Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 6085 - 6097, 6350 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen plotten sec.
Rund um AutoCAD : Âutocad und Rasterbilder
alfred neswadba am 06.07.2010 um 01:15 Uhr (0)
Hi,herzlich willkommen bei CAD-de! Wieviel Speicher hast Du in Deinem Rechner (und wie hoch ist die Auslastung während des Plottens, wenn Du mal in den Taskmanager guckst)? Ist der Fehler eher beim Photogrammetrieprogramm zu suchen ... Übrigens ließ sich das Rasterbild auf dem PDF-Drucker einwandfrei ausgeben, leider aber auf dem JPG-Drucker nicht.Aus den Aussagen: PDF einwandfrei aber JPG nicht schliesse ich mal, dass die Ausgabe auf JPG wohl das anzusehende Problem ist, durchaus möglich (halte ich soga ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plotten von tiff-Files
Geos am 21.11.2006 um 18:51 Uhr (0)
Servus PeterIch habs noch nicht probiert.Wir hatten damals 5 Testplotts zu liefern - die sind draussen (mit Grafikprogramm geplottet)Irgendwann sollen es dann 300 sein, aber bis dahin gehen die aktuellen Arbeiten vor. Aber sobald mir fad wird, werd ichs wieder probieren.Der Treiber wurde (noch) nicht upgedatet - Admin bekam beim Download ein File mit Größe 0 Byte, ich habs jetzt von hier http: //h20000.www2.hp.com/bizsupport/TechSupport/SoftwareIndex.jsp?lang=de&cc=de&prodNameId=377955&prodTypeId=18972&pro ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD Absturz beim Plotten
Angelika Hädrich am 05.04.2005 um 17:45 Uhr (0)
... es gibt eine sehr ähnliche Fehlermeldung, wenn was mit dem Plotter bzw. dem Teiber nicht stimmt. Habt Ihr schon mal versucht erst ein anderes Ausgabegerät einzustellen? Diese Störung hängt mit zeitweiligem oder verlorenem Anschluß zwischen der Workstation und dem Drucker zusammen. Ein veralteter Treiber kann Verlust des Anschlußes sowie eine Anzahl von anderen Konnektivitätausgaben verursachen, die auf Drucker- und Warteschlangenkonfigurationen in der Workstation, im Drucker oder im Netz bezogen werden ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten PLT Datei
Angelika Hädrich am 24.07.2006 um 15:01 Uhr (0)
Hallo Mario,nja, am sichersten über einen Plotviewer, weil Du damit nochmal sehen kannst, was in der PLT-Datei überhaupt drin ist.Manch ein Plotviewer kann noch viel mehr als nur die Plotdatei anzeigen und ausdrucken...Es gibt von diesen Viewern viele verschiedene und vor allem auch FreeWare.Wobei aber z.B. so ein Tool wie Normica zwar Geld kostet, das aber auch wirklich wert ist, wenn man viele Plotdateien bekommt und die im Ernstfall noch "nachbearbeiten muß" ohne die Originalzeichnung zu haben (Linienst ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotstil - mal eben eine Kundenzeichnung drucken
Peter2 am 14.09.2006 um 09:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dig15:...Immer nach der ctb oder stb nachfragen. Solange, bis es nervt und Dir die Leute diese Daten zu Verfügung stellen. Hilft wirklich. Da hat er recht. Es ist aber nur der zweite Schritt.Ich bin ein absoluter Gegner des "Schnell-mal-ausdruckens" - das Theater mit den Plotstiltabellen ist ja das häufigste Problem, manchmal fehlen Schriften, dann wieder Objectenabler, die Layer sind anders eingestellt als sie sollten ...Und wenn du was falsches plottest - falsche Schriften ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : automatische layereinstellung
senul am 17.07.2007 um 16:16 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von charlieBV:Tja, wenn du der Meinung bist, dass alles gut ist, warum fragst du dann?Und was ist mit den Vorschlägen? Schon geprüft?Ja ich habe es versucht. Bin aber noch nicht ganz durch.Auf jeden Fall ist ein Problem gelöst. Eine Arbeitsstation hatte die Variable xloadctl auf 1 anstatt 2 gesetzt.Vielen Dank (besonders an j-sc, deine tippps haben mir mehrmals schon geholfen)Die andere Variable muß ich erst testen.Soviel ich nun in der Hilfe gelesen habe, würde der Wert 1 für vis ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : In Datei Plotten plötzlich Standard
Phantasielos am 12.05.2010 um 11:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:1.  2. wenigstens hast du deine Lösung, auch wenn du dort also keinen Haken gemacht hattest vor ein paar Wochen  3. Im Plotdialog kannst du den Haken setzen/entfernen und dann den Button [auf Layout anwenden] drücken,  damit hast du die aktuelle Seiteneinrichtung (eine unbenannte) gesetzt  . oder direkt im Plotdialog  die Einstellung als benannte Seiteneinrichtung speichern.  So kennst du die Wege eine Seiteneinrichtung zu erstellen bei dem auch der Haken im Dialog si ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Vorgabe-Ausgabegerät
GuG am 11.04.2002 um 10:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, üblicherweise läßt sich unter Optionen- Plot ein Plotter/Drucker als Standard einstellen (Vorgabe-Ploteinstellungen für neue Zeichnungen). Bisher funktionierte diese Vorgabe beim Plotten im Modell- und im Papierbereich. Bisher heißt mit Acad2002 ging es - bis zur Installtion von SP1. Seitdem ist die Voreinstellung im Modellbereich vorhanden, im Papierbereich jedoch nicht ("kein" Plotter als Vorgabe). Bei jedem Einrichten eines neuen Layouts muß ich den gewünschten Plotter aus der mittelwei ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Druckprobleme
UJJ am 28.08.2002 um 10:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Angelika Hädrich: ...Im AutoCAD werden Vektoren gespeichert und zum Plotten müssen diese in Rasterdaten umgewandelt werden (Tintenstrahlausgabe auch Laser etc., Stiftplotter gibts ja kaum noch), das bedeutet z.B. eine Linie wird nicht mehr durch Startpunkt, Endpunkt und die Richtung definiert sondern in viele einzelne Punkte zerlegt... So ganz stimmt das nicht, das hängt von der verwendeten Druckersprache und den Einstellungen ab. Für DesignJets wird in der Regel HPGL2 ve ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten
Marita am 31.07.2009 um 15:19 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADCIVILUSER:Ich bin überrascht, dass esso wictig ist??Aber ich will es dir verraten.Mit Autocad Civil 2009Sehr Grosszügig von Dir  Schau bitte mal in Dein Profil da findest Du Systeminfo, die Du grundsätzlich ausfüllen solltest, warum hast Du gerade gemerkt, viele Befehle/Vorgehensweisen sind Versionsabhängig. Lies dazu DAS HIER und fülle dann die Info aus.Dann hast Du CIVIL, dafür gibt es sogar ein eigenes Brett, in dem Civil-Spezifische Befehle schneller und kompetenter beh ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Systemfehler beim Plotten in Datei auf HP DesignJet T1120PS 44in (HPGL2)
Bernd10 am 15.09.2009 um 09:13 Uhr (0)
Hallo Anja,danke für Deine Antwort. Zitat:Original erstellt von Cadanusch:speichert ihr die Plotdatei auf dem Server? Schonmal versucht die Plotdatei lokal abzuspeichern, oder stürzt Autocad schon vor dem "speichern unter" ab?Die Datei speichere ich zum Testen immer lokal in meine eigene Dateien. Dabei kann ich das Verzeichnis im Dialogfenster wählen. Es erscheint danach das Dialogfenster "Plot-Auftragsforschritt". Darafhin wird das Dialogfenster mit dem Systemfehler angezeigt. Wähle ich darin OK, verabsch ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : xref-Teile verschwinden beim Plotten
cadffm am 04.11.2002 um 08:44 Uhr (0)
Guten Morgen Sali, 1. schön das es jetzt funktioniert: ACAD muß man nur benutzen, nicht verstehen... 2. Die kleine "E-Mail Abreibung" ist nicht wegen diesem Beitrag hier allein entstanden, sondern wie du nachlesen kannst aus dem Fakt das du auf deine anderen Beiträge "auch nie" feedback hast zukommen lassen, und hier kam eben die Antwort (bisher)auch nicht, das lies darauf schließen das es wieder darauf hinausläuft... Die Menschen die hier Antworten lernen aus deiner Rückantwort ! und wenn noch Fragen sind ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten extrem langsam
Dig15 am 15.06.2015 um 14:01 Uhr (15)
Hallo!Und herzlich Willkommen hier auf CAD.de! Ein langsamer Plot kann sehr viele Ursachen haben. Dieses "kann nicht an der Hardware liegen" wird ein EDVler immer sagen. Da Deine Beschreibung sehr allgemein ist, auch nur allgemeine Fragen und Antworten von mir:- mehr Arbeitsspeicher beschleunigt den Plot ungemein- ein 64bit Betriebssystem und ein entsprechendes ACAD beschleunigen den Plot- große/viele Rasterbilder, komplexe Schraffuren, etc. verlangsamen den Plot- Einstellungen am Plotter (Qualität: Entw ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  456   457   458   459   460   461   462   463   464   465   466   467   468   469   470   471   472   473   474   475   476   477   478   479   480   481   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz