Layouts für einen Laserdrucker, einen HP Plotter und ein pdf Layout vorhanden. Weiterhin ist in der Zeichnung auch eine Linie des ACAD Linienstils "GAS" als vergleich vorhanden. Die von mir erstellen Linientypen sind alle auf Basis der Autodesk Grundlinientypen wie etwa "GAS" erstellt, wurden jedoch von m ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : PDF lässt sich nicht plotten
Kramer24 am 31.07.2013 um 13:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Peroni:Mit einem neuen Layout habe ich es schon versucht, aber auch ohne Erfolg.Meine These ist, dass an dem einen Layout was kaputt ist. Daher kannst du andere Layouts drucken. Hast du die Zeichnung mit "_AUDIT" auf Fehler überprüft? Danach neuen Layouttab erstellen (nicht kopieren) und nach und nach den Plan neu erstellen.Zitat:Original erstellt von Peroni:Wie meinst du das ohne Schrift? Also in ACAD alle Schriften ausblenden? Wird so ohne weiteres nicht gehen, da es keinen ei ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
Peter2 am 07.11.2006 um 21:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Geos:Dann scheint das OK zu sein - siehe status.jpgAch ja, und Udos Frage nach der Treiber-Version - Treiber.jpgIch gebe es zu: Ich habe nicht alles mitgelesen - nicht totschlagen, wenn was nicht passt ..Aber der Screenshot Status.jpg zeigt einen Haken bei der Festplatte - und da kommen alte Erinnerungen hoch. IMHO geht es da um eine Festplatte im Plotter und nicht im PC. Das hatte ich auch mal - den Haken, aber keine Festplatte im Plotter (der Plotter hatte nur Speicher, aber ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : ACAD 14 - Plotten
stramag am 17.02.2004 um 11:44 Uhr (0)
@ Holger Stimmt, wäre echt ne gute Lösung, hat nur einen Schönheitsfehler: Was ist mit den fertigen Blattrahmen aus dem Papierbereich von AC14? Wenn ich die XRef einfüge, kommen die nicht mit! Oder gibts da ne Einstellung die ich noch net kenne? Ich werds aber jetzt so machen, dass ich die Datei einmal im 2000er-Format abspeicher, mir die entsprechenden Layouts erstelle, den Modellbereich komplett lösche und dann die 14er-Datei als XRef einfüge. Dort kann ich dann evtentuelle Änderungen durchführen! @ Cad- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Voreinstellung Plotter
StephanJP am 29.07.2002 um 15:56 Uhr (0)
Hallo Ines, iregndwie kriege ich das immer noch nicht so ganz mit. Wenn ich bei mir (ACAD2000 und MAP5 sprich ACAD2002) in einer vorhandenen Zeichnung ein neues (rechte Maustaste auf den Reiter, neues Layout) Layout erstelle und dann dahi umschalte, richtet AutoCAD das neue Layout mit dem von mir in der Optionen-Box angegebenen Plotter ein neues Blatt ein. Natürlich ohne Blattformat etc., sonst wäre es ja auch nicht "neu". Bei Dir funktioniert das anders? ------------------ gruß stephan Nachtrag: Ich h ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Rasterimage plotten?
Angelika Preiwuss am 17.10.2001 um 08:42 Uhr (0)
Hallo Marco Müller, Mit den Bildbefehlen eingefügte Rasterbilder werden eigentlich bei Tintenstrahl oder Laser gedruckt/geplottet außer auf Stiftplottern. Aber vielleicht trifft ja einer der folgenden Punkte zu ? * OLE-Objekte können außerdem in den meisten Fällen nicht auf Plottern gedruckt werden, die keine Windows-Treiber besitzen. Sie werden auf dem Bildschirm zwar angezeigt, können jedoch nur auf Windows-Systemdruckern gedruckt werden. Konfigurieren Sie Ihren Plotter als Systemdrucker. * OLE-Rasterob ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : exportpdf merkt sich Pfad nicht
MacFly8 am 10.06.2016 um 11:13 Uhr (1)
Hallo Peter1969,du bist ja dann auch im letzten Ordner im selben Dialogfeld, das ist ja so auch vorgesehen.Ich glaube aber das die User hier sowas wollen wie Zeichnung a aus Ordner z ist offen wird geplottet Ordner z wird eingestellt.Dann wird Zeichnung b aus Ordner y geöffnet und geplottet und Ordner Z muss gewechselt werden, weil eben der "Dateiöffnungdialog" ein anderer ist als der "PDFPlotspeicherdialog"Wie gesagt ich hab in jedem "PDFPlotspeicherdialog" meinen DesktopOrdner eingestellt und verschiebe, ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Newbie braucht Hilfe
runkelruebe am 04.03.2011 um 23:14 Uhr (0)
Willkommen bei CAD.de Pudelmütze,das Thema maßstäbliches Plotten gehört zu den basics, die erstmal verinnerlicht werden müssen, danach ists ganz logisch Lies z.B. mal diesen thread klick inkl. Anhänge und teste die Forensuche, es gibt viele, viele weitere threads dazu. Auch das Studieren der ACAD-Hilfe und ein wenig spielen wird Dir nicht erspart bleiben.Wenn Du das alles durch hast und noch was offen ist, solltest Du konkreter werden: Druckst Du aus Layout oder Modell, wie sind die Ansichtsfenster einge ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : automatisiertes PDF-plotten
civilization am 12.03.2009 um 00:00 Uhr (0)
Hallo,nach inensiver Studie des folgenden Themas:[URL=http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/021773.shtml]...hätte ich noch ein zusätzliches Anliegen. Das mit den Lisps habe ich "teilweise" verstanden. Nun würde ich aber gerne auf die Seiteneinrichtung verzichten (da wir abwechselnd PLT- und PDF- Dateien erzeugen) und meinem neuen Befehl "PDF-drucken" beibringen sich selber das Papierformat zu erstellen. Das heisst, der Befehl, die Lisp soll sich aus den Grenzen im Layout + einem umlaufenden Rand die nöt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke umwandeln 2D > 3D
Domo91 am 28.02.2014 um 10:06 Uhr (1)
Hallo!Bisher bin ich mit der Suche bei meinem Problem nie erfolgreich gewesen, jetzt versuch ichs so mal:Ich zeichne die Einrichtung von Laboratorien und das in AutoCAD Architecture 2012. Wir haben für alle Möbel die wir brauchen ein 3D Objekt erstellt, in welchen sich auch immer die 2D Ansicht befindet. Sie werden via EinfügenBlock in die Zeichnung gebracht. Nun ist es aber so, das wir, wenn wir unsere Zeichnungen an den Architekten schicken, ihm nicht unsere 3D Körper aushändigen wollen das hat zur Folg ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  449   450   451   452   453   454   455   456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz